gibs zu, du kommst so daher :halloweencandle: :dracula: *achtungironie*
wäre schön wenn bei uns ein paar mehr sich so wie du verhalten würden, gäbe weniger stunk!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellengibs zu, du kommst so daher :halloweencandle: :dracula: *achtungironie*
wäre schön wenn bei uns ein paar mehr sich so wie du verhalten würden, gäbe weniger stunk!
Caron ist ein Maul- und Nasenhund. Überall muss die Nase reingesteckt werden, in jede Tasche, jede Tüte, in jedes Loch. Und wenn man dann noch etwas rausziehen und stolz herum tragen kann - perfekt!
So langsam beginnt er auch manchmal mit den Pfoten zu spielen, sieht noch etwas tapsig aus. Klicker-Übungen mit den Pfoten fallen ihm deutlich schwerer als solche wo er die Schnauze benutzen muss/darf. Aber er macht Fortschritte, evtl. auch weil wir jetzt öfters Pfotenübungen machen.
hallo
Wenn ich mich richtig erinnere ist doch der SaccoCart ein Gefährt mit Bügel, bei dem man den Hund aktiv lenken kann. Auch hat er Bremsen.
Allerdings ist es halt nicht so das Feeling vom Roller, der Sacco ist vierrädrig.
:mod: KORSIKA
jepoo
bei uns in der SKG Sektion Zürich trainieren in allen Sparten auch graue Schnauzen.
Hier freuen sich alle über jeden Hund, da gibt es weder Alters- noch andere Beschränkungen. (ausser gesundheitliche natürlich)
Sag mal aus welcher Region kommst du? Für's Mantrailing musst du je nach dem wo du wohnst einige Kilometer in Kauf nehmen. Im Kanton Zürich z.B. bietet das leider niemand an. Wir mussten dafür in den Thurgau fahren. Im Kanton Luzern hat es auch einige Gruppen die trainieren.
Leela
Hab im Büro Skype auf Windows und zu Hause auf dem Mac. Also das sieht ja überhaupt nicht gleich aus. Hab beim Windows zuerst nichts mehr gefunden, gell bungee
Zitat
In dem verlinkten Jagtthread findest du dann bei AuraI (*neidisch bin*) Impulskontrolle für Fortgeschrittene - Arbeit mit Reizangeln und ähnlichem.
*schwärm* jahaa, das wäre dann die höhere Sphäre des AJT... da wollen wir auch mal hin wenn wir gross sind
Wir hatten in der Ikea einen kleinen Hundekorb gekauft. Der konnte gewaschen und notfalls auch entsorgt werden da sehr günstig. Der Hund hat ihn geliiieeebt.
Als er dafür zu klein war bekam er eine grosse Hundematte, aber er nutzt sie nicht mehr...pfft
Die Hundebox war von Anfang an die Endgrösse, mit einem Kissen ausgestattet damit es schön kuschlig ist.
Zitatwenn eure Hunde Jagdtrieb haben, wie stark dieser ist, wie sehr es euch nervt und was ihr dagegen tut (Ausbildung etc)?
salü jepoo
Wir haben uns ausführlich informiert bevor wir unseren Golden Retriever beim Züchter gekauft haben. Wir wussten auch dass in dieser Zucht Arbeitsblut drinn ist. Allerdings sind wir aktuell 'etwas' überrascht wie stark Caron's Jagdtrieb ist. Nach Aussagen anderer Besitzer von Hunden aus dieser Zucht (also Carons Vollgeschwister) haben die keinen bis wenig Jagdtrieb. Da haben sich wohl ein paar Gene bein unserem Hund angesammelt
Wie sehr es uns nervt? Ich sags mal so: wir wussten dass es ein Jagdhund ist, wir wussten dass wir uns damit auseinander setzen müssen, aber ich nerve mich trotzdem ab und zu, nicht ab dem Hund sondern ab mir. Wir sind noch längst nicht so weit wie wir sein möchten, weil auch wir sehr viel lernen müssen, Fehler machen etc.
Was tun wir dagegen: Impulskontrolle, Schleppleine, absolute Leinenpflicht im Wald, Training des Grundgehorsams, Zugtraining als 'Jagdersatz', Suchspiele, Dummyarbeit.
Bei uns ist es so: wir machen viel damit der Hund sich Rasse- und Tiergerecht verhalten kann. Aber es muss auch uns Spass machen, ist schliesslich unser Leben! Also kombinieren wir das. Wir machen z.B. kein Hundekurs nur weil es für den Hund gut wäre. Wir suchen und schon auch was woran WIR Spass haben. Dann ist es nämlich für alle Beteiligten toll
Paris - ne, lass mal schön den Hund zu Hause, was willst du mit ihm in Paris machen? Ihr möchtet doch bestimmt auch einige Sehenswürdigkeiten anschauen gehen oder? Evtl. auf den Eifelturm, den Montmartre, eine Schiffahrt auf der Seine, wo willst du denn da mit dem Hund hin? Das ist bloss mega Stress für alle Beteiligten.
Und Hund ins Stadthotel mitnehmen ist oft nicht so einfach.
Habt ihr kein Tierheim in der Nähe, das den Hund für die Tage beaufsichtigen würde? Oder ein Hundesitter, der den Hund zu sich nehmen würde?
Bei uns hat es einige Tierheime die auch Hunde in die Ferien nehmen, frag mal dort evtl. nach.
Edit: na da hat sich was gekreuzt