ach weisst du, die Dinger haben eine beschränkte Lebensdauer damit Frauchen/ Herrchen öfters mal was zu tun haben - nämlich adäquaten Ersatz organisieren. Viel Erfolg
Beiträge von wildsurf
-
-
1. Baylis
2. Vollgas (Ersatz: Muscato)
3. Campari (mit OSaft)aber bitteschön nicht querdurcheinander, könnte sonst auch Kopfschmerzen geben
-
tja, schätze das Ende seines Lebens ist erreicht. Möge er in Frieden ruhen
-
bestimmt ist sie extrem beschäftigt zwei Hunde zu bändigen daher null Zeit hier ein Update zu posten
hey du musst unbedingt den aktuellen Stand hier reinschreiben, da wird man ja sonst ganz nervvvvvööööööösöösssösösösösösösösösssss
-
ja süss ist der kleine Zug-Yorkie! Und die Stimme in der Slow-Motion Version tönt ja echt wie in nem Horrorfilm
-
Jeder Hund kann am Fahrrad laufen, solange das Tempo auf den Hund abgestimmt wird - was du ja machst.
Ich kann dich verstehen dass die Reaktionen nerven. Da leistest du wohl gute Aufklärungsarbeit
Wenn dein Hund sich so freut am Rad zu laufen ist das doch prima Und wenn's noch vom TA abgesegnet wurde- noch besser!
Lass dich nicht verunsichern. -
Zitat
P.S.
Was mir noch einfällt: du könntest mit ihm auch gut Mantrailing machen, da muss er ja auch unter Zug suchen.nicht jeder Hund hat beim Mantrailing viel Zug auf der Leine. In unserem Kurs waren einige die ganz gemütlich auf der Spur unterwegs waren - im Gegensatz zu meinem, bei dem es einem fast aus den Latschen zieht weil er so abgeht.
Das ist total unterschiedlich von Hund zu Hund. -
sommerregen:
Wir haben einen Chromstahl-Napf im Auto. Mit einem Gurtband mit Schnalle kann man den gut in einer Ecke festmachen damit er nicht herum rutscht. Oder man stellt ihn auf eine rutschfeste Gummimatte. Einfach nicht zu viel Wasser reinfüllen -
na dann prost, und schaff dir mal ein richtiges Gesöff an!
Ich bin sowieso dafür, dass wenn man schon 10x irgendwas auswählen muss wenn man eine Firma anruft, dass man dann auch gleich noch die Musik zur Auswahl stellen könnte! Kommt auch nicht mehr darauf an, nach diversen: bitte wählen sie, bitte wählen sie....
-
Ich glaub auch dass der Hund den kleinsten Schock von allen hatte
Kann dich aber verstehen, wir hatten ein ähnliches Erlebnis zu Beginn des Winters. Caron padelte im See herum und wollte unbedingt einen riesigen Ast ans Ufer bringen. Leider hatte er die falsche Technik ausgesucht, er wollte rückwärts ans Ufer kommen - wodurch er unter den Ast geriet und unterging. Weg war der Hund. Ich stand da wo ist mein Hund?! Und wollte schon loslaufen und mich frohen Mutes ins kalte Wasser stürzen als der Hund wieder auftauchte und fröhlich weiterpadelte. (dies alles geschah in ca. 1sek., aber gefühlte 10)