Ich habe zu dem Thema eine Frage, die ihr katzenfressendenhundehalter bestimmt beantworten könnt
Zuerst die Ausgangslage:
Caron gerät beim Anblick einer Katze total aus dem Häuschen. Seit er Welpe ist fordert er sie durch "niederknien" zum Spiel auf. Wir haben das Glück, eine sehr resolute Nachbarskatze zu haben. Dieser Kater lässt sich von unserem jetzt 60cm hohen 1.5 jährigen Jungsspund nicht aus der Ruhe bringen und Caron hüft dann im Sicherheitsabstand vor ihm herum. Irgendwann wird es ihm dann zu langweilig und er lässt die Katze links liegen.
Die beiden Katzen meiner Schwester sind noch rel. Jung (ca. 8 Monate) und Hunde gewohnt. (kein eigener Hund aber viel Besuch)
Sind wir bei meiner Schwester halten die Katzen zuerst Sicherheitsabstand = mind. 1 Zimmer zwischen Hund und Katze Wenn Caron die Katzen hört wird er ganz hibbelig und möchte unbedingt zu ihnen. Lasse ich aber nicht zu, die Katzen sollen zu ihm kommen wenn sie das möchten.
Nach ca. 1h kann es dann vorkommen dass die Katzen in der Küche auf den Stühlen liegen und Caron auch in der Küche am Boden liegt. Die Katzen machen dabei jeweils den entspannteren Eindruck als der Hund. Caron schein mir jeweils eher etwas unsicher wegen den Stubentiegern.
Die Katze meiner zweiten Schwester ist Hunde gewohnt (eigener Hund). Sie hält zu Caron einen Sicherheitsabstand, hüpft aber von Stuhl zu Stuhl. Caron beobachtet sie, will sie beschnuppern, weicht aber sofort wenn die Katze faucht oder sich sehr schnell bewegt.
Und nun ENDLICH zu meiner Frage: Kann es sein dass Caron mit der Zeit verknüpft - Katze = interessanter Erdbewohner, muss aber nicht gejagt werden? Besteht trotz all den pos. Erfahrungen die Gefahr dass er eine packen würde?
Es ist so, in der Wohnung ist es kein Problem. Draussen interessiert es ihn zwar, er ist hibbelig aber solange die Katze nicht davon rennt geht er nicht nah zu ihr hin. Wenn sie aber das Weite sucht will er sofort hinterher. Ist vermutlich sowohl Jagd- als auch Spieltrieb?
(Ich hab Caron draussen mit Klickern so weit gebracht, dass er sich die Katzen anschaut ohne gleich hin zu stürmen. Wir können nun auch an einer auf der Mauer sitzenden Katze vorbei gehen ohne dass ich ihn hinterher schleppen muss )