hallöchen zusammen
ich wage mich jetzt mal hier rein und hoffe dass ihr mir nicht den Kopf abreisst, der gefällt mir nämlich so wie er ist
meine Nachbarin hat früher in einer Wohnung in einem sehr stark befahrenen Gebiet gewohnt, keine Grünflächen ums Haus etc. Die damaligen Nachbarn wollten nicht dass ihr Hund sein Geschäft vor dem Haus oder sonst wo auf der Strasse erledigt.
Sie hat ihrem Hund beigebracht sein Geschäft in einer niedrigen Kiste mit Katzensand zu verrichten. (in ein Katzenklo hätte der Hund nicht reingepasst )
Sie hat mir das erzählt als wir gerade unseren Hund (damals 8 Wo. alt) abgeholt haben. Wir dachten zuerst auch dass das Blödsinn ist, haben ihm dann aber auf dem Balkon eine flache Kiste mit Katzensand hingestellt. Unser Gedanke dabei war, dass wenn er grad wieder mal dringend muss und ich nicht schnell genug bin, er sein Geschäft auf dem Balkon erledigen kann.
(ich hatte übrigens die ersten 4 Wo. Ferien, danach mein Freund noch 2 Wo. Der Hund war also gut betreut)
Naja die Geschichte mit dem Katzensand war dann so, dass er das ein paar Mal benutzt hat, man musste aber sofort die Klumpen rausnehmen weil er sonst nicht mehr rein ging. Und nach ca. 3 Wochen hat er entdeckt dass man dort in der Kiste super buddeln kann
Er hat das dann als Freizeitvergnügen genutzt, und wir haben danach den Balkon geputzt... hö hö
Und schups war die Kiste weg, entsorgt und das Experiment gestorben.
Wir dachten es wäre so eine Notlösung wenn wir es nicht mehr bis runter in den Garten schaffen... War voll überflüssig!
lg wildsurf (die jetzt nach 6 Monaten noch Katzensand auf dem Balkon findet
)