...also ich denke schon das mann den Richtigen Zeitpunkt erwischt mit dem Spray-halsband. Das dürfte das kleinere Problem sein.
Die sache mit der Schleppleine. Das haben wir Wochen lang trainiert und es klappt in allen Situationen aber sie weiß eben wann die Leine ab ist und dann schlägt sie zu !!
IOch habe viel mit meiner Hündin trainiert und beigebracht.
Sie ist jetzt 16 Monate alt und das nein klappt gut nur eben in diesen Fällen nicht.
Kot von Menschen?? Naja hier im Süden von Berlin im Wald. ist ne Menge.
Und das ich sie beim "rumschnüffeln" bestrafe dürfte auch kein Problem sein, denn bei Menschen Kacke frisst sie ja richtig und ausserdem liegen da zu 95% immer noch Papiertücher rum.
Meine Frage ist ob die Halsbänder wirklich erschrecken? Sie sollen ja den Sinn haben den Hund von dem was sie jetzt tun bzw. vorhaben abzulenken.
Ich hatte schon mal eine überlegen wegen sonen Fischer-Disk (Trainer Disk) oder Wurfkette. Nur das Problem ist das man damit wirklich werfen und zielen muss um in die nähe des kot`s zu kommen.
Da ist ein Sprayhalsband doch eigentlich optimal. man hat ne fernebdienung und man ist schnell genug.
Sie rennt ja nicht 100m vor sindern im wald links oder rechts ab vom weg ca. 20m und bis ich dahingelaufen bin hat sie ihren willen ja schon bekommen.
Und das mit dem Nein.....es klappt sogar, wenn ich Leckerlies auf den Boden verteile. Ich sage 1 malö nein und sie rührt keins an auch Minuten später nciht.
nur kann ich nicht neben ihr ein haufen machen und dann "Nein" sagen.
Weitere Methoden wären auch schön zu hören. Oder eben welche die erfahrungen mit den H-bändern hatten.
p.s. mund mit Seife waschen....wenn es hilft würde ich es machen aber ich denke du bist da ein einzelfall 