Beiträge von wildsurf

    Nebst der medizinischen Versorgung könntest du mal ein Thundershirt und eine "Denkmütze" testen.

    Die Mütze kann man selber mit weichen Bandagen wickeln. Nach Linda Tellington.

    Ein Thundershirt bekommst du online in diversen Shops.

    Effekt von beidem: durch das eng anliegen den eigenen Körper besser spüren und dem Nervensystem Sicherheit geben.

    Für die Mütze kannst du dich auch per pn bei mir melden

    Dann mach ich dir Fotos von der Anleitung.


    Wäre einfach ein kleines Puzzleteil zum probieren.

    10 Monate?

    Das ist kein Welpe.


    Hätte man auch sagen können am Anfang!

    Dann ist mein Post teilweise überflüssig.

    Janu, vielleicht dient es ja jemand anderem.


    Was aber bleibt ist das Thema: der Hund ist nicht das Zentrum des Universums.

    Je mehr du lieferst, desto mehr wird er fordern.


    Bitte sei doch etwas präziser in deinen Fragen. Wir nehmen uns gerne Zeit zum schreiben, aber unklare Fragen bringen unklare Antworten

    Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem Großen Schweizer und z.B. einem Goldi, Labi oder Flat-Coated Retriever?


    Du vergleichst Apportierhund mit Hofhund, das sind andere Schwerpunkte an Anforderungen.

    Wo der Retriever sich dem Mensch anschliessen soll, soll der GSS auf jeden Fall melden, gewisses Misstrauen zeigen und nicht einfach jeden auf den Hof lassen. Typisch Riesenrasse ist er aber sehr viel weniger agil, wurde nicht als ausdauernder Jahdhund gezüchtet und zeigt in vielen Situationen ganz andere Strategien als ein Retriever.

    Wo der GSS kritisch hinterfragt, ob dieser Mensch da rein darf, ist der Labi oder Golden eher überfordert und braucht Unterstützung, oder Anleitung für die Situation. Gerade Action im Haus mit Kindern triggern die Retriever gerne, dann brauchen sie Anleitung wie sie damit umgehen sollen.


    Flats sind leider gesundheitlich mittlerweile ziemliche Baustellen, Thema Krebs. Und definitiv sehr agile Hunde, die was arbeiten wollen. Klar familientauchglich, aber daneben muss was getan werden!

    Der Flat ist der am spätesten erwachsene der 6 Retriever. Ein Spätzünder mit kreativen Ideen und Vorschlägen. Sanft, sensibel, manchmal mittlerweile zu hektisch und nervös je nach Linie. Leider.


    Labrador und Golden Retriever aus ruhigen Show Linien könnten schon passen - wenn dir ihre verspielte, clownige, manchmal rumpelige Art passt. Das ist einfach was ganz anderes als ein Hofhund. Du musst sie kennenlernen in live. Ob dir das zusagt.

    Auch der Umgang mit Kindern, die müssen bisschen stabil sein. Golden und Labrador können etwas rumpelig sein in den ersten 2 Jahren. Fiddeln oft und das sehr körperlich.


    Der Golden ist noch etwas dickköpfiger als der Labi.

    Beide Rassen haben - auch die Show Linien - Pfupf im hintern. Die liegen nicht nur rum, die wollen Bewegung, machen auch gerne was für den Kopf. Der Golden ist noch etwas mehr Hitze empfindlich, das merkt man im Sommer.

    Dafür gehen sie bei jeglichem schlechten Wetter unglaublich gerne raus, juhee bewegen, was machen, laufen, im Dreck herumspringen und Tannzapfen sammeln. So in etwa. Gerne such Sucharbeit für den Kopf. Die arbeiten alle gerne.


    Geh unbedingt it Retriever Haltern spazieren. Du musst die Rassen live erleben, manche mögen sie, andere nicht. Das ist total individuell. Sicher ist, die ersten 3 - 4 Jahre hat man gut Party im Baus, dann wirds langsam ruhiger 😊


    Es gibt mittlerweile bei Labi und Golden Züchter, die eher ruhigere Familienhunde züchten. Sowas müsstes du dir anschauen.

    Ich direkt aktiv mit dem Welpen?

    Wenig nur spiel, eher gezielt irgendwas gemacht, oder die laufen halt eh einfach im Alltag mit. Ohne allzu viel Aufmerksamkeit. Aber die Welpen dürfen stundenlang selber spielen, toben, schlafen, was sie wollen.

    Sichere die Wohnung oder einen Teil davon so, dass der Welpe alleine machen kann ,was er will. Der braucht dich nicht zur Aufsicht.

    Sonst ist der permanent im Mittelpunkt, was euch beiden nicht gut tut.


    Schaff einen Bereich, wo der Welpe einfach sein kann, ohne was kaputt zu machen.

    Lass sie einfach machen, mit Spielzeug, was auch immer.

    Die spielen sich selber müde, dann schlafen sie.


    Die brauchen uns nicht permanent als Unterhaltung.

    :klugscheisser: #572 Verziehen von feinen Stoffen verhütet man, wenn man ein Stück Papier mitnäht, das sich leicht wieder wegnehmen läßt.

    Das Papier, dass sich wirklich leicht aus den Nähten fummeln lässt, habe ich allerdings noch nicht gefunden und bin dem Erfinder von Soluvlies entsprechend dankbar. :cuinlove:


    Seidenpapier ist heute viel dicker als früher. Das fühlt sich ganz anders an als das, was wir als Kinder zum basteln hatten.

    Meine Mutter hat mit dem dünnen Seidenpapier genäht. Das fing prima. Hatten wir im Bastel- und Nähunterricht in der Schule auch noch.