Sry die Antwort kommt jetzt ziemlich spät aber ich kann zu dem Thema auch was sagen ![big grin :D](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Also ich hab meinen Hund bekommen,kurz bevor ich 9 geworden bin.Und er ist unser erster Hund.
Inzwischen bin ich 15 (wie man ja am Profil sehen kann) und Lucky ist fast 7.
Er hat eine Schulterhöhe von ca. 40 cm (vllt auch noch mehr) und wiegt ganze 35 kilo
Ich geh schon all die Jahre mit ihm raus und nie hat jemand i-was gesagt,dass ich das nich dürfte.
Sicher,manchmal hats mich echt genervt und es war am Anfang viel Stress und Arbeit.Aber ich habe eig. nie richtig bereut,dass wir ihn geholt haben...Jetzt habe ich nur Angst ihn zu verlieren,weil der jüngste isser ja auch net mehr.
Meine Eltern sowieso ich waren sich im Klaren darüber,dass ein Hund viel Arbeit macht und Verantwortung mitsichbringt.Ohne sie hätte ich das sicher nie geschafft..
Lucky ist ein total lieber und netter Hund (außer dass er keine anderen Hunden leiden kann).Ich wette,wenn ich ihn nicht gehabt hätte,wär aus mir etwas Anderes geworden.
Ich kann dir zwar leider nicht sagen,ab wann das richtige Alter für einen Hund ist aber durch ihn lernt man am besten Verantwortung zu übernehmen.
Du solltest dir im Klaren darüber sein,dass du auf manches Verzichten muss.Es gibt Vor-und Nachteile wobei die Vorteile überwiegen. ![zunge zeigen :p](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_razz.gif)
Wenn du dir dieser Verantwortung bewusst bist,finde ich zumindest,spricht nichts gegen einen Hund (ich denke deine Eltern werden dir sicher helfen..Meine hatten keine Erfahrungen mit Hunden trotzdem hat das geklappt)
Ich wünsche dir alles gute (vllt hast du schon ja schon deinen Hund und ich bin nur n bisschen zu langsam)
![zwinkern ;)](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)