Hallo,
ich habe hier ein Probleme, wo bei ich nicht genau weiß, ob es ein Problem ist oder ich nur abwarten muß. Seit einem Jahr haben wir unseren Lhasa-Shi Tzu-Mix Snoopy. Erist jetzt 1 1/2 Jahre halt und ein sehr liebes, verspieltes Kerlchen mit einem eigenen, sturen Kopf, was bei den Rassen ja normal ist.
In unserer Verwandschaft gibt es einige andere Hunde mit denen er immerwie verrückz herumtobt und auch beim Spaziergang freut er sich über jeden Hund der mit ihm spielt. Es gibt nichts schöneres für ihn als toben (auch mit unseren Kindern!)
Daher haben wir nun seit einer Woche Charlie (gedacht als Spielkamerad für Snoopy), einen halbjährigen Shi Tzu, der sehr quirlig ist und mir und meinem Mann auf Schritt und Tritt folgt. Die ersten zwei Stunden haben die beiden ihre Standpunkte geklärt und nachdem der Kleine unseren Snoopy, der ja nur spielen wollte, kräftig angeknurrt, angebellt und unterworfen hat, hat snoopy sich zurückgezogen auf seinen Platz auf der Treppe, wo Charlie im nicht folgen kann (weil mittlerweile will Charlie spielen), da der Kleine noch keine Treppe runter kann. Seitdem ist Snoopy ganz ruhig. Er tobt nicht mehr und bestraft uns mit Nicht-Beachtung. Er ist richtig beleidigt. Beim Fressen läßt er sich von Charlie wegdrängen, sodaß ich Charlie festhalten muß damit Snoopy fressen kann,obwohl er doch der Ältere, Stärkerer und der mit den älteren Rechten ist. Mein 8-jähriger Sohn weinte gestern abend sogar, weil Snoopy gar nicht mehr mit ihm spielt. Und wir geben uns wirklich grosse Mühe, ihm nicht das Gefühl zu geben, er wäre jetzt abgemeldet - ganz im Gegenteil! Ist das Verhalten von Snoopy normal oder muß ich mir Sorgen machen? 