Beiträge von mausie

    Wir haben Silvester super überstanden. Keine Angst vor Knallern. Hatte ja vorher von euch gute Tipps erhalten auf meine Anfrage wegen Silvester.
    Wir sind ganz entspannt an den Tag herangegangen. Gegen Mittag sind wir mit Freddy in den Wald gefahren, zum auspowern. Dann zu Hause haben wir Musik angemacht. Nachmittags und Abends sind wir dann nur noch auf den Hof zum Spielen und Pipi machen. War natürlich trotzdem laut, wohnen schließlich mitten in Berlin. Hat Freddy aber überhaupt nicht gestört.
    Danke nochmals für die Tipps
    Gruß Mausie und Freddy

    Hallo,
    wir haben einen Yorki-Mix, wiegt zur Zeit 2,7 kg und ist 5 Monate alt. Hatten zu erst auch immer etwas Angst beim Gassigehen, aber Freddy hat uns gezeigt, dass das unnötig ist. Er kann sich, wenn nötig, ganz gut wehren. Spielt gern und viel mit größeren Hunden. Das einzige was ich nicht mehr machen würde, in eine Welpenspielgruppe mit großen Hunden gehen. Die sind doch zu tapsig und passen beim Spielen nicht so auf. Unserem Freddy hat das kein Spaß gemacht. Mit großen, älteren Hunden klappt es hingegen ganz gut, wenn diese denn noch spielen wollen.
    Gruß Mausie und Freddy

    Müssen wir uns Gedanken machen? Freddy ist jetzt 19 Wochen alt und hat noch alle Zähne. Bisher fehlt ihm noch keiner. Hab gerade mal wieder nachgeschaut! Alle noch da!
    Unser TA meinte, wenn es zu lange dauert mit dem raus fallen des Milchzahns, wenn der 2. schon steht, sollte man ihn besser ziehen lassen, sonst kann es zu Fehlstellungen der Zähne kommen.
    Gruß Mausie und Freddy

    Wir wollen es auch wissen!
    Da leider keiner antwortet, werden wir wohl auch einen kleinen Baum kaufen und ihn für Freddy unerreichbar auf einen Tisch stellen. Für uns ist es auch das erste gemeinsame Weihnachtsfest. Wir sind auch schon ganz gespannt!
    Gruß Mausie und Freddy

    Hallo
    Freddy war knapp 9 Wochen als er zu uns kam. Wir haben fast 2 Monate gebraucht bis er Stubenrein war. Nachts war er es aber von Anfang an. Jetzt ist er gerade krank (Blasenentzündung), also wieder ungewolltes Pischern wo er steht und geht. Ist aber schon wieder besser geworden.
    Ich bin der Meinung die Stubenreinheit hängt mit der Vorarbeit des Züchters und mit der Sozialisierung des Welpen von der Mutter ab. Bei uns war leider keine gute Vorerziehung geleistet worden.
    Aber es kann ja nur besser werden!!!
    Gruß Mausie und Freddy

    wir würden es genauso machen. einige längere Pausen mit spiel, spass und auslauf an einer grünen raststätte. futter zu den gewohnten zeiten. frisches wasser nicht vergessen. dann sollte eigentlich alles gut gehen.
    viel spass und eine gute fahrt wünschen
    mausie und freddy

    Bei unserem Freddy (Yorki-Mix) geht es genauso ab. Erst freut er sich und dann ab auf den Rücken und allen gezeigt, ich bin doch noch klein. Meist ist er aber dann so stürmisch, dass ältere Hunde ganz schnell von ihm ablassen. Lefzen lecken und über den Rücken springen (bei kleineren schon bekannten Hunden) und bei Stress ab ins schützende Haus (zwischen meine Beine).
    Ich hab mir über sein Verhalten bisher auch noch keine Gedanken gemacht, weil er noch nicht wirklich damit bei anderen Hunden angeeckt ist und wenn es doch mal zu doll wird, ruf ich ihn ab und nehme ihn aus der Situation raus.
    Gruß Mausie und Freddy

    Freddy macht leider auch immer noch keinerlei Zeichen. Er war jetzt schon mal 1 1/2 Wochen Stubenrein. Er hat gerade eine Erkältung mit Blasenentzündung, also alles wieder auf Anfang. Unkontrolliertes Pullern, aber bei einer Blasenentzündung kann er auch nicht anders.
    IceFire: Wo darf eure Ronja hin, wenn sie alleine ist? Freddy hat dann den großen Flur, die Küche und die Kammer meines Mannes. Kann also nicht in die Wohnstube oder ins Kinderzimmer! Wie lang sind eure Zeitabstände? Vielleicht doch etwas zu lang? Wir müssen im Augenblick alle 1 1/2 bis 2 Stunden raus!
    Gruß Mausie und Freddy

    Wir haben für unseren Freddy (Yorki-Mix / 4 Monate) auch ein Mäntelchen gekauft. Mittlerweile hat er sich daran gewöhnt. Er braucht ihn, weil er sehr schnell friert. Waren heut beim TA. Freddy hat sich schon wieder was weggeholt. TA hat auch gesagt: Lieber ein Jäckchen und sich belächeln lassen, als das Freddy ständig zum TA muss.
    Gruß Mausie und Freddy