WoW das ist ja prima endlich mal nen vernünftiger Polizist, bei uns in Österreich sind die alle sammt nich ganz dicht jedenfalls in unserem ort. Ich freu mich richtig mal was positives zu hören
Beiträge von PhoenixRising
-
-
Ich bin gestern auch zusammengesessen mit etlichen Freunden die auch Hundehalter sind... da kamen mir geschichten zu ohren das sich bei mir das bedürfniss einstellte wenn ich diesen Trainier jemals sehe bekommt der gerade raus ein stachelhalsband angelegt und mal kräftig daran gezogen und ihn ma durch die luft gewirbelt!!!!!
Vorfall wurde mir so geschildert, Huskymischling wollte gar nicht hören und war schon recht aggro bei ruck am normalen halsband drehte er sich um und sprang hoch um dem führer (egal ob besitzer oder nicht) in die schulter zu beißen weil er das in dem moment einfach nicht machen wollte (hund war voll gesund) dann kam der Trainer an und hat ein Stachelhalsband angelegt als der hund ihn dann gezwickt hatte hat er sich so schnell im kreis gedreht bis der hund sprichwörtlich ne halbe ewigkeit durch die Luft geflogen ist.
Stellt euch mal diese schmerzen vor welche der hund da haben musste ich war erschrocken das NIEMAND ausser 1 von ca 15 leuten auf diesem Hundeplatz geblieben ist wortlos da zugekukt hat und dann weitertrainiert haben mit diesem Trainer. Soetwas stimmt mich traurig, diese Trainer geht auch angeblich betrunken mit seinen Hunden trainieren.
Ich muss ehrlich sagen solche geschichten treiben mir die tränen in die augen.... sowas schimpft sich Hundefreund und Trainier normal müsste man ihn anzeigen aber das macht niemand weil viele bei ihm sehr gute ergebnisse mit ihren hunden haben und diese dann "Funktionieren"
-
Zitat
So ganz unabhängig von allen gesundheitlichen/tierschutzrechtlichen Bedenken (die ich teile) frage ich mich schon, wer so was braucht. Ich vermute mal nicht zu allererst Hundefreunde. Aber so ein weißer Dobi ist halt auffälliger/exotischer/schicker/teurer als ein schwarzer oder noch schlimmer ein Mischling aus dem Tierschutz.
falsch ein Weißer Dobi kostet gleich viel wie ein brauner/schwarzer usw
Wenn man GENAU nachliest und GENAU hinsieht sind die Dobis keine Albinos und haben creme farbpigmente, wenn es wirklich albinos wären hätten sie Rote augen keine blauen oder braunen und wären rein weiß. (meine meinung) es gibt auch genügend Gesundheitszeugnisse das diese hunde auch Gesund sind und auch alt werden Gibt nen rüden in der USA der ist 15 jahre alt.
Ich finde auch das man nicht immer exsotische oder überzüchtete haben muss aber ich habe mehr als schlechte erfahrungen gemacht mit Tierschutzhunden/katzen und würde mir NIEMALS mehr einen nehmen nicht um die bohne und wenn man mich dafür bezahlt, (zwar zu pflege aber als mein begleiter nicht mehr) da zahl ich lieber nem züchter die kohle und hab nen gesunden hund (natürlich verlange ich ein Amtstierärztliches Gutachten welches ich auch gerne bezahle)
Ich habe mir wirklich lange damit bescheftigt und ich weis das recht viele dieser White Dobis das Albino gen in sich tragen aber tatsache ist das diese hunde keine Albinos sind denn sie haben farbpigmente.
