Beiträge von wildsurf

    Also wir haben das so geübt:


    du hast den Hund vor dir, er schaut dich an, im Sitz. Du nimmst das Leckerchen in die rechte Hand und gibst das Kommando "fuss" oder was auch immer du verwenden möchtest. (komm links, Seite etc.)
    Während du sagst "fuss" lockst du den Hund mit dem Leckerchen der rechten Hand hinter deinen Rücken, übergibst das Lekerchen in die linke Hand und führst so den Hund auf deine linke Seite.


    GANZ WICHTIG: du musst absolut aufrecht stehen bleiben, sonst kommt der Hund schief um dich herum weil er dir ausweicht.


    um zu schauen ob dein Hund bereits auf der richtigen Höhe ist schaust du über deine linke Schulter nach hinten unten.


    TIPP: der Hund soll sich ja sofort setzen und zwar auf gleicher Höhe mit dir. Das übst du indem du das Leckerchen wenn es in der linken Hand ist leicht an deinem Oberschenkel nach oben ziehst. schon sitzt der Hund.


    WICHTIG: Wenn der Hund trotzdem schief kommt hast du das Leckerchen mit der linken Hand zu weit nach vorne geführt. Meist reicht es wenn deine Hand an deinem Bein anliegt, auf keinen Fall zu weit nach vorne führen.


    übe zuerst ein paar mal das Leckerchen hinter deinem Rücken in deinen Händen zu wechseln, nach 5 mal beherrschst du es und kannst es mit dem Hund üben.
    bei uns in der HuSchu hatten das alle Hunde ganz fix drauf.


    bei Fragen einfach nochmals nachhacken!
    lg wildsurf

    verstehe ich das richtig, dass der Hund schief sitzt wenn er links neben dir sitzen soll?
    Wir haben in der HuSchu gelernt, den Hund von rechts hinter mir herum zu führen. So kommt er ganz nahe an mein Bein heran und klappt seinen Po nich nach aussen.


    Falls es dieses Problem ist, schreib mir einfach nochmals ich erklär dir die Übung gerne. Ist ganz einfach und sehr effektiv.


    lg wildsurf

    hellooo
    Frauchen war heute komisch drauf, wollte sich gar überhaupt nicht mit mir freuen als sie vom arbeiten nach Hause kam. Hmmm, woran lag das denn bloss?
    Also ich hatte ne riesen Party im Wohnzimmer weil dort hat es jetzt gaanz viele von diesen Konfettis. Obwohl Frauchen dieses Jahr garnicht an der Fasnacht war. Wisst ihr wie viele Konfetti man aus einem 500 Seiten dickem Buch machen kann??? :p GAAAANZZZ VVIIEEELLLEE :D
    Aba Frauchen fand das nicht toll, buäää :irre: Hab ihr sogar den Rest des Buches gebracht, damit sie mir helfen kann beim Konfetti Schnipsel machen, aber sie hat mich nur angeknurrrt. ooops
    Dafür hat sie mit mir im Park am Bach gespielt und immer das fein riechende Ding versteckt. Wenn ich das ihr bringe gibts daraus ganz feine Würstchen, jammm. Aber als das Ding in den Bach flog und ich es ihr brachte hat sie es ganz weit weg von sich gehalten.
    Also die macht ja immer ein Theater... Und jetzt liegen ALLE meine Sachen draussen an der Sonne, aber ich nicht. Wo ist da der Fehler?? Genau es sollte umgekehrt sein! Jawoll, aber neeee Frauchen sagte sie hätte jetzt dann Eiszapfen an den Füssen und hat die Balkontür geschlossen. Penn ich halt auf dem warmen Boden in der Sonne. Auch nicht soo schlecht. Mal überlegen was man mit so nem Buch sonst noch machen könnte...


    tschüss und chrrrrzpffüüüü
    Caron

    Frage: geht es beim Impfen nicht auch darum, Krankheiten die sozusagen verschwunden sind zu unterdrücken? Bei uns in der Gegend war eine Zeit lang der Zwingerhusten wieder sehr verbreitet. Da impft man doch lieber als dass man die Tiere daran zu grunde gehen lässt. Oder?


    Wir entwurmen unseren Hund alle 3-4 Monate. Ja, das ist viel. Aber da wir am Waldrand wohnen und unser Hund nun mal alles frisst was da so rum liegt, gehört er sozusagen der Risikogruppe an. Bis jetzt vertägt er diese "Antiwurmdosis" gut. Und lieber heftig entwurmen als dass sich Resistenzen bilden. Weil DAS wäre der Horror! Auch für uns Menschen übrigens!!


    Ich denke die Impfung hat ihre Berechtigung sehr wohl, da sich in der Stadt viele Tiere auf engem Raum begegnen. Würde ich ausserhalb wohnen wo mein Hund nicht so viel Kontakt hätte würde ich die Impf-Zeit auch ausdehen. Aber so, ... nee, viel zu hohes Risiko!


    lg wildsurf

    hallöchen zusammen


    ich wage mich jetzt mal hier rein und hoffe dass ihr mir nicht den Kopf abreisst, der gefällt mir nämlich so wie er ist :D


    meine Nachbarin hat früher in einer Wohnung in einem sehr stark befahrenen Gebiet gewohnt, keine Grünflächen ums Haus etc. Die damaligen Nachbarn wollten nicht dass ihr Hund sein Geschäft vor dem Haus oder sonst wo auf der Strasse erledigt.
    Sie hat ihrem Hund beigebracht sein Geschäft in einer niedrigen Kiste mit Katzensand zu verrichten. (in ein Katzenklo hätte der Hund nicht reingepasst :p )


    Sie hat mir das erzählt als wir gerade unseren Hund (damals 8 Wo. alt) abgeholt haben. Wir dachten zuerst auch dass das Blödsinn ist, haben ihm dann aber auf dem Balkon eine flache Kiste mit Katzensand hingestellt. Unser Gedanke dabei war, dass wenn er grad wieder mal dringend muss und ich nicht schnell genug bin, er sein Geschäft auf dem Balkon erledigen kann.


    (ich hatte übrigens die ersten 4 Wo. Ferien, danach mein Freund noch 2 Wo. Der Hund war also gut betreut)


    Naja die Geschichte mit dem Katzensand war dann so, dass er das ein paar Mal benutzt hat, man musste aber sofort die Klumpen rausnehmen weil er sonst nicht mehr rein ging. Und nach ca. 3 Wochen hat er entdeckt dass man dort in der Kiste super buddeln kann :lachtot:


    Er hat das dann als Freizeitvergnügen genutzt, und wir haben danach den Balkon geputzt... hö hö
    Und schups war die Kiste weg, entsorgt und das Experiment gestorben.


    Wir dachten es wäre so eine Notlösung wenn wir es nicht mehr bis runter in den Garten schaffen... War voll überflüssig!


    lg wildsurf (die jetzt nach 6 Monaten noch Katzensand auf dem Balkon findet :???: :D )

    @Jocks
    ich gehe jetzt mittagessen, werde mir während dem meine eigene Studie zusammenbasteln :lachtot: dann weiss ich woher sie stammt...


    p.s. weil keine Zeit zum kochen, muss der Take-Away dran glauben, soviel zur gesunden Ernährung :p