Beiträge von lovingangel

    Zitat

    Ich kann nichts Negatives berichten, gab es hier auch mal.
    Dann kannst du aber zb auch Lukullus von Zooplus füttern, ist was günstiger und ähnlich.


    ok...
    ich probiers erstmal mit dem Real Nature, das krieg ich hier im Fressnapf und dann kann ich dosenweise mal einfach testen.


    zum Umstellen:
    Ich probiers erst auf die Holzhammer-Methode, also sofort und gucke wie sie darauf reagiert. Wenn man merk tdas ihr das nicht bekommt wechsele ich zu ner vorsichtigeren Methode.

    also hier gibt es für die Katzen auch rohe Hühnerflügel, die müssen aber nagen weil sie das so gar nicht durchkriegen geschweige den runtergewürgt.
    Und ja Katzenbarf ist weitaus viel viel komplizierter und viel viel schnibbelei..


    also austesten wenn ein Hund da ist..


    Momentan tendiere ich zu Nafu und Trofu nur als Leckerchen, wobei der Hund hier sowieso vermutlich relativ viel Katzennafu mitfressen wird. Barf erstmal nur als Leckerchen ab udn an und wenn er das gut annimmt ausbauen.

    Zitat

    Klar darfst du. RFK ist die Abkürzung für rohe fleischige Knochen, z.B. Hühnerrücken, -flügel, Rinderbrustbein, Kalbsrippen etc.


    Danke dir :D
    Hmhmhm, ich überlege ja auch hin und her... nur dann muss ich die Katzen auch barfen und das ist definitiv komplizierter als das für Hunde.

    ihr verwirrt mich...
    Ich komme ja aus der Katzenecke, hier gibt es für Katzen nur Nafu, eben aus oben genannten Grund. Bei Hundehaltern scheint das ja iwie nen bissle anders zu sein.
    Ich würde gerne Barfen, nur dann müsste ich hier alle barfen weil sonst die Katzen vor Neid platzen würde wenn nur der Hund rohes kriegt :headbash: :headbash:

    ich häng mich mal hier dran..


    Da wir auch ein paar mehr Katzen haben als normal :D wird es bei uns wahrscheinlich auch so sein das der Hund die Näpfe sauber schlabbert... wir können die ganze Bande nicht auf nem Schrank füttern.


    Ich fasse diesen Thread mal mit den Worten zusammen.
    "Nicht schlimm, so lange es nicht nur Katzenfutter gibt"


    Ich habe mich noch nicht entschieden was unser zukünftiger kriegt.. die Katzenbande kriegt:
    Macs in verschiedenen Sorten


    Zusammensetzung:
    Fleisch (mind. 15% Wild, mind. 15% Ente, mind. 15% Kaninchen, mind. 15% Rind, mind. 15% Herz) und tierische Nebenerzeugnisse (Leber, Lunge), Fleischbrühe, Mineralstoffe, Taurin.


    Nährwertanalyse


    Rohprotein


    10,6%


    Rohfett


    5,6%


    Rohasche


    0,3%
    Rohfaser


    2%
    Kalcium


    0,3%
    Phosphor


    0,25%
    Magnesium


    0,017%
    Taurin


    1000mg./kg.
    Feuchtigkeit


    80%


    Zusatzstoffe je kg.: Vitamin A 2000 IE, Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 25mg.

    super, danke für den Hinweis.
    Ich hab auch einfach keine entsprechende Hundeerfahrung und hab mir sagen lassen das gerade Dobermänner nicht die einfachsten sind.
    Da ruf ich Montag mal an, hatte schon ne Hundefriseuse angesprochen die bei meinem Ta aushilft, die hat von nem Verein in Hiddenhausen erzählt, nur wie dahinkommen.

    Huhu,
    ich war ja jahrelang nicht hier. Ich bin eigentlich eine große Katzenpflegestelle mit einem etwas eigenem Hundewunsch, aber nun ja.
    Ich betreue einen arbeitslosen Menschen, seine Hündin hat eine Gebährmutterentzündung und wird jetzt am Mittwoch operiert. Dieser Mann hat noch einen Dobermann von knapp 1 1/2 Jahren glaube ich. Der Rüde ist sehr stürmisch.... Geld für eine Hundeschule ist überhaupt nicht da. Die Tiere sind da relativ gut versorgt, es fehlt halt einfach nur an ein paar Sachen.
    Kennt ihr irgend einem Hundetrainer, jemand fachkundiges oder eine gute Betreuung in dem Umkreis Herford? Das Problem ist auch das der Mann nicht mobil ist, Interesse daran den Hund zu fördern besteht defintiv, nur leider fehlt es am nötigen Kleingeld und einem Fortbewegungsmittel.

    Der Hund ist jetzt endlich bei einem fähigen Tierarzt gewesen und kastriert worden.. zwischendurch hatte er Jahre lang gar nichts, jetzt wurde er aber so langsam komplett kahl.
    Ich hab daraufhin meine Mutter zu meinem Tierarzt geschleppt (ihre hatte nur ein BB erstellt und dann Vitamine gespritzt :hilfe: ). Der gute hat Hodenkrebs gehabt, er ist kastriert worden und es sind gott sei Dank keine Metathasen da.
    Bin gerade auf diesen Uraltbeitrag von mir gestolpert weil ich mal wieder aufgrund eigener "Hundeanschaffungsgedanken" hier rumstöbere.