Beiträge von GabberBambi

    Hallo ihr Lieben,


    ich hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen!?


    Es geht darum das ich mir einen Zweithund .. ein in notgeratener Dobermann - Welpe soll es sein .. zu legen möchte. Mein erster Hund ist ein Labbi. Habe für sie bereits vor 1,5 Jahren nen Sachkundenachweis machen müssen.
    Nun meine Fragen:


    Muss ich mich vorher irgendwie melden wenn ich mir einen "Kampfhund" (*hust*) anschaffen möchte (zwecks polizeiliches Führungszeugnis o.ä.) ??


    Muss ein weiterer Sachkundetest gemacht werden???


    Und wie siehts aus mit nem Wesenstest (wohne NRW Leverkusen)???



    Freue mich über eure Antworten.


    lg

    wir gehen jeden tag mit ihr mehrere stunden raus. für die hundeschule haben wir der zeit leider keine zeit da ich in zwei wochen mein zweites kind erwarte und auch noch einen ein jährigen sohn habe.
    haben auch schon so einiges gemacht wie mit leckerchen und und und .. nur leider interessiert sie das meist auch wenig. wenn sie dann mal brav bei fuß läuft oder nicht an der leine zieht und man sie lobt ist ab dem Lob alles wieder vergessen und das Spielchen geht von vorne los.
    Auch treffe ich mich inzwischen oft mit einer Freundin die einen PitBull hat damit die beiden spielen können. Das klappt auch alles relativ gut auch mit dem Abrufen ( denke aber mal das sie sich da mehr an ihrem Spielgefährten orientiert als an mir ).
    Ist sie vielleicht auch noch zu jung und damit noch nicht so ganz konzentriert auf uns wenn wir draußen sind? weil habe das auch schon oft gehört das viele hunde erst mit 2 jahren oder so ruhiger werden.

    Hey ihr Lieben,


    muss doch mal wieder etwas posten, weil mein Partner und ich langsam nicht mehr weiter wissen.
    Seit einem halben Jahr haben wir eine Golden Labrador Retriever Hündin, die nun ein Jahr alt ist. Haben ihr eigentlich schon sehr viel beigebracht was zu Hause auch super klappt .. nur kaum sind wir draußen ist alles vergessen so scheint es.
    Wir haben sie wie gesagt nun ca. ein halbes Jahr und als wir sie bekamen konnte sie nichts!!! Ich weiß nicht was der Vorbesitzer mit ihr gemacht hat, aber irgendwie haben wir langsam den Eindruck das der Hund nen Knacks hat.
    Sie kann weder an der Leine gehen noch hat sie eine gewisse Selbstbeherrschung. Meine damit das sobald sie an der Leine ist sie nicht weiß ob sie rennen, bei fuß gehen oder sonst was machen soll. Ist sie dann ohne Leine hört sie auch kaum, nur kann ich sie ja nicht immer nur an der Leine laufen lassen weil möchte ja auch das sie sich auspowern kann durch laufen oder stöckchen holen.
    Auch frage ich mich wieso sie zu Hause hört und draußen halt so gut wie gar nicht. Liegt es vielleicht daran das sie noch so jung ist oder womit könnte das zusammen hängen?
    Es ist immer mega peinlich wenn uns andere Hunde entgegen kommen die super hören und unsere macht was sie will. Vorallem erst wenn wir sie "anschreien" hört sie unterwegs. Das kann doch kein Zustand sein und irgendwelche Erziehungsmethoden wie Stachelhalsband und ähnliches möchte ich eigentlich nicht verwenden weil ich total gegen Tierquälerei bin.


    Nun frage ich euch:


    Kennt ihr so etwas vielleicht selber? Und wenn ja wie kann man dagegen (gewaltfrei und ohne schreien) vorgehen?


    Danke für eure Antworten.


