unsere vorherige Hündin war auch hinter den Katzen her.. da hab ich sie gestalkt und jedes mal massiv unterbrochen wenn sie hinterher wollte, si ekannte allerdings schon ein Nein.
Auch ein Hundeanfänger kann das alles lernen, hab ich ja an uns gesehen
Beiträge von lovingangel
-
-
Ich kann dir jetzt einfach mal beschreiben was hier passiert ist..
Ich habe genauso wie du einen Hund aus dem Ausland adoptiert, etwas jünger als deiner und seit 4 Wochen hier im Tierheim gewesen. Die Grundeinschätzung des Tieres stimmte, aber in den nächsten 2 Monaten veränderte er immer wieder sien Verhalten ganz stark. Nach 6 Wochen war ich knapp davor ihn zurück zu bringen, er sollte kinderlieb und total verträglich sein, mich hat er 3 mal geschnappt, er verteidigte sein ganzes Spielzeug, beißt in die Leine und zerrt mit mir drum, hat mir vor Übermut super viele blaue Flecke gebissen und rennt auf jeden Menschen zu.
Wir haben ihn jetzt fast 3 Monate, die letzten Wochen ist alles! besser geworden. Wir gehen in die Huschu, aber die Gruppe da ist zu groß also haben wir noch Einzelstunden genommen und gezielt an der Frustrationstolleranz und an Grenzen geübt, die kennt dein Hund nämlcih genauso wenig wie meiner.
Ich würde mir gezielt Einzelstunden nehmen und dann jedes Problem nach und nach abarbeiten.
Wenn sie Besuch erst nicht abkann, ok dann gibts jetzt mal 4 Wochen keinen Besuch, deine Beschreibung wirkt ähnlich wie meine von Bali, der Hund überdreht schnell (ist ja auch so nen bissle Rassetypisch).
Ich bin vllt nicht so der Hundeprofi, aber ich kann mich total mit dir identifizierenEdit:
Ich hab noch was vergessen.. wir waren nach einer Zeit so angespannt und das hat sihc auf den Hund übertragen... und das könnte evtl bei euch auch gerade passieren. -
Ich bräuchte die Adresse auch..
dann guck ich das ich so auf 17.30 da bin und zur Not warten wir etwas. -
Eva können wir den schon auf den Platz wenn ihr von der Spaziergängerrunde noch nicht zurück seit?
-
ich neige nur dazu über kleinere Hunde zu stolpern
seitdem wir Bali haben hat sich meine Augenhöhe irgendwie verschoben
-
stimmt ich hatte ganz vergessen das manche ja noch nach Hause fahren... aber passt trotzdem. Dann mach ich so 17.30 eher und ihr trudelt dann ein.
-
Ich würde dann Samstag so auf 18 Uhr kommen, Bali verträgt die Wärme nicht so gut daher ist das ganz passend.. und wenn ir so gegen 20 uhr den Grilll anschmeißt düse ich dann wieder nach Hause.
-
ich häng mich mal an die frage dran, da ich ja nicht mitessen möchte würde ich dann gerne entweder davor oder danach kommen und nicht so reniplatzen.
-
das ist ein Märchen das Trockenfutter Zahnstein verhindert, dann könntest du dir ja auch mit Zwieback die Zähne putzen
Hier gibt es auch nur Nafu, aber halt auch regelmäßig Rinderkopfhaut, Öhrchen, Knochen. -
Ich überlege ja hin und her was wir mit Bali in Zukunft machen möchten, momentan haben wir mit dem Üben zur Begleithundeprüfung angefangen, also dauert das ganze noch etwas aber ich möchte gerne danach mit ihm weitermachen.
Ich hab mir jetzt die Rettungshundearbeit angeschaut und auch schon mit mehreren Leuten gesprochen, jetzt bin ich etwas verwirrt.
Person 1 sagt, kostet vieel Geld (alleine an eigenen Imfpungen etc 700 Euro pro Jahr plus die ganze Ausrüstung) und man trainiert 3-4 mal die Woche. Person 2 sagt sie freuen sich schon wenn die Leute 1 mal die Woche können
und es kostet nicht viel Geld. (ASB war das glaub ich)
Auf der Hundewiese hab ich einen Feuerwehrmann getroffen und mich mit ihm unterhalten, dessen Hund ist auch ausgebildet und er meint Bali hätte da defintiv potential zu (er hat uns beim Üben zugeschaut). Ich hab aber vergessen zu fragen wo er das macht.Ich hab mir jetzt 3 "Anbieter" angeguckt:
http://www.rettungshunde-owl.de/Staffel/
http://www.drk-rettungshunde-owl.de/
http://owl.asbnrw.de/index.php/leistungen/rettungshundeDa steht nur leider noch nciht sooo viel.. und welche Staffel ist nun am interessantesten für uns bzw wer macht was, wie findet man sowas raus?
Alle sind fahrttechnisch in erreichbarer Nähe von höchstens 30 min Fahrt.