Beiträge von pollux

    Hallo zusammen,


    ich möche mir eine Hundebox anschaffen.
    Jetzt stehe ich vor der Auswahl und weiß nicht was ich nehmen soll.


    Eine Gitterbox ? - Vorteil: Kann zusammengeplappt werden.


    Eine "Flugbox" oder so in der Art? - Vorteil viel stabiler



    Das wichtiste ist aber die Größe. Was muss man da rechnen um einen Retriever / Hirtenhundemix (wird schon groß) auch in einem Jahr noch unterzubringen?


    Wer hat da Erfahrungen?


    Gruß


    Harald

    Hallo Zusammen,,


    ich hab mal wieder eine Frage, deren Lösung ich nicht weiterkomme.


    Der Welpe soll doch nach dem Fressen raus sein Häufchen machen.
    Machen wir auch. Kaum auf der Wiese wird auch schon gedrückt.


    Jetzt hab ich schon mehrfach gelesen, dass Hunde nach dem Fressen eine gewisse Zeit ruhen sollen um den Magendreher zu verhinder.


    Ab welchem Alter stellt man das gleich raus um auf später raus?
    Und habt ihr das von heute auf morgen umgestellt?


    Danke für eure antworten.


    Gruß


    Harald

    Hallo Christine,


    das ist halt schwer. Er lässt sich ja auch abtrocknen und bürsten. Das Beisen ist nur spielerisch. Daas kann man ja vielleicht auch noch leischter abstellen.


    Aber wenn er mit einem aus der Familie spielt, gibt es nur beisen und zerren. Wenn man da jedesmal AUS ruft, verschwindet der kleine verstört in der Ecke.


    Ich hab ja die Hoffnung, dass sich das noch etwas legt. Oder ??


    Gruß


    Harald

    Hallo zusammen,


    wenn unser 9 Wochen alter Golden Retriever-Mix in Spiellaune ist, beißt er auch in jedes erreichbare Körperteil. Hand, Arm, Bein, Zehen usw.
    Es ist zwar nur ein spielerisches Knappen, dass aber auch schon mal weh tut.


    Wenn er vom Gassi kommt, kriegt er immer erst die Pfoten abgetrocknet. Das lässt er nur über sich ergehen, wenn er dafür am Arm nagen darf. Beim Büsten das gleiche.


    Soll man ihm das Druchgehen lassen, oder immer gleich unterbinden?


    Da kommt man dann aber mit dem "AUS" nicht mehr nach.


    Wann lasst ihr das zzu bzw. wann unterbindet ihr das?


    Gruß


    Harald

    Hallo Zusammen,


    mein Welpe (9Wochen, Golden RetrieverMix) ist seit drei Tagen bei uns in der Wohnung.


    Im Tierheim sagten sie mir, er soll Nachsts ruhig alleine in einem Zimmer schlafen. Er wird jaulen, aber da muss er (uns wir) durch.
    Also schläft er jetzt im Bad, das gleich neben unserem Schlafzimmer liegt.


    Und jault natürlich jeden Abend, aber höchstens 15 Minuten. Morgens ist er zwischen 4 und 6 Uhr wach. Dann geh ich mit ihm raus und setze ihn wieder ins Bad. Ich möchte ja noch ein weilchen Schlafen. Nach anfänglichem gejaule ist er wieder für 1-2 Stunden ruhig.


    Jetzt habe ich aber schon mehrfach im Forum gelesen, der Welpe sollte auf keinen Fall vor dem dritten Monat alleine schlafen.


    Was ist nun richtig????


    Was noch gleich aufgefalllen ist:
    Er verweigert seinen Hundekorb. Allenfalls zum spielen bzw. zum pinkeln wird er betreten.
    Er schläft an jedem beliebigen Platz in der wohnung, aber nur auf dem nackten Boden.


    Auch Nachts wird er nicht genutzt. Das erschwert ja auch das Stubenrein werden.
    Kennt das jemand?


    Für ein paar Tipps währe ich dankbar.


    Gruß


    Harald