Mein EX-LG hatte nen Rottweiler, den ich 5 Jahre bis zu seinem Tod erlebt hatte.
Ich habe noch nie einen so wesensstarken, artigen, 100% zuverlässigen und kompromisslosen Hund kennengelernt. Wirklich ein ganz tolles Tier mit einer sehr sehr hohen Reizgschwelle.
Nur: wenn diese Reizschwelle erreicht ist, ist "Holland in Not".
Ich habe es einmal erlebt, wie diese Hündin, nachdem sie ca. 1 Stunde lang immer wieder von einer Schäferhündin so im Vobeigehen gepiesakt wurde, mal durchstartete.
Da legen dann auf einmal 55kg reine Naturgewalt los - und nein, das ist kein Spaß!
Die Schäferhündin hatte auf Grund ihres langen Felles Gottseidank keine ernsthaften Wunden.
Nur: machen wir uns doch nix vor - es ist etwas ganz anderes, ob ein Dackel ins Hosenbein zwickt und das "Reißen" anfängt, als wenn da ein Koloss von 55 kg am Bein hängt und das Reißen anfängt. DER rüttelt nämlich nicht mehr nur am Bein rum, da fliegt der ganze dazugehörige Körper mit.
Ich finde, solche Überlegungen sollte man - wenn man mit seinen Hunden unterwegs ist - immer in sein eigenes Verhalten mit einbeziehen. Mein jetziger Hund ist ein Retriever-Schäferhund-Mix, total verspielt und lieb. Aber ich habe den Hund grundsätzlich bei Fuß wenn wir Fußgängern begegnen. Ich kann den Leuten, die mir begegnen nicht in den Kopf sehen, und ich habe es schon öfters erlebt, dass manche Menschen irgendwas ausstrahlen, was selbst den liebsten Hund irritiert. Und ICH würde niemals sagen, dass mein Hund niemals beisst. Ich bin ein Mensch und er ist ein Hund - ich KANN die Welt nicht so sehen, wie der Hund.
Genausowenig kann ich erwarten, dass jeder Mensch Hunde toll findet.
Ich finde Meerschweinchen zum Beispiel total blöd.
Aber Rottweiler finde ich immer noch tolle Hunde.
Gruß
Patti