In solchen Fällen nehme ich frisches Rinderherz. Ist schön fest in der Konsistenz, lässt sich gut schneiden. In einer Plastiktüte kann man das gut in der Jackentasche mitnehmen.
Beiträge von wildsurf
-
-
Hey Iris, das finde ich mal einen interessanten Thread!
Ich hab ja diese Woche die Hündin meiner Schwester einfach auf gut Glück eingespannt.
Caron hat sie einfach mitgeschleppt, wenn der läuft dann läuft erBin mir nur nicht ganz sicher ob ich Laska damit überfordere, immerhin ist sie schon 9 Jahre alt und immer sehr skeptisch bei Neuem.
Aber vielleicht packt es sie ja auch noch, sie läuft soo gerne...Eine HuSchu Kollegin von mir möchte ihren Dalmatiner auch zum ziehen ausbilden. Leider kriegt der immer einen Anfall wenn er Caron erblickt. Sonst könnten wir die zwei auch einfach mal zusammen spannen.
Bin auf weitere "Neueinsteiger-Berichte" gespannt.
-
ach tuundto, dann drück ich deinem Hundetier ganz fest die Daumen dass es ein Abszess ist!
Alles Gute für euch -
Zitat
Warum die den Ball dann auf einer Hundefreilaufzone dabei haben, wird mir ein Rätsel bleiben. Wie reagiert man am besten in solchen Situationen?
Oberstes Gebot, man lässt das Spielzeug zu Hause oder hat seinen Hund im Griff/ im Auge.
Bei uns im Park gibt es so oft Reibereien wegen dem sch... Spielzeug.Ich bin nun so weit, dass ich Caron sofort anleine wenn ich einen Hund mit Spielzeug sehe. Dann bitte ich den anderen HH das Spielzeug an sich zu nehmen. Auch wenn die oft doof schauen.
Aber ich hab jetzt schon zu oft brenzlige Situationen erlebt!
-
Zitat
Seit 2 Tagen versuche ich ihm Peng oder toter Hund, wie man es auch nennen mag, beizubringen. ICh denke nicht genau, dass er weiß was ich von ihm möchte
Wie soll er denn das in 2 Tagen lernen?
Soo schnell geht das nun auch wieder nicht. Gib ihm Zeit, wiederhole es immer wieder mal. Und dehne die Zeit bis er aufstehen darf immer weiter aus. Aber nur sekundenweise!Du verlangst da ziemlich viel von deinem Hund wenn er neben all dem anderen Zeug auch noch einen nicht ganz einfacher Trick lernen soll. Also schön Geduld haben
-
Wenn es dir um die Sicherheit geht, damit du ihn auch mal 'hochheben' kannst, wie wäre es denn mit dem hier? (nur eine Idee, k.A. ob ideal..):
-
Das Trenngitter im Auto hat natürlich den Vorteil, dass der Hund den ganzen Kofferraum zur Verfügung hat. Eine Box ist halt das Sicherste für den Hund und alle Insassen.
Tests zeigten dass auch die Gitter, wenn nicht richtig verschraubt, den Hund bei einer Vollbremsung nicht halten - reine Physik.Wenn du mal Gepäck im Auto transportieren möchtest ist die Box auch ideal, da so das Gepäck nicht zum Hund rutschen kann. Aber auch Boxen müssen für die Sicherheit richtig angebracht werden.
Man soll NIE die Wucht eines Hundes unterschätzen...
-
Hallo
*hibbel* *hibbel* was?! Vorfreude ist doch die schönste Freudezum Geschirr:
Nicht jedes Geschirr passt zu jedem Hund. Je nach Statur und Fellbeschaffenheit rutschen einige Geschirre ganz schön. Daher, Hund einpacken und ab in den nächsten Laden mit grosser Auswahl an Geschirren. Und dann heisst es, durchprobieren.
Was ich nicht empfehlen kann ist folgendes Geschirr, da es vielen Hunden hinter den Ellbogen einschneidet oder scheuert, auch wenn es schnell zum an/ausziehen ist!
(zooplus.de)Evtl. wäre ein Norweger eine gute Variante. Da würde ich darauf achten dass es nicht aus Fleece ist und sich so toll vollsaugt.
(hundeleinen.de)Wenn er noch im Wachstum ist würde ich ein verstallbares Geschirr wählen, welches am Bauch und am Rücken verstellbar ist.
(zooplus.de)
So kann es mitwachsen. Sobald er ausgewachsen ist kannst du dann entweder ein anderes kaufen oder eines machen lassen bei Camiro oder so. (oder das alte behalten )
-
hey staffy, wie geht es dem cushing-Pony ? Hoffe ihr konntet ihm helfen!
-
danke
sobald die Helmkamera da ist sollte das Ganze etwas - ähm - weniger himmelguckend sein
Ja, Caron hat unglaublich Spass am ziehen. Jetzt muss ich ihm nur noch beibringen auf dem Grünstreifen neben der Strasse zu laufen. Dann kann ich hier auf dem Asphalt-Fussweg fahren, da wäre der Rollwiderstand erheblich kleiner.