Beiträge von wildsurf

    wir holen unseren 7 Monate alten Rüden wenn er am spielen ist, da er vor lauter Aufregung nicht hört. Aber so langsam kommt es besser. Lasst euch Zeit, plötzlich geht es wieder einen Schritt vorwärts! Ohne dass man es bemerkt ;)
    In unserer HuSchu hat es eine Akita Züchterin mit einer ihrer Nachwuchshündinnen. Na DAS ist ein Sturkopf! boah, danke bestens... Die Besitzerin muss halt noch mehr darauf achten, keine unnötigen Kommandos zu geben als wir. Und aus dem Spiel wird diese immer abgeholt, damit man eben nie ins leere ruft.


    Du musst einfach noch mehr Sturkopf sein als dein Hund :D Befehle müssen immer ausgeführt werden. Was von deiner Seite absolute Konsequenz fordert.
    Frag doch mal:


    mexnicky
    sixtyniner
    darkshadow


    das sind glaub ich alles Husky-Besitzer mit Erfahrung mit Sturköpfen :D

    sasakreta
    ja eben, das ist ja meine Zwickmühle! Leckerchen sind Käse und Würstchen, wobei wir ausprobiert haben worauf er am allermeisten "scharf" ist, halt für die Erziehung und Ausbildung.
    Aber ich kann ihn ja schlecht mit gekochte Fleischmöckchen belohnen, das wär ja enorm teuer und aufwändig. Oder macht das hier jemand?


    Unsere Tierklinik rät übrigens vom barfen ab mit folgender Begründung:
    Die meisten Leute würden sich weder richtig informieren noch sich die Zeit nehmen um seinen Hund absolut ausgewogen zu ernähren, sodass auch auf lange Zeit keine Mangelerscheinungen entstehen. Wer barfen will, dem haben sie eine gute Buchempfehlung und appelieren, sich wirklich umfassendst zu informieren.


    Find ich persönlich eine gute Haltung. Leider kennen sie auch keine Studien.

    hab nix im Allgemeinen gegen die USA, nur hab ich die Erfahrung gemacht, dass viele Studien aus den USA zitieren ohne zu wissen woher sie stammen. Hat wohl eher mit der Seriosität der Quellenangaben zu tun....

    Vielen Dank für euer Antworten


    Balljunkie, ja eben, der Hund frisst doch v.a. Fleisch (und Gras in grosse Mengen) aber wenn ich richtig informiert bin geben viele Leute beim barfen auch viel Gemüse und Früchte zu. Oder liege ich da falsch?


    (Dass das TroFu nicht artgerecht ist, ist mir auch klar und dass es nicht immer eine tolle Zusammensetzung hat bin ich neben bei erwähnt auch voll und ganz einverstanden.)


    Ich finds halt einfach sehr kritisch "unsere" Lebensmittel an Hunde zu verfüttern. Würde mich wundernehmen ob es irgendwo seriöse und fundierte Studien dazu gibt.
    (sprich nicht aus den USA und keine "Nebenprodukte" der TroFu Industrie und keine Studien von TroFu Gegener. Sondern von Forschern. Kennt ihr da was?)

    hallo zusammen
    also zuers mal vorneweg: ich bin KEIN Gegner von BARF, nur hinterfrage ich vieles kritisch! So eben auch das Barfen.


    Ich frage halt einfach: ist es tatsächlich gesund und wie hoch ist das Risiko, einem Hund der normalerweise weder Karotten noch Nudeln frisst solche Dinge zu füttern. Sehr viele Lebensmittel die für uns unbedenklich sind können bei falscher Zubereitung oder in gewisser Konzentration für eine Hund kritisch werden.
    Wissen die Barfer denn so gut Bescheid? Oder ist es einfach eine Reaktion gegen den allgemeinen Fastfood-Trend, der ja auch beim Menschen durchschlägt? Muss der Hund sich so ernähren wegen des Menschen? Und wieso kommen die TA's bei euch immer so schlecht weg? Weiss man denn als normaler Hundebesitzer tatsächlich mehr?


    Wie gesagt, das ist kein Angriff sondern kritische Fragen die halt automatisch entstehen.
    Würde mich über freundliche! Antworten freuen, ohne dass man gleich angegriffen wird :roll:


    lg wildsurf

    vielen Dank!
    Wie hast du ihm denn die Kommandos beigebracht? Ich frage weil ich mit meinem Goldi im Winter gerne "Fun-schlitteln" würde und solche Kommandos ganz praktisch wären :)
    Ich denke ich könnte sie dann auch beim reiten einsetzen, falls diese Verknüpfung vom ziehen zum nebenherlaufen klappt.