Beiträge von Anonym

    Ok, jetzt weiß ich Bescheid, danke


    Aber das Welpen in Hände und alles mögliche beißen, ist doch normal, oder?


    So, und wie mache ich das jetzt?


    Morgen kommt dieses Kind wieder, tobt wild vor den Augen des Hundes in der Hoffnung, der Hund fällt wild über sie her.
    Sobald dann der Hund anfängt an den Sachen zu beißen oder gar zu knurren, dann schimpfe ich mit dem Hund und sorge dafür das er das läßt?
    In der Welpenspielstunde haben sie gesagt, eine Strafe ist es, den Hund im Nacken auf den Boden drücken, oder in schlimmen Fällen den Hund auf den Rücken drehen bis er sich ergibt und nicht mehr mit den Beinen strampelt. Soll man das dann so machen?
    Das Kind kann ja eigentlich weitermachen wie bisher, oder?
    Also Kind tobt wild im Zimmer rum, Hund fällt über sie her, und dann komme ich und sorge dafür, daß der Hund das läßt.
    Oder soll ich dafür sorgen, daß das Kind die wilde Toberei unterläßt?
    Wenn sich dieses Kind ruhig verhält, dann verhält sich der Hund auch ruhig.
    Oder wie macht man das am besten?

    Hallo, danke für eure Antworten.


    Wird der Welpe durch diese wilden Kinderspiele auch zum Raufer gegenüber anderen Hunden? Oder unterscheidet ein Hund da?


    Dieser Welpe ist eine Minirasse, aber sehr selbstbewußt gegenüber großen Hunden der auch keine Angst hat, einem großen Hund mal die Zähne zu zeigen wenn ihm was nicht paßt. Das kann natürlich mal sehr ins Auge gehen. Ich habe jetzt schon in der WElpenspielstunden Angst weil er so ein Draufgänger ist. Wird das durch diese Rauferei mit dem Kind noch schlimmer?

    Hallo,


    es geht um einen 13 Wochen alten Welpen und ein 5 jähriges Mädchen.


    Die beiden mögen sich total gerne.


    Das Mädchen ist ein Exemplar der besonders wilden Art. Die springt und tobt mit dem Welpen den ganzen Tag rum. Das gefällt dem Welpen aber sehr, beide können nicht genug kriegen. Dabei geht sie auch nicht gerade sanft mit dem Welpen um. Aber der Welpe rennt immer wieder hinter ihr her, also scheint er es so zu wollen.


    Dann beißt er sich z.B. in die Hose und in die Socken fest, das Mädchen zieht den Hund z.b. am Hosenbein durch die ganze Wohnung, er hällt knurrend das Hosenbein fest. Er schnappt (teilweise knurrend) nach alles was er von dem Mädchen erwischen kann, also Hosenbeine, Ärmel, Zöpfe und Hund läßt nicht locker und Mädchen schubst den Hund weg, Hund fällt Mädchen wieder an, alles wird noch wilder, u.s.w. Ich nehme mal an, daß dieses beißen und knurren alles nur Spielerei von dem Welpen ist. Sobald sich das Kind ruhig verhält, hört der Hund auch auf sie wild anzufallen, was aber seltend der Fall ist, da dem Kind das wilde rumtoben natürlich gefällt. Er beißt und beißt, aber da es noch nie Tränen gegeben hat, ist es ja auch ein Zeichen, daß das beißen und knurren nur Spielerei ist.


    Jetzt meine Frage: Bei so einer wilden Spielerei, wo es kreischend (Mädchen) und Zähne zeigend und knurrend (Hund) zugeht, was jetzt noch Spielerei ist, wird der Hund da irgendwie zum aggressiven Hund trainiert oder macht das nix?


    Danke

    Zitat

    Doch, doch, auf jeden Fall und keine Sorge, solange es nur Welpen sind, passiert auch so schnell nix, sondern er lernt artgerechtes Hundeverhalten. Was macht denn Eure Trainerin/Trainer, wenn Deiner so aufmüpfig ist?


    Ja, es sind zwar alles nur Welpen. Aber da gibt es ja trotzdem riesen Unterschiede. Ein 10 Wochen alter Yorki ist nunmal größenmäßig total anders, als ein 10 Wochen alter Rottweiler.
    Trainer greift ein. Aber bei 20 Hunden kann ein Trainer nunmal auch nicht seine Augen bei jedem Hund haben. Und wenn ein großer mal zubeißt, dann ist es ja sowieso passiert. So schnell kann ja auch ein Trainer nicht zur Stelle sein.


    Zitat

    Wo hast Du ihn denn her und welche Sozialisierung hat er denn in seiner Kinderstube genossen?


