Beiträge von Akira

    Ich habe auch schon Trockenfleisch von z.B. Properdog oder gefriergetrocknetes Fleisch verwendet z.B. im Urlaub. Hat bei uns funktioniert.

    Zwecks zweites zum Pferd würde ich zu Hirse tendieren, ich glaube da bekommst du mehr Kalorien in den Hund wie mit Pastinaken - meine Labbi Hündin hat aber immer sehr schnell abgenommen wenn ich nicht ausreichend Kohlenhydrate gefüttert habe, das ist natürlich individuell.

    Sie hatte vor der Ausschlussdiät übrigens auch immer Ohrenentzündungen.

    Ich habe auch mit Pferd angefangen, google sei Dank habe ich sogar einen Pferdemetzger in der Nähe gefunden der direkt günstig Frischfleisch verkauft hat.

    Ansonsten bekommst du Frischfleisch auch in vielen Tierläden tiefgefroren. Oder bei einem der vielen Shops im Internet bestellen (suche einfach nach Frostfleisch Versand).

    Das Fleisch kannst du roh oder gekocht (evtl. besser verträglich) füttern.

    In meiner aktiven Zeit war ich 4xWoche am Hundeplatz (2xSD mit 2 Hunden, 2xObedience mit 3 Hunden). Zusätzlich noch Seminare/Prüfungen am Wochenende und tägliches Training daheim.

    Mein Mann ist dazu noch beim Canicross gestartet.


    Jetzt machen wir nur noch Spaß Unterordnung und Hoopers 1x die Woche. Und Wanderungen 20km plus.


    Ich habe im Alltag nie einen Unterschied bemerkt egal wieviel ich trainiert habe, Aber Hundeplatz ist schon noch Highlight der Woche für meine ältere Mali Hündin.

    Na ja, ich kann ja auch Trump kritisieren ohne jemals Präsident der Vereinigten Staaten gewesen zu sein 😉


    Ich denke bei Rütter liegt die Abneigung gegen SD hauptsächlich daran dass er denkt dass Einüben von aggressives Verhalten dieses generell verstärkt. Die gleiche Argumentation bringt er auch in Bezug auf Kampfsport (der seiner Meinung nach auch verboten gehört, weil Menschen dort Techniken einüben die andere Menschen verletzen). Das erinnert mich irgendwie immer an die Diskussion um Amokläufer und Killerspiele 🤷‍♂️

    Ist halt stark populistisch aber es springen doch leider viele drauf an.

    Ok wenn du Hunde als untauglich bezeichnest, wenn sie auch mit Alternativen gut leben können, dann ist das deine Meinung. Die muss man ja nicht teilen.

    Und man muss einfach die Frage stellen dürfen, ob der Hund wirklich gut mit der Alternative leben kann oder es halt notgedrungen muss und es irgendwie geht.

    Und wenn das für eine gesamte Rasse wie die Malis wirklich so wäre was würde das dann heißen? Ich habe so viele Malis im Hundesport (inklusive meiner beiden) kennengelernt die aus diversen Gründen keinen Schutz mehr machen konnten. Nicht nur verletzungsbedingt sondern auch weil die Hundeführer unfähig waren oder es gar keinen Helfer/Trainingsgruppe gab etc.

    Wir züchten also so viele Hunde von denen wir wissen dass über x% ihr Leben lang unglücklich sein werden - erschreckender Gedanke.

    Wir haben auch von einem Tag auf den anderen umgestellt auf Pferd und Kartoffel. Mehr Kartoffeln wie Pferd, das Verhältnis kann man sich ausrechnen: Proteingehalt der Fleischsorte und nachrechnen wieviel Protein der Hund benötigt => Menge Fleisch, dann entsprechend mit Kohlenhydraten auffüllen bis die notwendigen Gesamtkalorien erreicht sind.

    Wirklich am Anfang nichts zusätzliches, meine hat z.B. auf Bierhefe reagiert was ja auch in einigen Vitaminmischungen drin ist.

    Und dann auch nur immer ein Neues dazu und auch wieder 3-4 Wochen testen, ich war da am Anfang auch viel zu ungeduldig aber das hat uns immer wieder zurückgeschlagen.


    Ich weiß der Allergiebluttest ist umstritten aber mir hat er als Anhaltspunkt geholfen, vertrauen würde ich nicht drauf aber als grobe erste Auswahl war ich froh drum.

    Und nachdem ich genug Zutaten hatte die meine vertragen hat habe ich auch ein passendes Trockenfutter dazu gefunden. Danach nie wieder Ohrenentzündungen oder Hotspots.

    Meine sehr gechillte Mali Hündin hatte schon mit einem Jahr ein graues Kinn (hatte als Welpe eine sehr dunkle Maske). Meine um einiges hektischere Mali Hündin mit nicht so ausgeprägter Maske erst sehr viel später.

    Speziell bei den Malis kenne ich einige die sehr früh schon recht grau werden, könnte mir da schon farbgenetische Zusammenhänge vorstellen.