Ich habe heute im vertrauen mit einem Bekannten Tierarzt gesprochen da er eeeeendlich zeit hatte, er hat mir das so erklärt, die Weißen Dobis werden nicht gerne gesehn und ES IST damit zu vergleichen mit dem weißen Schäfer welcher eine unterstufe vom Albinismus ist. Er hat von der Genetik und vom Aussehen her gemeint sind die weißen Dobermänner aufgrund der minimalen pigmentierung im Fell als OCA4 – MATP-Gen Albinos ein zu stufen gleich wie es bei Pferden die Palominos sind, dh wenn richtig rausgezüchtet völlig ungefährlich und es kann sehr wohl ein gesunder Hund ohne Genetischem defeckt welcher schädlich ist wie auch körperliche gebrechen geboren und weitergezüchtet werden um die Fellfärbung zu Etablieren.
Ich hab mal im internet gesucht und diese infos gefunden zu OCA4 – MATP-Gen
ZitatBeim Pferd ist kein vollständiger Albinismus bekannt. Das Creme-Gen (Cr) führt zu unvollständigem Albinismus (OCA4), der unter anderem für die Pferdefarben Buckskin, Palomino, Cremello und Perlino verantwortlich ist. Das Cream-Gen wird teilweise als Dilute-Gen geführt.
Bei der Maus ist MATP für die Mutationen Underwhite und Dominant Brown verantwortlich.
Bei Hühnern (hier SLC45A2 genannt) ruft Mutationen des Gens, das dort auf dem X-Chromosom liegt, die Farben Silver und "Sex linked Imperfekt Albinism" hervor.
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/AlbinismusSteht leider nichts über Hunde aber mein Tierarzt meinte so ist der Weiße Dobermann zu werten also eine abgeschwächte bzw unvollstendige art des Albinismus, was gezielt bei den Aussis gezüchtet wird sieht halt bei nem Dobi komisch aus und wird eben nicht gerne gesehn. Diese hunde können müssen aber nicht gewisse Krankheiten haben aber auch nicht mehr oder weniger als andere rassen wo solche sachen gezüchtet werden
Ihr wärt mal überrascht was alles unter Albinismus fällt allein schon in dem link von wikipedia lest euch das mal durch. Also wenn die Hunde tatsächlich "Gesund" sind und gleich zu werten sind wie die Palominos bei den Pferden haben die Weißen Dobis ab heute ne neue Anhängerin denn ich find sie wirklich schön.
Ich hab noch nie jemand sagen hören OMG schaltet den Tierschutz ein der hat nen Palomino das ist doch ne art von Alinismus also finde ich es ungerechtfertig im zusammenhang mit weißen dobis den tierschutz zu erwähnen.
ACHTUNG:
Ich bin noch nicht fertig mit meinen hinterfragungen und erkentnissen diese aussagen die ich hier geschrieben habe gelten NUR für meinen derzeitign wissensstand -
Zitat
Na, das ist ja eine Unterstellung. Natürlich bekommst Du kein Feedback von deutschen Züchtern - hier ist die Zucht von weissen Dobermännern verboten. Wahrscheinlich bekommst Du von denen eher eine objektive Antwort als aus Amerika, deren Grossteil eine ganz andere Einstellung zur Zucht haben und nicht der Gesetzgebung (Tierschutzgesetz) wie bei uns unterliegen.
Und kein Züchter gibt an, dass er Probleme in seiner Hundezucht hat - schliesslich will er sein Produkt verkaufen !
Ich meinte nicht zu dem Weißen Dobis sondern eher generrel sind die Amis gegenüber fragen egal welcher art aufgeschloßener als die Deutschen und Österreicher.
Da kommt noch hinzu das die weißen schäferhunde genauso behandelt wurden wie jetzt die weißen Dobis, ich bin mir sicher das in etlichen jahren diese Hunde genauso "beliebt" sind wie die weißen schäferhunde.
