Und, was hat die Frau Doktor zum Knubbel-Ding gemeint?
Wie gelangst du eigentlich zum TA? Per Caddy?
Beiträge von wildsurf
-
-
Zitat
Seméli ist in guten Händen *schnüff* einglück, ich hab mir schon komplett die Nägel abgekaut...
ECHT?? :ua_clap: super, so schön!
-
Zitat
mein Traum ist a ein PRE
beginn schon mal zu sparen
-
Hallo Trixi
Das Treiben der Pferde wird bei uns rigoros verboten. Dies ist unsere Aufgabe, der Hund hat da überhaupt nichts zu tun damit! Das ist viel zu gefährlich, für alle Beteiligten. (ausgenommen der Hund und der HH haben das richtig erlernt!)Freilaufende Hunde sind bei uns verboten, zu gross ist der Ärger der dadurch bereits entstanden ist. Im eigenen Stall ist das ok, aber wo mehrere Menschen/Hunde/Pferde zusammen kommen wird das schnell unkontrollierbar. Daher das Verobt.
Mein Hund wartet während der Stallarbeit angebunden auf seiner Decke in der Sattelkammer. Von dort aus kann er alles beobachten, kommt aber weder unter die Hufe noch unter den Traktor.
edit: Sascha tolle Anlage habt ihr da
-
Corinna: da hast du allerdings Recht. Bei uns in der Welpenschule (ich bin in der "Ausbildung" für die Assistenz beim SKG) hat es seit ein paar Monaten einige Jagdhunderassen.
Die Besitzer einiger Tiere sind sehr überrascht wenn man sie nett darauf hinweist dass ihr Hundi gerade das Jagen entdeckt und nicht einfach nur spielt.
Dafür hat eine HH sich sehr gefreut als ich ihr Infos zu ihrem Labi aus Leistungszucht hab zukommen lassen. Sie liest sich jetzt ein und möchte später Dummyarbeit mit ihm machen.Du hast schon Recht, es ist schwierig.. und im Nachhinein ist man immer schlauer
-
danke tuundto ich hab mich köstlich amüsiert
-
-
Caron (Golden Retr.) begann mit 9 Monaten sich richtig für die Jagd zu interessieren Spuren und Bewegungen sind seither das Nonplusultra. Der Depperl haute letzte Woche ab als er ca. 300m entfernt etwas sah dass sich bewegte. Zack war er weg, so schnell konnte ich garnicht gucken :/ (meine Schuld).
Als er merkte dass es eine Katze ist drehte er um und kam zurück :irre:Da ich jetzt ein wenig schlauer bin würde ich meinen jagdambitionierten Junghund von Anfang an anders beobachten. Aber das sagt einem ja niemand in der Hundeschule...
-
Da musst du dann aber aufpassen dass Bernie nicht grössenwahnsinnig wird - Leithund - poah. Ein echter Karieresprung
-
Darf ich fragen wieso diese Hunde die du kennst im Zwinger gehalten werden?
Die Weimis die ich kenne geniessen FamilienanschlussJa die Mischung ist exklusiv! Ist es dein erster Hund?
Jagdtrieb wird über absolut perfekten Grundgehorsam "abgefangen" und über Alternativen umgeleitet. Lies dir dazu die Antijagdtrainings-Threads durch!!!Das von Tess erwähnte Seminar wäre ideal, um euch darauf vorzubereiten was ihr alles zu erwarten habt. Aus eigener Erfahrung können dir hier viele Hundehalter sagen: Jäger sind anspruchsvoll
Ansonsten: viel Spass mit dem kleinen Cooper - und Bilder sind hier immer gern gesehen.