Beiträge von tagakm

    Zitat

    An den User mit dem Bullterrier im Profil: Wenn du
    in meinem Beisein die Worte "Maul aufreißen" und "Dünnpfiff" äußern
    würdest, wäre ich in der Tat beim Ordnungsamt.


    Du waerest beim Ordnungsamt weil Du deine Meinung alleine nicht vertreten kannst? Wie aermlich ist das denn? Du bist doch eine erwachsene Frau, fuer was musst Du da zu einem Ordnungsamt rennen? Wegen Buergern wie Dir (mit angeborenem Wahlrecht) hat der deutsche Amtsschimmel die Tollwut.


    Und sorry...aber wie ausser "geistige Duennpfiff" soll man deine selbstgebastelten Fakten denn umschreiben?

    Zitat


    Leute, denkt euch doch mal in die Menschen rein, die einfach keine Angst
    haben möchten, wenn sie spazieren gehen.



    Mir sind so manche Menschen denen ich in der Oeffentlichkeit begegne weitaus suspekter als jeder Hund das sein koennte. Angst solltest Du haben in der Oeffentlichkeit vor U-Bahnschlaegern und anderem Gesocks....nicht vor einem muskelbepackten Hund.

    Zitat

    Das ist die Krux. Denn die welche es treffen sollte, werden und tun sich um diese Liste einen feuchten Kehrricht scheren. Aber das wird ja nicht verstanden oder man will es nicht verstehen.


    Mich ärgert die Liste, weil sie eben nur dazu dient in so manche Kasse mehr Geld zu bringen. Zu mehr ist sie nicht zu gebrauchen. Sie verhindert weder Beissunfälle noch die Möglichkeit das diese Hunderassen in "falsche Hände" geraten. Das beweisen die letzten 10 Jahre doch vortrefflich. Die Liste auszuweiten wird nichts bringen.


    Mich als Halter von 2 Mischlingen drückt sie den Stempel auf, das ich gefährliche Hunde mit mir habe. Weil sie größer als 40 cm sind und schwerer als 20 Kilo. So ein Unsinn.


    Wenn's nicht so traurig waere muesste man drueber lachen. Ich stell' mir gerade vor ich haette ein Nachbar wie's Veilchen...da wirste im Leben nicht mehr froh mit deinen SoKas wenn solche Hysteriker dir ans Bein pinkeln und sich selbstgebastelte Fakten aus den Fingern saugen. Da koennen die SoKa's noch so gut erzogen und ausgeglichen sein.....solche Damen werden's Maul aufreissen und ihren Duennpfiff von sich geben und dem OA die Tuer einrennen.....

    Zitat

    Nochmal: Beißkraft, rassetypische Schärfe und Körpergewicht, gezielte
    Zuchtauslese auf Aggressivität sind kein Privatvergnügen.
    Von daher finde ich Rasselisten gut..



    Wo werden denn heute solche Zuchten betrieben? Diese Hunde die Du beschreibst wirst Du nie in der Oeffentlichkeit Gassi gehen sehen.... die Pits, Staffs und Bullis die Du an der Hand von Otto-Normal-Hundehalter siehst sind so ziemlich genau in der Mitte der Kurve der interspezifischen Aggressionsbereitschaft.

    Zitat

    Wenn das so einfach ist, dann könnte man ja seinen Hauptwohnsitz in Wien belassen, zwecks Arbeit in Niedersachsen einen Zweitwohnsitz melden und alle vier Wochen einmal mit dem Hund über die Grenze und zurück.


    Bin eh beruflich noch regelmäßig in Wien... Irgendwann fragt dann sowieso keine Behörde mehr nach wenn man das entsprechend so handhabt...


    Soll der Anwalt mal abchecken!



    Dafuer darfst Du dann aber keinen deutschen Wohnsitz im Reisepass eingetragen haben. Da wurde bei mir immer nach geguckt wenn ich mit meinem Pit von den USA aus in Frankfurt gelandet bin.

    Zitat


    Wie wird das überprüft? Geht das überhaupt?


    Eine echte Ueberpruefung gibt's da eh nur beim Flugreiseverkehr, da wird ja jeder Hund von einem Amtsveterinaer abgecheckt.....bei der Einreise mit einem PKW ist die Erfassung solcher Besuche ja absolut unmoeglich.

    Zitat


    lass sie doch
    sie hat Zwangsstörungen, wie man mal wieder merkt
    Angstzustände und verallgemeinert alles


    gibt halt arme Menschen, die nichts für ihren Zustand können


    Man weiss ja nie...nicht das sie etwas weiss das wir Alle noch gar nicht wissen! :klugscheisser:

    Zitat

    Mit Begleitung oder ginge das auch ohne?
    Sind die 4 Wochen auf einmal im Jahr begrenzt oder dürfen das auch mehrmals pro Jahr 4 Wochen sein?
    Wie wird das überprüft? Geht das überhaupt?


    Ich denke nicht das es da Begrenzungen gibt wie oft pro Jahr ein Urlauber einen Listenhund mit einfuehren darf.


    "Mit der Verordnung über Ausnahmen zum Verbringungs- und Einfuhrverbot von gefährlichen Hunden in das Inland (HundVerbrEinfVO) werden derzeit zur Vermeidung übermäßiger Beschwernisse folgende Hunde von dem Einfuhr- und Verbringungsverbot ausgenommen:


    - Gefährliche Hunde, die von Personen mitgeführt werden, die sich nicht länger als vier Wochen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (insbesondere Touristenverkehr) "


    Quelle: http://www.zoll.de/DE/Privatpe…aehrliche_hunde_node.html