Beiträge von wildsurf

    Platinum vertragen manche Hunde schlecht aufgrund der enorm hohen Proteinwerte.


    Einweichen muss man nicht, kann man. Je an h Fressverhaten des Hundes. Manche Hunde fressen es nicht wenn da Wasser dran ist.


    Welpenfutter gibt man meistens bis zum ca. 6. Monat, je nach Anbieter, das steht aber auf dem Futtersack. Danach Junior Futter. Weil sich die Bedürfnisse im Wachstum ändern.


    Ich finde Happydog und Mera haben gute Welpen - und Junior Futter.

    Von Wolfsblut bin ich mittlerweile weg, haben alle meine Hunde irgendwann angefangen darauf zu reagieren, mit zu weichem Kot.

    Ich dachte erst, beheizbare Kleidung für die Fellnase. Hier sind aber die Zweibeiner gemeint. Also mir ist noch beim Radfahren, trotzt Pedelec, kalt gewesen. Kennen tue ich beheizte Handschuhe beim Motorradfahren bei einem Freund. Ich selbst brauche so etwas aber (noch) nicht!

    Gell, genau lesen war noch nie deine Stärke. Du schiesst gerne einfach mal quer rein. Irgend ne komische eigene Meinung raushauen.


    Denn wenn du lesen würdest, hättest du auch geschnallt, worum es genau geht. Und warum gewisse Menschen aufpassen müssen wenn es kalt wird.

    Bring den Hund ins Tierheim, wenn du mit der Situation so abgeschlossen hast.


    Aber du solltest wissen, dass die Themen, die ihr mit den beiden Hunden zu Hause habt, sehr wohl mit Training zu bewältigen sind!! Nennt sich Erziehung.


    Und auch Unsicherheiten im Alltag kann man mit dem richtigen Training angehen.


    Aber das muss man auch wollen.

    Nur den Hund kaufen und meinen, es läuft dann alles von alleine - ne, so funktioniert die Realität leider selten.

    Meistens ist es mit Arbeit und Aufwand verbunden.

    Dies wiederum schweisst Mensch und Hund stark zusammen, man wird ein Team. Man erlebt und lernt gemeinsam.


    Arbeiten mit dem Hund an seinen Themen ist also nichts Negatives. Sondern gehört zum Leben dazu und hat durchaus seine guten Seiten.


    Was ich damit sagen will:


    Es kann sein, dass der Hund aus schlechtem Hause kommt. Ja, durchaus. Ist aber halt sehr einfach, die Verantwortung nem anderen in die Schuhenzu schieben.

    Aber du kannst dich nicht komplett aus der Verantwortung ziehen. Du hast den Hund da gekauft, du wusstest wohin er kommt und du bist für die Erziehung und Festigung im Alltag verantwortlich.

    8 Wochen bei dir sind ja nichts. Das ist ein Wimpernschlag im Leben.


    Also entweder Tierheim oder einen guten Trainer und an sich selbst arbeiten.

    Was anderes bleibt dir nicht übrig. Und bevor jemand empört ist: ich meine das nicht böse.

    Die hier hat meine Kundin.

    Damen Handschuh aus Schaffell in beige.
    Dichte Wolle, führt zu angenehmen Tragekomfort Hochwertiges Leder sorgt für eine lange Lebensdauer Zu 100% von Hand hergestellt Pflanzlich gegerbt Ökologisch…
    fellhaus.com


    Bei ihr ist es aber wirklich Temperaturabhängig und es darf nicht kippen. Dann wird es kritisch. So wie ne Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden darf.

    nicodamius


    Scheue dich bitte nicht, ein Training auch mal wegen des Wetters abzusagen. Ich als Trainerin habe das lieber, als dass mir jemand kippt weil die Durchblutung sich verabschiedet. Und ich möchte so auch niemanden auf die Strasse lassen.

    Btw: meine Kundin hat eine Sitzheizung. Die stellt sie kurz vor Ende an damit sie sich direkt ins Warme setzen kann.