Eine Trainerin in unserer Hundeschule wollte zu diesem Thema ihre Doktorarbeit schreiben, leider hat sie am Schluss nicht genug freiwillige Probanden zusammengebracht. (sie hätte glaub ich 60 gebraucht...)
Sie hat aber ihre Beobachtungen der "Obdachlosen-Hunde" und ihre jahrelange Erfahrung mit Wölfen zusammengeschrieben.
Fazit ihrerseits:
Die Obdachlosen schauen VIEL WENIGER nach ihren Hunden. Die Hunde sind selber dafür verantwortlich, dass sie den Anschluss ans Rudel (hier die Menschen-Hundegruppe) nicht verlieren.
Die Erziehung läuft pragmatischer, wenn einer nicht gehorcht setzt es auch Mal was! Das kommt selten vor, macht aber eindruck.
Ich hab das selbst schon ausprobiert, wenn man weniger auf seinen Hund achtet beim spazieren, schaut er schon dass er mitkommt.
(ist natürlich je nach Situation auch nicht immer möglich)
Und es gibt auch genügend Obdachlosen-Hunde die schwer verletzt werden weil sie vor ein Auto laufen, da diese Leute oft die Leine nur zur Deko mitnehmen. Also auch nicht verherrlichen!
lg wildsurf
Beiträge von wildsurf
-
-
hallöchen
gehöre ab sofort auch zu den pösen Frauchen, jawoll!
Ich füttere meinen Hund CO2 neutral..... weil alles was hinten rauskommt sind Holzschnitzel.
Mein Hund frisst Holz im akkord, daher denke ich reicht das für die Ernährung, ab sofort gibts nix mehr anderes, das ist auch seehr kostengünstig.lg
-
hallo zusammen
vielen Dank für euren "Beistand".nobody is perfect, my name is nobody
werde jetzt dem club der pösen Frauchen beitreten... und mir heute ein heisses Bad gönnen ;-)
lg wildsurf
(die sich wieder ein wenig beruhigt hat, vielen Dank an euch!) -
hallo zusammen
soeben kam ich vom Mittagspaziergang mit meinem Hund. (7 Monate)
Bis jetzt hat er immer sehr gut auf mich gehört, kam auf Ruf etc.
Heute war es nun so, dass wir auf zwei Frauen mit Kinderwagen gestossen sind. Ich hab den Hund hingesetzt, er hat brav gewartet. Dann wollte ich in die entgegengesetzte Richtung weitergehen. Was macht er?!? Düst natürlich volldampf ab zu den Ladies. Ich hab ihn gerufen, gepiffen, er immer wieder zu mir geschaut, weitergespielt. Die Damen haben sich sooo gefreut über den süssen Kerl und mit ihm gespielt und geknuddelt.
Da hab ich irgendwie die Nerven verloren :/ :kopfwand: :irre:
Bin zu ihm hingerannt, hab ihn am Schlawittchen gepakt und ihm lautstark erzählt was ich im Moment von ihm und seinem Benehmen halte.
Dann hab ich ihn am Halsband genommen und mit mir mitgezogen...
Die Damen sagten noch, och das ist schon ok, ich sagte: nein, ist es nicht!
Jetzt hab ich ein fürchterlich schlechtes Gewissen. Ich weiss dass ich in dem Moment so ziemlich alles falsch gemacht habe.
Hätte ohne Komentar hingehen und den Hund anleinen und mich entfernen sollen. Aber irgendwie bin ich heute gaanz mies drauf, habs nur vorher nicht gemerkt. Null Geduld... :kopfwand:Danach hab ich mit meinem Hund noch apportieren geübt. Das hat er soweit prima gemacht, aber er ist dann 1/2 Meter an mir vorbei gelaufen, anstatt direkt zu mir zu kommen.