    Er ist mit 2 Brüdern aufgewachsen. Die waren alle total ruhig und schüchtern. Meiner auch. Davon ist bei meinem aber wirklich gar nix mehr übrig geblieben.

    Hallo,


    ich war jetzt schon 3 mal in einer Welpenspielstunde einer Hundeschule.
    Meiner ist eine Minirasse, die anderen sind fast alle viel viel größer, vom Alter her sind sie aber alle ungefähr gleich.


    Er ist sehr selbstbewußt und rennt immer zähnefletschend hinter den großen Hunden her. Vielleicht ist das auch nur spielen, aber es sieht wirklich so aus, als ob er zubeißt.


    Da ist noch so ein kleiner, der rennt auch hinter den großen her, aber einfach nur so. Und wenn es ihm zu wild wird, dann geht er einfach weg, aber meiner wehrt sich mit den Zähnen und rennt weiterhin hinterher.


    Wenn meiner mal einem großen etwas ins Bein zwickt, dann passiert nix, aber wenn umgekehrt ein großer einen Mini ins Genickt beißt, dann siehts sicher schon anders aus. Oder nicht?


    Sollte man mit einem Miniwelpen, der sehr selbstbewußt sind und keine Scheu vor großen Hunden hat, lieber nicht in eine Welpenspielstunde gehen?

    Hallo.


    Mit lammfromm meine ich nur, daß ich es schön finde, wenn mein Hund ein Rüde wird, der verträglich mit anderen Hunden ist, egal ob Hund oder Hündin.


    Gerade habe ich mit meinem Hund einen Pudel getroffen. Meiner total happy, quietschte vor Freude, aber Pudelherrchen fing sofort an, den Pudel an der Leine zu zerren, da der Pudel sofort angefangen hat zu knurren.


    Danach habe ich einen riesen großen weiß nicht was getroffen. Die waren sooo lieb miteinander. Die haben richtig rumgeschmust. Sowas ist doch schön, oder?


    :roll:

    Und was muß man tun, damit ein Welpe später zu einem lammfrommen Rüden wird?


    Ich war vorgestern das erste mal in einer Welpenspielstunde in einer Hundeschule, ich habe meinen Hund nicht wiedererkannt. Ich habe ihn ja noch nicht lange, aber zuhause tut er immer etwas schüchtern und so.
    Und als er dann zwischen den ganzen Hunden war (viele doppelt zu groß wie er, trotz gleichen Alters), da war er so ein"Hier-komm-ich-Typ". Er hatte wirklich vor gar nichts Angst und hat mit den großen Hunden rumgetollt. Er hat durch den Schwung der großen Hunde oft einen Überschlag gemacht, ich dachte schon: "ogottogott, hoffentlich bricht der sich nicht alle Knochen" aber er war nicht einzuschüchtern. Und wenn es ihm dann mal doch zu schwungvoll wurde, dann ist er nicht weggegangen zu einem Expemplar in seiner Größe, ne, dann hat er gleich die Zähne gezeigt und geknurrt, aber wollte weiter mit den großen Hunden spielen. Da war noch so ein kleiner Hund wie meiner, der war die ganze Stunde am Bein vom Herrchen.


    Mein erster Hund war eine Hündin. Der hätte niemals anderen Hund was getan. Wenn ich zähnefletschende Hund gesehen habe, habe ich immer gedacht, warum haben die Leute nichts unternommen, damit der nicht so böse wird. Ich habe Angst, daß aus meinem auch so ein unverträgliches Exemplar wird.

    Hallo,


    kann man das im allgemeinen so sagen:


    Rüde und Hündin verstehen sich fast immer
    Hündin und Hündin verstehen sich auch fast immer
    Rüde und Rüde verstehen sich fast nie.


    Und wie ist das mit der Größe?
    Geraten eher 2 große Rüden in eine Beißerei oder 2 kleine Rüden?
    Oder eher zwei mit total unterschiedlicher Größe?


    Wie macht man das, wenn man auf dem Bürgersteig mit einem Minirüden lang geht, und da kommt ein Schäferhundrüde. Sofort einen weiten Bogen machen und gar nicht beschnüffeln lassen?
    Immer erst fragen:"Hund oder Hündin?"
    Oder wie handhabt man das so?


    Danke

    Was für Namen findet ihr für kleine Hunde eigentlich schöner?


    So richtige Männernamen, wie: Fritz, Alfred, Willi u.s.w.


    Oder mehr so Hundenamen wie: Bobby, Charlie, Kalle


    Oder so püppchen Namen, wie: Knuddel, Knuffel, Knöpfchen, Bärchen


    :roll: