Hallo Snoopy,
wir haben ja auch zwei Hunde gleichen Geschlechts, und da haben wir uns schnell kundig machen müssen, wie wir die beiden in einem Haushalt gut managen:
1. ist der Junge Hund größer als der ältere? Wenn nein, ist es nicht so dramatsich, wenn ja, müßt Ihr oft regulierend eingreifen.
2. der ältere Hund hat die älteren Rechte! Charly ist in der Pubertät bzw. ist wohl zur Zeit halbstarker und probiert aus, wie sehr er seinen Handlungsspielraum erweitern kann. Wenn ihr zulasst, dass er Snoopy abdrängen kann auf die Treppe, ihm ggf. sein Körbchen wegnimmt oder die Lieblingssachen abnimmt: schreitet ein.
3. Snoopy ist depressiv, er zieht sich zurück. In einem frei lebenden Hunderudel würde sich der letzte in der Reihe, der Prügelknabe wird, vom Rudel entfernen und sich ein neues suchen. Steuert unbedingt gegen! Spielt gezielt mit Snoopy, während einer von euch den Charly festhält. Der soll und muss jetzt in der Pubertät lernen, dass er nicht alles machen kann, was er will.
4. Wenn ihr die Möglichkeit habt, in der Küche jedem Hund eine Ecke zum Füttern zuzuweisen, fände ich das besser. Zieht ihnen Gurte und kurze Hausleine an, jeder Hund hat in seiner Ecke zu warten, bist sein Napf auf dem Boden steht (in seiner Ecke), und nur auf DEIN Kommando gibt`s Futter. Das sollen beide mitkriegen.
5. Denn last but noch least: gerade in kleinen Rudeln muss der Mensch seinen Führungsanspruch klarmachen. Mit klaren Regeln. Also Futter, wenn man sich gut benimmt.
LG
Susanne