Coole Idee!
Du sag mal, hast du auch immer so Mühe den Ständer des Scooters einzuklappen? Hast ja das gleiche Modell, darum frag ich. Ich muss da immer wie ne Bekloppte dagegen kicken muss ich unbedingt ändern, das näääärvt!
Beiträge von wildsurf
-
-
hey deine Luni will aber schon weiter als nur bis zum Tor, die war ja schon halb draussen
schönes Video, und super Kamera!! -
Sehr interessante Ergebnisse - danke für den Link!
-
-
Habt ihr eure Kamera am Helm oder am Lenker?
-
aha he he, dann wäre vermutlich unsere Reiseplanung für ca. 4 Wochen für dich ein Wochenendausflug
Korsika-Sardinien-Toskana-irgendwienachhause
-
interessanter Thread!
habt ihr gestern im TV den Beitrag gesehen: "Pflegefall Schäferhund" ? SWR wollte ursprünglich einen reinen Infobeitrag über Deutschlands bekannteste Rasse drehen. Im Laufe der Dreharbeiten wurden aber immer mehr interessante Details ans Licht gerückt wodurch schon fast ein Krimi entstand. -
Zitat
Wie wärs mit den Ostseeinseln, ab Rügen gen Osten !?
Ich brings ja fertig und fahr "mal eben" an den Genfer See und von da aus ists ein Katzensprung ans Mittelmeer .... dürfte von dir aber zu weit sein.
Ich weiß auch noch nicht wohin über Ostern, vermutlich werd ich einfach gen Holland gondeln.
Gruß, staffy
staffy du hast eine interessante Definition von "Katzensprung"
-
Hallo Agathe
wenn dein Pferd so wenig Muskulatur hat wie du schreibst, dann arbeite zu Beginn unbedingt in ganz kleinen Sequenzen. Maximal 10min. am Stück, dafür diese super intensiv. Wenn du zu lange arbeitest kann es sein dass er den Dienst quitiert, sich verspannt etc. Die Muskulatur und Bänder/Sehen müssen sich erst an die Arbeit gewöhnen. Muskelkater und kleine Muskelfaserrisse passieren schneller als man denkt.Zu Beginn ist zügiger, fleissiger Schirtt sehr wertvoll. Am Anfang in grossen Schlaufen, dann langsam! kleiner werden, mal ein paar Schritte hinten übertreten lassen um die Bauchmuskulatur zu trainieren, über Stangen laufen für die Rückenmuskulatur. Fordere wirklich nicht zu viel. Weniger ist mehr in diesem Stadium, die Meisten wollen am Anfang viel zu viel.
Sehr wertvoll sind Dehungsübungen nach der Arbeit. Kopf senken, Vorderbeine nach vorne-unten dehnen, die Hinterbeine nach vorne-unten. Das lockert und die meisten Pferde geben nach kurzer Eingewöhnung schon super entspannt nach, schliessen halb die Augen und geniessen es. vielleicht hast du jemanden der es dir zeigen kann.
Und bitte, bitte binde das Pferd nicht aus. Mal abgesehen dass jegliche Ausbinder nur Krücken sind die mit Vorsicht und viel Wissen angewandt werden sollten, ist es eine grosse Sünde ein untrainiertes, schlecht bemuskeltes Pferd auszubinden!
-
Scooter - findest du doch weiter vorne, oder suchst du was anders als hier bereits aufgelistet wurde?
Geschirre/Anbieter findest du im Geschirr-Thread