Beiträge von wildsurf

    hallo ihr, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu :p


    muss noch einkaufen gehen und auf dem Zettel steht für heute Abend:


    exotisches Curry mit Basmati-Reis und caramelisierten Bananen.
    hmm lecker lecker, frische Ananas, Mango, Litschi, Birnenstücke und eine mit Birnensaft gesüsste Curry-Rahmsauce.
    Die Bananen zum Dessert werden im Palmzucker gedreht und dann im Orangensaft mit Rum gebraten.


    die CO2 Bilanz dieses Essens ist miserabel, dafür schmeckt es MEGA gut!!


    än guete!

    hallo nochmal
    also die Besitzerin von Caron's Vater (unser Golden) hat bereits drei Mal einen Hund von Canada importiert. (sie züchtet die alten Arbeitslinien) Die Hunde haben das immer tip top überstanden und hatten danach auch keinen "Schaden".


    nur noch so nebenbei....



    lg wildsurf

    JA ABER HALLOOO


    ui was geht denn hier ab?? Hab ich nix davon mitbekommen und siehe erst heute den Thread.. Schock Schock


    hoffe es geht zügig aufwärts mit der schnaufenden Weltraumrakete ;) Damit sie (er) schon bald wieder gesund und munter rumdüsen kann


    lg wildsurf

    Hab mal mit einem TA darüber gesprochen, der meinte dass die Fliegerei zwar Stress für den Hund ist, aber schlussendlich weniger stressig als ein paar Wochen ohne Frauchen/ Herrchen zu sein.
    Und so wie es tönt kann man Hunde wirklich prima an die Box gewöhnen.
    Der TA meinte noch dass er auf keinen Fall den Hund sedieren tut, da es für das Tier der Horror ist wenn die Sedierung im Flieger nachlässt und der Hund nicht kapiert wo er ist.
    Und "kurze" Flugstrecken sind wohl nicht wirklich viel schlimmer als lange Autofahrten. Die Gepäckräume sind beheizt und haben Druckausgleich. Also ich denke sooo schlimm ist das für das Tier nicht. Da darf man nicht zu sehr vermenschichen.


    lg kathrin

    wenn du dich ein wenig geduldest stelle ich dir die Einreisebestimmungen hier rein oder schicke sie dir per mail wenn du mir die adresse gibst.
    Ich hab mich vor ca 3 Monaten selber bei den canad. Behörden informiert. hoffe du kannst englisch.
    Auch infos zum Mitnehmen in den Nationalpärken kann ich dir geben wenn du ernsthaft daran interessiert bis


    lg wildsurf




    hier also die Infos bezüglich Einreise



    To enter Canada, dogs over the age of three months require a valid rabies vaccination certificate issued by a licensed veterinarian. The original document needs to accompany the animal at the time of the inspection. This certificate should identify the animal as in breed, color, weight, etc., and indicate the name of the licensed rabies vaccine used (trade name), including serial number and duration of validity (up to three years). Please note that if the duration of validity is not indicated on the certificate, it will be considered valid for one year.

    There is no waiting period imposed when you accompany the animal between the time it is vaccinated for rabies and the time it travels back to Canada. There is no quarantine period either.

    The CFIA charges a fee for the inspection of dogs and their accompanying certification entering Canada from countries other than the United States. The fee is $30.00 + tax .

    I also suggest that you contact the airline carrier you will be traveling with to establish their requirements. They often require a health certificate.

    Contact Canada Border Services Agency for any other information. In Canada, the telephone number is 1-800-461-9999. If you are calling from outside Canada, please telephone either 204-983-3500 or 506-636-5064 (long distance charges apply), or visit the Canada Border Services Agency website http://cbsa-asfc.gc.ca/menu-eng.html

    hallo
    gestern Abend in der HuSchu hab ich eine Teilnehmerin gefragt, wieso ihr golden so ne helle Nase hat.Sie hat mir dann erzählt, dass er sich im Schnee an den Scharfen Eiskristallen die Pigmente abgeschabt hat. Sie musste ihm die Nase dreimal am Tag mit Sonnencreme einschmieren damit der Hund sich die Nase nicht verbrennt. (sie waren in den Bergen unterwegs bei strahlendem Sonnenschein)
    Der TA meinte dass die Pigmente wieder kommen, es dauere aber seine Zeit.
    Also ich würde mal den TA anrufen und fragen, musst ja nicht gleich vorbei gehen. Vielleicht können die ja so schon weiterhelfen.


