Beiträge von wildsurf

    Zitat

    Ich glaube, was mich nervt, ist unter anderem dieses "jaja, bei mir gibts auch mal eine Strafe" aber keiner sagt, wie die aussieht. Was ist denn rote Ampel/Ende der Fahnenstange ?
    Was genau ist es bei euch?


    LG


    Die Strafe sieht bei uns so aus, dass Caron an die Leine kommt wenn er einen Befehl ignoriert. Und wenn wir noch 2h unterwegs sind - pech gehabt!


    Vor kurzem hatte er das Gefühl er könnte gleich nach dem öffnen der Autotür rausspringen... der Hund flog schneller wieder ins Auto rein als er jemals rauskommen könnte!! Er wird es sich in Zukunft verkneifen einfach so das Kommando zum warten im Auto zu ignorieren. Meine Reaktion war für ihn sehr eindrücklich, aber ohne Schmerz und daher für mich voll ok.


    naijra, nicht ernstgemeinte Rot-Signale finde ich nicht nur unfair dem Hund gegenüber, es versaut einem auch die HH-Hund-Beziehung. Wie soll mich der Hund noch ernst nehmen wenn ich so reagiere?

    Es wird mir zwar fast schwindlig wenn ich Finja zuschaue :lol: aber es ist toll wie viel Spass sie daran hat! Und Buddy erst, der rennt ja richtig aufgekratzt neben her. Toll :gut:

    Zitat

    dann gab es dort für die adeligen Damen Comforter, damit waren kleine Hunde gemeint, die am Tag für Abwechslung und in der Nacht für warme Betten in zugigen Burgen sorgten.


    :lachtot: ahaa, der Hund ist ein Comforter, egal welcher Rasse, er sorgt für Abwechslung und warme Betten :gut:


    sorry fürs OT ;)

    Klar solltest du die benachrichtigen. Die sind nämlich froh um solche Hinweise!


    Du solltest noch die Pfote von Jabba oder Bluey vermessen (welchen hattes du neben der Spur fotografiert?)
    Schreib die Länge und Breite 'deiner' Hundepfote auf, sonst hat man null Anhaltspunkt betreffend der Grösse. Auch wichtig: genauer Fundort, Flurname z.B. oder wenn du kannst die Koordinaten raussuchen. Und Datum und Uhrzeit nicht vergessen! Sonst sind die Daten wertlos. Was denen auch hilft sind deine Beobachtungen zur Spur. Verläuft sie in gerader Linie oder ist sie sehr "chaotisch", also wie wenn dein Hund auf dem Weg am Zeitung lesen ist mal hier mal dort, mal im Kreis? Über welche Distanz konntest du sie verfolgen?


    Solche Angaben helfen dem Forstamt, bessergesagt dem Wildbiologen enorm weiter! (sag ich aus Erfahrung...)


    viel Glück

    nur mal so um objektiv zu bleiben: wenn es ein streunender Hund war, müsste die ganze Fährte abelaufen werden um zu sehen wohin in welche Richtung er gegangen ist. Ob man ihn findet.....


    Wenn es tatsächlich ein Wolf war, ist der eh schon längst über alle Berge. Wenn er auf einem Streifzug war hat der locker 40km zurück gelegt in jener Nacht.


    Und ganz nebenbei ist es fast unmöglich, eine alte Spur Wolf-Hund zu unterscheiden!! Ohne Kot- oder Haarproben sind kaum Aussagen zu machen.

    hallo ihr beiden Rasen-Tanten :D
    Leider ist es so, dass der 'Sport-Rasen' im do-it-yourself-Laden oder Gartencenter oft nicht so das Wahre ist. Richtig toll stabiler Fussballrasen, Familiengarterasen etc. bekommt man beim Samen-Händler.


    tuundto: Samenmauser ist DER Rasenprofi in der Schweiz, die begrünen alpine Hochlagen nach der Ski-WM und solche Sachen. Die haben auch für den Familiengarten bezahlbaren Rasen im Angebot.


    Und Rasen will die erste Zeit intensiv gepflegt werden, belüften, besanden, , mähen, wässern, evtl. kalken wenn zu sauer, wenn es zu schattig ist müssen Büsche ausgelichtet werden etc. Erst durch regelmässiges mähen bidlet sich ein dichter Teppich, der dann auch stabil ist und etwas ruppige Behandlung ertragen mag.


    Rollrasen ist eine andere Möglichkeit, aber auch der will intensiv gepflegt werden!


    EDIT: Sabine, da der Hund dort bei Trockenheit und Regen läuft ist keine Grasnarbe mehr vorhanden. Lösung: Erde umpflügen (viel Spass bei so hartgelaufenem Boden), Sand untermischen damit Luft in den Boden kann, glattrechen, ansäen, anpressen, wässern, mit einem Netz abdecken da sonst die Vögel alle Samen fressen, Hund am druchlaufen hindern. Wenn das Gras wächst, fleissig schneiden damit es dicht wird und regelmässig nachsäen, wässern. Viel Arbeit... ;)