Weicht er mir jetzt aus ???Dann hat er noch mit einem Labi ganz lange gespielt und im Bach getobt. Danach gingen wir nach Hause, wo ich aus lauter Gewissensbissen mit ihm gespielt habe. Da hat er mir seinen Bauch zum kraulen hingehalten und ganz fest die Handgelenke gelekt.
sorry dass ich hier so lange Stories schreibe, aber ich hab mich grad echt über mich und mein doooooofes Verhalten genervt und mich ab mir gefragt. Souverän war DAS nicht. :irre:
naja also dann
tschüss und lg
wildsurf -
ich kann
nicht mehr :rofl3: ich muss
Bauchalten, Hilfe
weiter so ihr Schoko-Racker
-
Hallo Sub
Erstmal vorweg: ich finden deinen Schweizer toll !!
Aber ich hab da eine Frage (nix böse gemeint, nur nachdenklich,ok?!)Hast du keine Bedenken, wenn du dein Kalb deinen doch schon älteren Schwiegereltern gibst? Ich meine bloss, was passiert wenn er an der Leine mal wirklich weghüpft und die Leute hinfallen?
Durch seine Grösse und sein Gewicht hat er ja eine unglaubliche Kraft, daher würde ich mir das mal überlegen, einfach so aus Sicherheitsgründen.Also ich möchte dich auf keinen Fall noch mehr deprimieren
liebe Grüsse und hoffentlich eine baldige Lösung für dein Problem
wildsurf -
ich lach mich kaputt ab euren Berichten, die sind sooo gut geschrieben !! Zum Glück kommt der Humor nicht abhanden, denn hart ist es :kopfwand: werde weiterhin hier reinlesen, das heitert auf und man weiss doch gleich dass man nicht alleine istfreue mich auf weitere Rackerstreiche
lg wildsurf
-
hallöchen
Das ist ja so ne Sache mit "neuen Rassen", wenn man das richtig seriös machen will, muss man schon einiges über Zucht und Vererbung wissen. Es gibt eine Rasse namens Shiloh Sheperd, gezüchtet aus d.Schäfferhunden. In den USA anscheinend offiziell anerkannt. Aber in Europa so selten, dass der Genpool zu klein ist. Und dann haben sich die wenigen Züchter noch verkracht, so dass jetzt die Zucht in Europa praktsch zum Erliegen kam....
Ich find's heikel, denn schlussendlich geht es darum gesunde Hunde zu haben, egal welcher Rasse od. Mischling.
Aber die "Gründung" einer neuen, gesunden Rasse überfordert meiner Meinung nach eine normale Privatperson.Um die Ausgangsfrage der Thread-Starterin aufzunehmen: ich halte nix davon, die Hunde sehen aber toll aus, sind hoffentlich gesund und haben ein sanftes Wesen.
Viel Spass mit dem Welpen
lg wildsurf
-
hallöchen
mein Golden ist gerade 6.5 Monate alt und kommt langsam auf lustige Ideen. Allerdings frage ich mich manchmal ab ihm, er folgt so gutEcht, kein Witz, von heute auf Morgen befolgt er jeden geflüsterten Befehl... wann das wohl umschlägt
Momentan versuche ich die Situation zu geniessen... aber immer mit dem Gedanken dass es morgen anders sein könnte.
Ach ja, unsicher ist der Kerl, boah, plötzlich sind Autos Monster und Geräusche im Dunkeln müssen angemufft werden. :/
Tja tja, kommt Zeit kommt Besserung -
Wir haben unseren Welpen (heute 6Monate) so an die Box gewöhnt, dass wir ihm tagsüber immer wieder mal in der Box Leckerchen versteckt haben. Die musste er dann suchen, uii das hat er gerne gemacht. Wetz wetz rein in die Box. Sobald er begriffen hat, dass es da was feines gibt, spielte er super mit.
Tagsüber geht er nie in die Box, liegt lieber auf dem kühlen Boden.
Abends haben wir auch leckerchen versteckt, während er suchte haben wir die Box verschlossen. Wenn er gewinselt hat wurde das ignoriert. Sobald er aber zwei drei Sekunden ruhig war, gabs von oben durch den Spalt ein Leckerchen. Das Ruhigsein hat sich also gelohnt.hoffe du hast noch Nerven und bist nich zu sehr müde
damit du noch Power zum üben hast ;-)
lg Kathrin