    lg wildsurf

    @piburi
    also wenn du dein Frauchen mal ein wenig fordern möchtest:
    friss einfach die Stopfwatte deines Körbchens wenn sie nicht da ist... wenn sie dann nach Hause kommt, kann sie mit dem TA lange überlegen ob du wohl was und wenn ja wieviel davon gefressen hast... ist noch lustig zum zuhören was die sich so überlegen.
    Und wenn du dann das Ganze auf ihren Teppich kotzt dann hat sie ausnahmsweise mal grosse Frede daran :D
    Und zum Abendessen gibt es dann erstnoch Kartoffelstock! Es lohnt sich also :p


    lg Caron

    halllöchen bin auch wieder mal da


    hey Kisha, DAS ist ja Mal was von mega cool. Mein Frauchen hat mich letzte Woche auch getragen, quer durch den Wald, das hat mir sehr gefallen. Ihr wohl weniger, dabei bin ich schlanke 22kg und das ist für einen Rüden doch wirklich ned viel. Aber die hat auch so geächzt...z z z


    Gestern fuhr Herrchen mit mir an den See, boah war das prima, endlich wieder Mal Wasser. Hab mich jetzt auch gaaanz weit raus getraut, aber als der Boden plötzlich wech war, ui da bin ich aber schnell wieder zurück zu Herrchen und hab mich gaaanz doll geschüttelt. Und Herrchen hat gaaanz doll gemotzt dass ich dass gefälligst nicht neben ihm erledigen soll. Ja wasss denn :???: :motz: soll ich jetzt zu ihm kommen oder nicht :irre: bis jetzt gabs immer ein Donnerwetter wenn ich nicht kam und jetzt isses auch ned recht. bäää


    Abigail: weisst du denn wo dein Futter versteckt ist? musst du einfach mal in der Nacht gaaanz viel fressen, dann hebt Frauchen dich auch nicht mehr so einfach hoch. Aber achtung:


    DIE FRAUCHEN SIND ECHT ZÄH UND HALTEN DAS ÜBERRASCHEND LANGE DURCH WENNS SEIN MUSS


    du musst dir also schon einiges anfuttern. Mein Frauchen hat letzthin gemeint dass sie mich noch LANGE heben mag... oh oh mir schwant schlimmes...


    tschüss euer Caron

    hallo wiebke
    also unser Golden sabbert auch sehr viel (jetzt 8 Monate). Vor allem wenn er aufgeregt ist von einem Spiel, Leckerchen bekommt oder auf Holz rumkaut. Ist jetzt aber nicht mehr so schlimm wie vor zwei Monaten. Ich würd mir nicht allzu grosse Sorgen machen. Einfach den Hund beobachten, ob er normal frisst etc.
    Wegen der Tour, ich finds viel zu lang! Ein Hund muss erst einmal die Ausdauer und Kondition haben, um so lange zu laufen. Diese Kondition muss man langsam aufbauen. Bei grossen Rassen darfst du (das weist du ja) erst spät damit beginnen, damit die Gelenke nicht zu sehr strapaziert werden.
    Das Problem ist, dass dein Hund mit 10 Monaten einfach die Ausdauer noch nicht hat für solche Touren, und wenn er nicht mehr mag, was dann? Könntest du die Tour abbrechen?


    Ich würds lassen, dem Hund zuliebe! Mach ihn nicht durch Überforderung kaputt. (als gut gemeinter Rat)


    liebe Grüsse
    wildsurf

    Also das hatten wir auch mit unserem Welpen. Wir haben ihn einfach nach dem pinkeln um sechs Uhr nicht mehr in die Box verfrachtet. Er hat dann meistens zuerst noch ein wenig im Wohnzimmer gespielt und ca. 10min später wieder gepennt.
    Kannst du deine Lara nicht einfach im Wohnzimmer lassen?
    Ich hatte auch das Problem dass Caron dann nicht mehr in der Box sein wollte. Da hat nix geholfen, ausser eben raus lassen und Schlafzimmertür schliessen.
    lg wildsurf