-
Jop ihr habt schon recht es gibt sicherlich probleme bei den diversen Farbgebungen aber diese probs hab ich auch schon von schwarzen dobis gehört
Ich hab hier mal nen Link und warte noch auf eine email von einer Amerikanischen Züchterin von White Dobis anfragen zwecks diverser krankheiten usw mal sehen ob ich nur schwammige antworten bekomme
http://www.white-dobermans.chessman21.com/index.htm
Da is zb eine Site über White Dobis mit ein paar infos aber ich finde nichts wirklich stichhaltiges was die Fellfarbe mit Krankheiten in verbindung bringt is ja auch klar das wären rückschläge von der White Dobi zucht. Ich hoffe jedoch auf ehrliche antworten ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht das die Amis eher ehlicher und aufgeschloßener sind gegenüber fragen als die Deutschen/Österreicher. Ich halt euch auf jeden fall auf dem Laufenden wenn ich die email bekomme.
-
Zitat
meine hündin war braun. die hatte sehr wenig fell im verhältnis zu einem schwarzen dobi, das hieß im sommer sonnenbrand und im winter und bei regen war ihr so kalt, dass sie mit den zähnen kapperte - trotz mantel.
Huhu Marion
Ich hab ne kleine Braune Dobimaus und kann eigentlich nicht sagen das sie zittert oder das ihr Kalt ist wir gehen oft im Regen spazieren und sie topt wie ne irre rum und geht auch neben mir ruhig her aber gezittert vor kälte hat sie nie, ich hab nichtmal ein mantel für meinen Hund. Im sommer hatte sie eigentlich auch keinen Sonnenbrand und da war sie Welpe und ich hab super darauf geachtet eben weil sie welpe war. Ich denke da ist jeder hund verschieden.
-
Großer Schweizer Sennenhund 94%
Deutsche Dogge 93%
Bullmastiff 92%
Rottweiler 91%
Bordeauxdogge 89%Oo naja hmm ich steh eigentlich nich auf so bullige hunde wie den Mastiff oder Rotti & co eher auf große Dobi ähnliche Hunde oO
-
Hallo
Ich habe mich die letzen tage sehr intensiv mit dem Thema weißer Dobi vertraut gemacht, ich bin nun vollends verwirrt....
Die eine seite sagt das die Weißen Dobis nur Albinos mit was weiß ich welchen krankheiten sind, die andere Seite wiederrum kann mit Fotos/dokumenten usw belegen das dies eben nicht der Fall ist und das es wenn diese hunde Albinos wären das sie Rote augen und nicht blaue wie ein Husky hätten.
Es gibt mitlerweihle über 500 Hundezüchter und der Genetische Pool dieser Hunde ist auch recht groß geworden.
Warum sind die leute so dagegen? Es fing doch bei den weißen schäfern doch ähnlich an oder nicht? Diese welpen wurden doch auch immer gleich bei den züchtern getötet bis es liebhaber der Rassenfarbe gab, und die ausrede das sie ne Rosa nase haben find ich mehr als bedenklich denn meine Lilly hat auch ne Rosa nase mit nur sehr sehr leicht pigmentierten stellen.
Ich verstehe den aufruhr nicht diese hunde betreiben genauso leistungssport und sind genauso aufgeweckt und vom charakter her wie es Rassenstandart sein sollte, klar gibt es ausnahmen die sehr ängstlich sind aber das sind auch einige die ne "normale" fellfarbe haben. Es wurden auch schon mehrere White Dobis auf die Rassestandart krankheiten getestet und haben ein ganz normales Gesundheitszeugniss bekommen.
http://www.bravedogs.com/galle…mId=723&g2_serialNumber=2
(c) Braveheart Kennels
Schaut euch doch mal diese süsse an was gibt es dagegen zu sagen sofern die hunde wirklich gesund sind und dies auch Belegt werden kann? Ich würde super gerne eure meinungen zu diesem Thema haben das ich mir ein besseres bild machen kann.
-
Hab mich mal auf deiner Pinwand verewigt mit klein lilly seite gefällt mir super
-
Mir ist es egal ich nehm immer ne taschenlampe mit und das leuchtezeugs angenfangen von blinklichtschlüsselanhänger leucht halsband und geschirr also wir rennen rum wie n weinachtsbaum wenns dunkel is weil wenn nicht dann würd ich meine dunkle maus gar nicht mehr finden.