Beiträge von Patti

    Ich hab bei noch keinem meiner Hunden je Krallen schneiden müssen.


    Und meine jetzige Hundedame macht das ausserdem eh lieber selber - die sitzt grad unterm Schreibtisch und knabbert an den "Nägeln"...


    Gruß
    Patti

    Ich hab das Glück, auch so zu wohnen, dass ich nicht lange brauche, bis ich in der Feldmark/im Wald bin - das sind so ca. 4 Minuten Fussweg.


    Ich hab das bei meiner Hundedame im Welpenalter immer so gehandhabt, dass ich sie den Weg bis zum Wald angeleint hatte (ist entlang einer Strasse) und dann im "Gelände" sofort abgeleint hatte.


    Ein Welpe kann sich eh nicht lange konzentrieren, da kann man eh nur höchstens 2-5 Minuten an einer Sache "üben" - also habe ich von Anfang an auf dem Weg ins Gelände die Leinenführigkeit geübt. Natürlich kann man von einem Welpen keine "Perfektion" erwarten und man muss auch immer Verständnis dafür haben, dass die kleinen Fellnasen fürchterlich gerne von vorbeifliegenden Blättern oder sonstigem ablenken lassen, aber trotzdem kann man in aller Ruhe doch von Anfang an an der Leinenführigkeit arbeiten! Man muss halt nur wirklich darauf achten, dass es nicht zuviel wird und der Hund auch immer wieder nach dem Üben "Dampf" ablassen kann.


    Gruß
    Patti

    Zitat

    sollen wir jetzt schon versuchen ihn alleine zu lassen? er ist doch grademal 4 tage bei uns ...? und er ist auch noch garnicht stubenrein? trotzdem alleine lassen?


    Ja klar! Je eher er das lernt, desto besser und unkomplizierter wird das.


    Bisschen spazierengehen, bisschen austoben lassen (damit die Fellnase schön müde ist) dann ab in's Körbchen, Knabberknochen hinlegen und mal kurz ausser Haus gehen.


    Gruß
    Patti

    Joo, das kenn ich :D


    Hat auf jeden Fall was mit dem nassen Fell zu tun - was genau, kann ich dir nicht sagen, aber meine kann das auch gut. Und falls du mal in die Verlegenheit kommen solltest, den Hund komplett abzuwaschen/duschen wirst du noch ne Steigerung der ganzen Prozedur kennenlernen :D :D


    Gruß
    Patti

    Zitat

    Ich weiss schon garnicht mehr wass ich glauben soll, kann, darf, will....


    Werden Welpen nach Spanien (und garantiert auch in andere Länder) verfrachtet, um dann über Orgas wieder in Deutschland, Österreicht, Schweiz zu landen?


    Ist dies die "Maschinerie Tierschutz" ?? Fliesst so das Geld?



    Tjaaa......


    Gute Frage. :???:


    Gruß
    Patti

    Also -


    "Platz" ist Platz, egal wo, oder ;)


    Ich hab das mit meinen Hund grundsätzlich von Anfang an drinnen und auch draussen geübt.
    Wenn es dann geklappt hat, habe ich die Anforderungen langsam gesteigert: beim Spaziergang ins Platz gelegt und dann langsam das Kommando "Bleib" aufgebaut, indem ich mich ein paar Schritte entfernt habe und dann - wenn Hund artig liege geblieben ist - wieder hin und Riiiieesenfreude und Lob :D


    Das Ganze kann man dann halt stückchenweise aufbauen.


    Man kann draussen dann auch das "Platz" oder auch "Sitz" auf Entfernung üben etc.


    Man muss auch immer im Kopf haben, dass es wirklich hunderte von Wiederholungen bedarf, bis etwas wirklich richtig sitzt und verankert ist beim Hund.


    Aber wie gesagt - einfach schrittchenweise, langsam aufbauen, dann klappt das schon.


    Gruß
    Patti

    Hmmm.


    Ich würd ja versuchen, da irgendwie systematisch ranzugehen, um den Katzen generell den Garten unattraktiv zu machen.


    Die beste und einfachste Möglichkeit hierfür ist, den Hund immer mal wieder (öfter) und vielleicht für längere Zeit in den Garten zu lassen.
    Ich glaube nicht, dass sich Katzen dann sooo sicher im Garten fühlen, dass sie sich in aller Ruhe hinsetzen um ihr Geschäft zu verrichten.


    Gruß
    Patti

    Hallo -


    nun, da wirst du wohl einfach noch schneller werden müssen :D


    Ich bin anfangs quasi im Schlafanzug mit Gummistiefeln oder nur mit Latschen und nem Mantel drüber mit meinem Welpen raus. Und kämmen brauchts dafür auch nicht wirklich.


    Gruß
    Patti