    Lg Sabrina

    dachte eigentlich nach dem fellwechsel hätte ich erstmal ruhe bis zum herbst, aber da habe ich mich wohl geirrt.
    brauche sie nur einmal über den rücken zu streicheln und ich denke ich hätte ein schaf geschoren.
    woran kann es liegen? habe gehört ernährung aber da bekommt sie nur trockenfutter von chappi und als leckerchen frolic.
    vielleicht wisst ihr ja was.


    lg sabrina

    das sind sehr viele tipps die ich auf jeden fall mal ausprobieren werde.
    in einer huschu bin ich nicht da wir der zeit nicht das geld und die zeit dafür haben.
    ich mein, sie ist ja noch jung und nachdem ich hier gepostet habe war ich auch bis gerade mit ihr draußen. zum glück ist mein sohn ja bei meiner mutter so das ich gut mit ihr üben konnte.
    bei dem warmen wetter scheints auch einfacher zu gehen da es ihr wohl nach einiger zeit zu anstrengend wird an der leine zu ziehen und das denke ich ist diesen sommer meine chance!!! :p
    auf dem rückweg lief sie sogar hinter mir weil sie so kaputt war.


    wünsche euch noch einen schönen tag und danke noch mal


    :^^:

    ... weil meine 9 monate alte labbimix dame immer noch nicht an der leine vernünftig läuft. dazu erzähle ich aber mal etwas, vielleicht könnt ihr mir sagen ob es zusammen hängt.
    kimmi haben wir mit vier monaten abgeholt bei ihren vorbesitzern. sie beherrschte zu dem zeitpunkt rein gar nichts, weder sitz noch platz noch sonst etwas.
    nach intensivem training zu hause klappt das alles nun super. sie holt mir selbst die windeln, wenn sie sieht das der kleine gewickelt wird. auch so ein super lieber hund, der alles mit macht.
    naja nun zu meinem problem:


    mit kimmi raus zu gehen ist immer ein nervlicher kraftakt. zum einen zieht sie gleich los und ich hänge hinten dran. zwar bekomme ich sie noch gehalten, aber da nun auch bald das zweite kind kommt und dann auch noch ein kinderwagen zu schieben ist wird das echt schwierig.
    wie gesagt haben sie nun seit 5 monaten und trainieren jeden tag mit ihr "fuß" und sobald sie zieht bleiben wir stehen. "fuß" klappt nur wenn ich alleine mit ihr gehe und von dem stehen bleiben wenns zu doll zieht lässt sie sich gar nicht beeindrucken. sie guckt dann zwar nach hinten und wartet das ich mich wieder in bewegung setze, aber kaum tue ich das gehts wieder los.
    erst auf dem rückweg klappt es dann meist, wenn sie sich ausgetobt hat. nur muss ich ja erstmal unbeschadet mit ihr wo ankommen damit sie rennen kann.
    kaum ist sie dann auf der wiese ohne leine kann sie plötzlich hören was mit leine undenkbar wäre. das kanns doch nicht sein oder?? ich meine hören muss sie doch auch mit leine. :motz:
    auch will sie wirklich jeden menschen, der ihr entgegen kommt begrüßen so das man mit ihr nicht mal in den biergarten kann oder sonst wohin wo viele menschen sind. sie ist dann die ganze zeit unter spannung und wartet nur darauf jemanden stundenlang zu begrüßen.
    genauso wenn hier besuch hin kommt. da muss sie auch stundenlang um die leute rumspringen und wenn sie dann mal endlich sitzen wird sich zum streicheln aufgedrängt, aber nicht agressiv. sie muss immer mitten drin sein.


    ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn bin langsam mit meinem latein am ende.


    lg sabrina

    hallo zusammen
    habe mal wieder eine frage an euch, weil ich gestern meine labbimix dame gemessen wie auch gewogen habe.
    dabei kam raus das sie nun mit 6 monaten bereits 53cm hoch ist und 25kg wiegt.
    mit wie viel hat man ca. noch zu rechnen??
    lese immer wieder das größere hunde langsamer wachsen (was bei unserem wohl nicht der fall ist :/ )


    bin gespannt auf eure antworten

    Unsere 6 Monate alte Labradordame gibt uns mal wieder Rätsel auf und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.


    Wenn wir Kimmi mal alleine lassen und der Fernseher bleibt an, so finden wir unsere Wohnung in dem Zustand wieder in dem wir in verlassen haben.


    ist die Flimmerkiste aber aus dann zerfetzt sie alles was sie finden kann.


    woran liegt das?
    was kann man machen??


    lg Sabrina