Ab zum Orthopäden und die Beine komplett sauber untersuchen. Allenfalls Pfoten röntgen.
Liest sich nach dem Beginnen einer Arthrose Geschichte.
Anlaufschmerz nach Ruhezeit, zu Beginn nur wenig und vor allem Muskulär sichtbar weil es noch wenig weh tut und man sich nur etwas verspannt zum kompensieren, ist sehr typisch.
Arthrosen entstehen überall dort, wo die Bewegung des Gelenkes durch xy Gründe eingeschränkt ist.
Das hat mit dem Alter nichts zu tun.
Mein Hund hat sich zum Beispiel letzten Sommer eines der ganz kleinen Seitenbänder an einem der kleinen Zehengelenke gerissen.
Jetzt haben wir da ein Arthrose Problem in diesem Gelenk. War klar, das das kommen wird. Jede Gelenk Verletzung führt irgendwann zu Arthrose. Ob dies aber Probleme machen wird, kann man nie vorhersagen.
Der Hund meiner Kollegin hat sich einen der Zehenknochen angeknackst, blöderweis sehe Gelenk nah. Hat dort jetzt auch Arthrose gebildet.
Kann man leider nicht verhindern.
Rücken wurde mal sauber angeschaut?
Sicher muss dein Hund ordentlich diagnostisch abgeklärt werden. Er kompensiert. Also IST da was.