Beiträge von wildsurf

    et voilà


    http://www.youtube.com/watch?v=iVMOwzlCJM0



    der erste Teil führe ich die zwei am Strassenrand. Erst auf dem Feldweg wird sortiert und dann gestartet.
    Die Kamera war leider nicht so ideal, die Wildkamera hing am Lenker und pfunzelte schräg in die Landschaft. Und als Caron losdüste spickte die Kamera über den Lenker - ziemlich abenteuerlich bei dem Tempo das blöde Ding wieder zu richten :D

    Zitat


    Ein guter Grundgehorsam ist meiner Meinung nach schon sehr wichtig bei jagdambitionierten Hunden. Das soll nicht heißen, das Nicht-Jagdhunde keinen Gehorsam brauchen, doch bein unseren Jägermeistern steht und fällt vieles damit.


    :gut: da hast du vollkommen recht, na dann prost auf den Jägermeister ;)

    ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs ich habs
    :lol:


    bin gerade dabei das Video bei youtube hochzuladen!


    Das war vielleicht ne Action... Laska, die Hündin meiner Schwester trug heute zum ersten Mal in ihrem Leben (9 J.) ein Geschirr. Sie fand das super witzig und da Caron dabei war hat sie es eh nicht gespürt. Die waren dauernd mit spielen und rumalbern beschäftigt.


    Die zwei kennen sich seit Caron Welpe war und wenn sie sich sehen haben die so ein Spiel... einer legt sich mit Kopf und Schulter auf den Boden, Hintern in der Luft. Der Andere versucht dann mit dem Kopf unter den am Boden zu kommen. So geht das die ganze Zeit. :)


    Jaaa und dann hab ich gleich beide eingespannt - wenn schon denn schon :D also was zwei Hunde für einen Leinensalat anrichten können, unglaublich *grins*
    Da verging Laska das Lachen etwas, weil Caron ist auf "go" losgerotzt wie ne Dampfwalze und hat sie und den Scooter einfach durch den Matsch hinter sich her gezogen. Er hatte ein riesen Gaudi, ziehen, mit Laska, Vögel gucken während dem rennen... da war einer zufrieden!


    Laska rannte einfach mit, hat aber nicht gezogen. Das hat sie ja auch noch nie gelernt. Rennen tut sie unglaublich gerne, aber alles Neue ist für sie zuerst noch etwas suspekt. Mal sehen, vielleicht probiere ich es nochmal. Evtl. entdeckt sie ja noch dass das Spass macht, und sonst ist das ja auch egal.


    So, das Video kommt gleich...

    :reden: Mädels seid schön lieb zueinander ;)


    Das artet sonst in einen Glaubenskrieg aus. Beim Windsurfen trage ich z.B. ein Sitztrapez (also ein 'Hüftgurt' auf Hüfthöhe), andere schwören auf die Hüfttrapeze (also ein 'Hüftgurt' auf Taillenhöhe). Und alle glauben dass sie die Anderen von den Vorteilen 'ihrer' Variante überzeugen müssen...


    Jeder so wie es ihm am bequemsten ist! :)

    Ja ich hab eine Petzl, die hält seit einigen Jahren und war schon bei Wind und Wetter draussen unterwegs. Ich find einfach die Qualität super!


    Bungee fährst du mit Flutlicht? oder wieso schleppst du ein Batteriepack mit dir rum? Hast du keine Lenkertasche wo du das verstauen kannst?

    Liebe Pandora
    Ich wünsche dir alle Kraft und gute Nerven für den morgigen Tag! Du und deine TA's tun nur das Beste für Bandit. Was immer das nun sein wird. Es dient seiner Gesundheit und dass er ein unbeschwertes Leben führen kann, mit dir und Samson!
    Das ist das Wichtigste. Alles weitere wird sich geben.
    ganz liebe Grüsse
    Kathrin

    Hallo
    Wenn der Hund das Handzeichen super befolgt, gibst du zuerst das Kommando und dann das Handzeichen. Würdest du es umgekehrt machen schaut er nur auf das Handzeichen und lernt das Kommando nicht.
    Einfaches Beispiel: du sagst 'sitz' und gibst sofort das Handzeichen.


    Das Handzeichen schleichst du dann mit der Zeit aus. Es kann in der Lernphase aber immer wieder mal vorkommen dass du dem Hund mit dem Handzeichen helfen musst, also nicht verzweifeln ;) . Und Geduld, ein Kommando muss 300 bis 500 Mal wiederholt werden bis es sitzt. Sobald die Ablenkung gesteigert wird braucht es noch mehr Wiederholungen.


    Viel Erfolg