Beiträge von Ibanez

    Hi Bungee!


    Ja 29 aber nicht Euro sondern Canadian Dollar. Ich hab vorhin mal gegoogelt und das is dann halt mit Versand ca. 25 Euro. Je nachdem wie die umrechnen. Mal schauen was die mir zurück schreiben!
    Hast du auch noch keine Booties?


    lg Michael

    Hi!


    Also das kommt drauf an, welche Runde wir fahren, aber das können schon mal 4-5 kilometer sein, hin und zurück ab und zu.
    Er hat jetzt keine Schmerzen oder so, aber man merkt, dass sich die Pfoten schon glatter schleifen als sonst.
    Glaubt ihr,so Booties federn auch ein wenig?Das würde ja die Gelenke etwas schonen. Allerdings glaub ich, ist das bei einem so leichten Hund eh nicht das grosse Problem, oder?


    bungee


    Danke für den super link in Kanada! Da hab ich gleich mal hingeschrieben. Da würden 4 Stück mit Versand auf 25 Euro kommen. Das wär noch erträglich, wobei die echt einen guten Eindruck machen, find ich.


    Mit der Hitze machen wir das folgendermaßen. Wenn es richtig warm ist, fahren wir erst gar nicht, auch nicht ohne ziehen.
    Wenn wir eine Runde fahren, wo Wasser ist, darf er immer schön baden und wenn wir woanders unterwegs sind, hab ich immer 2 Flaschen mit Leitungswasser dabei zum "Duschen"! :D
    Das wirkt echt Wunder! ;)


    lg Michael

    Hallo!


    Danke für deine Antwort! Und hast du dir die Schuhe gekauft?
    Sind die nicht sehr heiß an den Füßen, weil die aus Neopren sind?


    Gibts hier sonst noch wen der Booties nutzt zum Radfahren?Also nicht nur kurz bei Verletzungen, sondern wirklich oft im Alltag?
    Über die Suchfunktion findet man nicht sehr viel!


    lg Michael

    Hi!


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Hundeschuhen? Wir müssen leider weil ich nicht jedesmal da Rad zelegen und ins Auto packen kann/mag, immer ein Stück auf Asphalt fahren.
    Deswegen wollt ich ihm ganz gern so Booties besorgen. Nur weiß ich wirklich nicht welchen was taugen und ich möchte nicht unbedingt 70€ dafür ausgeben.
    Kennt ihr welche, die bequem sind, lange halten und auch noch bezahlbar sind?
    Ich denke die Pfoten würden sich freuen! :smile:


    Schönen Tag wünsch ich euch!Ich hoffe ihr seid nicht so müde wie ich gerade!


    LG Michael

    Hi!


    Also 45° haben wir bei weitem nicht. Ich hab mir aber gestern mal was längeres mit 2,5m gebastelt. Aber groß war der Unterschied nicht find ich!


    lg Michael

    50 Km mit nem JRT?Das is ja echt krass!Das ist dann aber der hochläufige oder?Ist das dann Trab oder Galopp?
    Der Emil ist ein Mischling. Da is Westi drin und noch was anderes.Er sieht aus wie ein Westi in schwarz nur zierlicher und mit längeren Beinen.So grob beschrieben.
    Ja das Safety ist denk ich schon für Zug von oben gedacht.Aber zu stark von oben ist glaub ich generell nicht gut wegen der Kraftübertragung oder?
    Ich bin übrigens keine "Sie"! ;)


    lg Michael

    Wie sollte der Winkel denn optimalerweise sein?
    Wie bemisst du denn die Fahrstrecke bei deinen Hunden?
    Wie weit seit ihr denn unterwegs?Läuft der Terrier da auch mit und wenn ja was ist das denn für einer?
    Ist es eigentlich schädlich längere Strecken im Galopp zu fahren?


    Sorry für die vielen fragen! ;)


    LG

    Hallo Sarja!


    Wir fahren immer mit dem Rad. Ich lasse ihn mich natürlich nicht allein ziehen.Ich tret halt immer so mit, dass er zwar Zug auf der Leine hat aber halt locker zieht und sich nicht arg anstrengen muss.
    Mir ist absolut klar, dass er kein Husky oder anderer grosser Hund ist und ich hab auch nicht den Anspruch mich richtig ziehen zu lassen.
    Ich wollt nur wissen ob das generell ein Problem ist mit einem so kleinen Hund.
    Ich fahre immer nur soweit mit ihm, dass er die letzen paar hundert Meter noch richtig Lust hat zu laufen.
    Außerdem versuch ich ihn die meiste Zeit im Trab zu halten und zwischendurch kurze schnellere Passagen einzubauen.
    Angefangen haben wir mit kurzen Strecken um den Block.Mittlerweile ist er halt echt fit geworden, deshalb fahren wir jetzt weiter.
    Die Frage ist nur ob es irgendwann einfach zu viel ist, auch wenn er Spaß dran hat.
    Ich möchte ihm ja nur was gutes tun!


    Vielen Dank für deine Antwort!


    lg Michael

    Hallo ihr Zugbegeisterten!


    Ich wollt mich nur mal hier vorstellen!
    Nachdem Ich im Winter immer schön hier geschmökert hab, hab ich beschlossen mit unserem Emil auch ein bisschen ziehen zu versuchen.
    Nachdem ich gemerkt hab, dass er einen Riesenspaß an der Sache hat hab ich ihm ein Safety von Radant bestellt und einen Ruckdämpfer gebastelt.
    Mittlerweile fahren wir ca. 3 Mal die Woche eine schöne Runde.(Außer es ist zu warm)
    Der Hund geht seitdem er gemerkt hat, dass er arbeitet voll auf und rennt wie der Teufel voran.
    Er hat ca. 35cm und 9Kg. Ich selbst hab 85Kg.Das mag vieleicht etwas seltsam aussehen das ganze, aber es macht echt Spaß!
    Der kleine Kerl würde mich die ersten paar Kilometer am liebsten ganz allein ziehen so viel Energie hat der mittlerweile.
    Ich helf allerdings immer ein bisschen mit, um ihn nicht zu sehr zu belasten.
    Ist das normal das kleine Hunde eine solche Lust zu laufen haben?Mittlerweile sind 15Km für ihn anscheinend nichts besonderes mehr.
    Ich hab manchmal etwas Angst ihn zu überfordern(man sieht ja nicht oft kleine Hunde die sowas machen), aber dann denk ich mir immer, wenn er von selbst mit Freude voranläuft, kanns so verkehrt nicht sein oder? :hilfe:


    Eine Problem hab ich allerdings: Er rennt immer am rechten Wegrand entlang. Das heißt, wenn ich genau hinter ihm sein will muss ich auch am Rand fahren. Ich denk das er das von gehen an der Leine so gewöhnt ist.
    Habt ihr eine Idee wie ich ihm das abgewöhnen könnte?


    Freu mich auf eure Antworten! :smile:


    Lg Michael