ZitatAlles anzeigenEs ist doch stressfreier für ALLE in so einer Situation
ohne Hund - denn unmöglich kann man diese Situation
als Hundehalter doch geniessen, wenn man mit Hund
gerade so eben geduldet wird.
*einräum* :
Vielleicht sehe ich das auch deshalb so,
weil ich wirklich 24 Stunden rund um die Uhr tagaus, tagein mit meinen Hunden zusammen bin - mir
so eine kleine Hundepause also auch durchaus gar nichts
ausmacht
Stressfreier ist es auf alle Fälle und sicher würde ich den Hund auch zu Hause lassen, wenn er nicht erwünscht ist. Aber akzeptieren und gut finden ist ja was anderes.... und leider ist meine Zeit mit Hund knapp! Also würden meine Besuche ohne Hund eher spärlich ausfallen....
Mein Hund ist übrigens mal explizit ausgeladen worden, weil eine Bekannte in der neuen Wohnung hellen Teppich hat. Das lustige war, daß sie mich noch gar nicht eingeladen hatte! "Falls Du irgendwann mal kommst, kannst Du Midge dann bitte zu Hause lassen?"
Überglucken finde ich ganz schrecklich aber: Ein Hund ist prinzipiell ein Raubtier und ich kenne nur ganz wenige Hunde so gut, daß ich sie (unter allerstrengster Beobachtung) an so kleine Kinder ranlassen würde! Und "fremde" Hunde an die eigenen Kinder zu lassen ist noch mal was anderes, als den eigenen Hund an fremde Kinder zu lassen
Meiner Midge sind Kinder unheimlich und ich würde sie zu kleinen Kindern nicht mitnehmen - zuviel Streß für alle Beteiligten aber bei Veranstaltungen mit größeren Kindern (und ausreichend Platz) erwarte ich von Eltern auch, daß sie ihre Kinder von meinem Hund fernhalten! (Bzw. daß sie akzeptieren, wenn ich ihre Kinder vom Hund wegschicke - die Kontrolle ist mein Job!)
Irina