Beiträge von mausie

    freddy will seine leckerchen auch immer verstecken. besonders spassig aber war es, als mein mann ihm eine etwas zu große portion hühnerherzen zu futtern gegeben hat. :roll: freddy los und die reste in der ganzen wohnung verteilt. :irre: hat viel spaß gemacht die wieder einzusammeln und auch jedes versteck zu finden!!!!
    gruß mausie und freddy

    bei uns ist es unter der woche leider auch so, dass ich mit freddy sehr zeitig ins büro fahre, so gegen 5 uhr aufstehen und gegen 6 uhr losgehen. um 7 uhr sind wir dann meistens im büro und der kleine herr zieht sich dann erstmal zu einem ausgedehnten nickerchen auf seinem sessel :D zurück. das kann so bis 10 oder 11 uhr dauern. danach ist er ausgeschlafen und will beschäftigung.
    am wochenende schläft er so bis 7.30 uhr, dann geht einer von kurz raus mit ihm und dann wird weiter geschlafen, bis mind. 9 oder 10 uhr.
    gruß mausie und freddy

    einen schönen verschneiten morgen wünschen freddy und mausie!
    freddy ist jetzt 7 monate alt und hält so 4 stunden aus. bei regenwetter auch länger!!! nachts hält er von anfang an super durch, so ca. 8 stunden.
    gruß mausie und freddy

    wir haben immer tütchen dabei und sammeln auch immer auf, wenn er auf den bürgersteig macht. macht unser kleiner aber in ein gebüsch, rennen wir ihm nicht hinterher. letztens hat freddy sich vor einem geschäft erleichtert und die herrschaften im laden haben schon böse geschaut. ich habe mein tütchen gezückt, aufgehoben, knoten gemacht und ab in die mülltonne, wind aus den segeln genommen, freundlich gelächelt und gegangen. wurden auch schon angesprochen nach dem eintüten, dass man das bei uns in der stadt sehr selten sieht. muss ich leider bestätigen. mich stören die vielen tretminen auf den bürgersteigen auch.
    gruß mausie und freddy

    unser freddy hat das auch gebracht. ich gerade nach hause gekommen und frische klamotten an und was macht er, pischert mir auf den schoß. war natürlich echt sauer. hab mir aber nichts weiter dabei gedacht und inzwischen ist auch unser freddy stubenrein. hat zwar lang gedauert und manchmal denkt man, wir schaffen das nie mit ihm, aber irgendwann klappt es doch.
    gurß mausie und freddy

    wir teilbarfen seit dezember 2007. unser freddy (yorki-mix) ist jetzt 6,5 monate alt. wir haben umgestellt, weil er kein nafu und nur noch geringe mengen vom trofu genommen hat. rohfleisch mit obst-gemüsepampe ist ja aber auch viel leckerer und erst pansen und blättermagen.
    gruß mausie und freddy

    wir teilbarfen auch. wir haben bei freddy mit hühnerflügeln und hühnerhälsen angefangen (knochen). wir haben diese aber beim 1.mal noch klein gehackt. unser freddy ist ein kleiner yorki-mix. ein guter barf-anfang ist aber auch rinderhack, den tipp haben wir auch aus diesem forum.
    gruß mausie und freddy

    wir haben es bei unserem kleinen genauso gemacht wie krümelmonster es beschrieben hat. haben ihn mit der leine auf den gehweg gestellt und sind dann losgelaufen. meistens ist er uns nach einiger zeit nachgekommen und einer von uns hat dann im laufen die leine aufgenommen und ihn dann geführt. es hat schon einige zeit gedauert bis er sich an die leine gewöhnt hatte, aber jetzt klappt es wirklich gut.
    gruß mausie und freddy

    auch wir können ein lied davon singen. unser freddy ist ein yorki-mix. ständig müssen wir uns anhören: was soll denn das mal werden, wenn es gross ist? oder: ist das aber eine niedliche katze! oder: wir laufen an der strasse und aus einem vorbeifahrenden auto werden katzenlaute gemacht! auch immer wieder sehr schön. das ist doch aber ein schosshund. diese leute haben ihn aber noch nie in aktion gesehen! manchmal ist es ganz schön nervig!!!!
    gruß mausie und freddy