FINJA DER RENTERSCHRECK
Beiträge von wildsurf
-
-
liebe Grüsse an den Mann, er soll dir das mal vorführen
-
Hey Judith, ihr hab wunderschöne Esel !! (also der Rest des 'Zoos' gefällt mir auch...)
-
Pandura, bau bloss keinen Unfall auf dem Eis, ist ungesund
Steffipingo, kannst du es nicht umtauschen? (hab ich was überlesen?)
Wenn nicht umtauschbar musst du dich halt an die Nähmaschine setzen und einen Steg einnähen. Oder du vermisst das ganze Geschirr sehr exakt und nähst dann ein eigenes und passt es dort an wo es grösser sein muss... naja nicht optimal wenn man was neues kauft, aber so eine Idee... -
he he he, besser als jede Baumlawine
bitte unterhalte uns weiter so köstlich mit deinen Geschichten
-
Hallo Schlaubi
Kommt halt drauf an wo du meistens fährst. Sind es schön ebene weiche Waldwege brauchst du keine Federgabel. Geht es öfters über unebenen Boden werden dir deine Ellbogen- und Handgelenke dankbar sein über die gefederte Gabel.
Und dann kommt es noch darauf an wie oft und wie lange du mit dem Scooter unterwegs sein wirst.Du kannst mit der richtigen Technik die Schläge auch ohne Federgabel abfangen. Dazu gehst du leicht in die Knie, leicht nach vorne gebeugter Oberkörper. Die Hände greifen richtig fest als Faust um den Lenker. Die Ellbogen werden nach aussen geführt, also gut angewinkelt. Die Hände werden so gehalten, dass zwischen Ellbogen und Hand kein Knick im Handgelenk entsteht, weder nach oben noch nach untern.
Über Schulter und Ellbogen federst du so alle Schläge ab. Wie beim biken. Sonst ruiniert man sich die Handgelenke. -
Ja und wo sind die Bilder ??
und überhaupt, das interessiert uns SEHR!
-
acarychtis:
Wir haben das Ziehen mit bungee's toller Anleitung erlernt (Suchfunktion )Ich hab zuerst mit dem Mantrailing Geschirr ausprobiert ob ihm das überhaupt Spass macht. Sobald ich wusste dass er sich wirklich im Galopp ins Geschirr wirft und mal über ca. 80m richtig zog hab ich das Zuggeschirr gekauft.
-
Caron hat das auch. Die Stellen sind zwar behaart aber knallrot. TA meinte dass es sich zu Liegeschwielen entwickeln könnte.
Weder eine Leinölkur noch Algen zum Futter haben in Bezug auf diese Stellen etwas bewirkt. Auch einreiben mit Öl hat nix gebracht (ausser dass ich die Ölflasche auf dem Teppich umgestossen habe... buäääk).Ein Bruder von Caron und auch sein Vater haben diese roten Stellen unter dem Fell, niemand weiss so recht was es sein könnte
Caron stört es nicht, kratzt sich nur ganz selten dort, daher mache ich mir darum keine Sorgen. Da haben wir andere Baustellen
-
du meinst ein x-back. Es gibt diverse Modelle bei den X-Back's, auch solche die für Hounds geschnitten sind, also eher lang und schmal. Es kommt sehr stark auf den Anbieter an. Schau mal hier bei Zughundesport bei den Geschirr-Threads, wir haben da einen eröffnet wo bereits einige geschrieben haben welches Geschirr für welchen Hund sie von welchem Anbieter haben.
https://www.dogforum.de/ftopic70477.html
Ich mache mit meinem Hund auch Mantrailing, da zieht er mich mit volldampf durch den Wald (wobei ich mir schön Mühe gebe langsam zu gehen ) Wir haben unterschiedliche Geschirre und er weiss genau welches wofür ist.
Obwohl er beim trailen zieht wie verrückt musste er das Ziehen im Zuggeschirr mit beweglicher Last hinterdran erst lernen. Ging aber ganz fix.