Beiträge von wildsurf

    schaust du ihn direkt an? Vielleicht nützt es was wenn du mit deiner Körperhaltung "experimentierst", den Kopf weg drehst, den Oberkörper anders positionierst? Ist es bei euch eng im Eingang? Evt. hat der Hund in dieser Situation zu wenig Raum? Hast du ihn auch schon mal komplett ignoriert, einfach rein kommen, Jacke ausziehen, Schuhe ausziehen, in die Küche spazieren. Und dann erst Hundi begrüssen. Oder einfach stehen bleiben, nicht bücken, hallo Hund, weiter gehen.... nur so Ideen zum probieren.

    Unsere Tierklinik hat 24h Notfalldienst. Diese Nummer haben wir immer im Auto dabei. Nur schon dass ich in einem speziellen Fall dort nachfragen könnte wenn wir unterwegs sind und was passieren würde. Die beraten super am Telefon!
    Wenn aber ein akuter Notfall wäre bei dem es um Caron's Leben ginge, dann hätten wir 3 Autominuten entfernt die Uniklinik. Quartierstrasse hoch, zweimal um die Ecke- durch's Fahrverbot --> Notfallaufnahme.

    hi naijra, du fütterst MM gell?
    Wegen dem Getreide: Caron juckt es recht häufig. TA hat diverses untersucht und nix gefunden, meinte ich soll evtl. ein anderes Futter probieren (Hills sensitive hypoalergene weiss ich was.. von Tierärzten empfohlen... bla bla). Zu den roten Hautstellen konnte er leider auch nichts sagen aber er meinte es könnte schon auch vom Futter sein.
    Kur mit Nachtkerzenöl und mit Algen (Spirulina/Chlorella) hat leider auch nichts gebracht.


    Daher dachte ich dass ich es mal mit getreidefreiem Futter probiere. Das Swiss Natural Fresh kannte ich noch nicht. Sehe ich mir gleich mal genauer an, danke!

    Jaaa der Mais ist mir etwas suspekt. Das IBD hat kein Getreide drin, darum nehmen wir es. Und soeben hab ich gesehen dass ich das Luposan auch hier bekommen würde. Das ist auch ohne Getreide und auch sonst ziemlich anständig. Aber die Rohasche von 9.5% ist doch ein ziemlich hoher Anteil? :???: ou manno... aber das Arden Grange Ocean wäre ohne Getreide, dafür mit Kartoffeln. Aber ob der weisse Seefisch politisch wohl noch korrekt ist? So im Zuge der allgemeinen Überfischung der Ozeane... ;) Und es hat Rübenmaische drin. Das füttert man doch den Rindern :???: guten Appetit!


    edit: haben die ne Macke?? das Arden Grange ist ja saumässig teuter, dachte das Lupovet wäre das höchste der Gefühle....

    :) aha, rein in den Napf und gucken was passiert :D


    Sagt mal kennt ihr das DEFU, Demeter Futter? Leider bekomme ich hier keine Futterproben.


    Wir wollen von Lupovet Sporty auf das IBDerma umstellen, und ein zweites Futter zur Abwechslung dazu nehmen. Beschäftige mich gerade mit den Inhaltstoffen von MM und Josera, die wären hier ohne riesen Aufwand erhältlich...

    Hallo zusammen
    Ich stöbere immer wieder mal in den Futter-Threads herum. Oft wird da geschrieben, dass man mehrere Sorten füttert und noch andere ausprobieren möchte.
    Ich habe mich gefragt wie ihr das "ausprobieren" macht. Eine Futterumstellung dauert ja auch immer seine Zeit?
    Es interessiert mich, da wir für Caron evtl. ein zweites Futter dazunehmen möchten.