Hallo,
wir haben auch eine 2 Jahre alten blinden Hund. Auch er gebärdet sich im Garten aus für unsnicht ersichtlichen Gründen wie ein wilder!!
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass er dann irgendein Geräusch gehört hat was er nicht kennt und ihn verunsichert....
Muss dazu sagen das unser Dackel eh einsehr unsicherer Hund ist seitdem er blnd ist. Meiner Trainerin hat mir geraten den Hund in solchen Situationen Hochzunehmen und ihn an anderer Stelle abzusetzen. Das klappt!! Hätt ich nie gedacht wo man doch Hunde in Angstsituationen nicht bestätigen soll. Was man dabei natürlich nicht macht ist begütigend auf ihn einsprechen. nur Hochnehmen oder wegführen und zeigen ich bin da alles Okay!
Würd`s mal probieren!!
Beiträge von Steffi u. Rudi
-
-
Hallo, hallo!!!
Das mit der Terasse, sehe ich wie fast alle als Einforderung (Ich wil mit,sonst dar ich ja auch), oder tatsächlich läufige Hündin!! Allerdingswill meiner dann auch "immer" (tag und Nacht) raus und mault und bellt und jault!!!
Das mit de Rumspinnerei beim Gassigehen!? Ich tippe bei meinem stark auf Frühlingsgefühle!! Soll es auch bei Vierbeinern geben man solls kaum glauben!! Meiner ist immer wie toll wenn nach Tagen Regen ( Dann geht der erstgar nicht vor die Tür selbst wenn er mal muss) endlich mal die Sonn scheint! Der ist dann wie gstochen, ähnlic wie bei euch!!
Wenn`s nicht besser wird würde ich doch mal zum TA gehen. Bei uns hilft dann immer absetzen und runterkommen lassen. auch mit Gemaule, dann muss er halt so lange sitzen bis er es kapiert hat!! Rdi dreht danach zwar nochmal auf, aber nicht mehr so wie vorher!! Darf ja laufen!!!
Gruß Steffi u. Rudi
-
Hallo ihr beiden!!
Mein Dackel und ich haben ganz ähnliche Probleme (gehabt).
Rudi ist sehr ängstlich gerade bei fremden und in der Wohnung!
Hat auch nie was geholfen.Will ja keine Angst verbreiten, aber hast du mal daran gedacht die Augen untersuchen zu lassen?? Vielleicht sieht sie ja nicht gut und macht deswegen so einen Zirkus, einfach weil sie die Leute nicht erkennt!
Klingt weit hergeholt ist aber der Grund warum mein Hund so ein Theater macht!!
Gruß Steffi und Rudi -
Hallo!!
Habe vor einiger Zeit hier mal geschrieben, dass mein Hund schreckliche Angst vor fremden Menschen hat und nichts wirklich geholfen hat!!
Jetzt endlich kenne ich die Ursache aber die stellt uns vor neue Herausvorderungen!!!
Unser kleiner Dackel wird blind, er leidet an RD ( Retina Dysplasie )!
Nicht behandelbar.
Wer kann mir Tipps geben wie ich jetzt am besten verhalte???Ganz lieber Gruss an alle
Steffi u. Rudi -
Hallo,
Klar gehen wir an der Straße mit Leine!
Wenn uns jemand entgegenkommt und er Läuft vor lauter Panik auf die Straße das wär was!!!
Habe schon gesucht ob es Leute in der Umgebung gibt die Ahnung von solchen Problemen haben aber das ist bei uns auf dem Land schwierig.
Ich könnte mit ihm in die Stadt fahren und dort jemanden aufsuchen, aber wäre es nicht besser wenn man dieses Problem zu Hause unter Anleitung angeht???
Bin mir nicht sicher...Gruß Steffi und Rudi
-
Hi Susann,
Also was wir so alles machen, klar spielen mit Hundespielzeug, Bällen Stöcken draußen und drinnen. Allerdings ist Rudi kein Hund der lange spielen möchte. Er fordert spielen zwar ein aber eine Runde kraulen ist ihm definitiv lieber. Außerdem beherrscht er Sitz, Platz, Fuß, Bring, Auß, und diverse andere "Kunststückchen" aus der Hundeschule die ich auch einfordere. Wir können ihn auch locker mal ohne Leine laufen lassen. Dann darf er auch buddeln was das zeug hält (nur nicht bei anderen im Vorgarten klar).
Wir haben prinzipiell überhaupt keine Probleme. Er hat keine Angst vor lauten Geräuschen, spielt gerne mit anderen Hunden (mit den dazugehörigen Herrchen hat er dann etwas weniger Probleme), ist gerne bei Leuten die er kennt.
Das einzige Problem ist für das Zusammenleben seine Menschenangst ( da hilft nicht mehr Leberwurst).
Ich versuche schon wenn uns jemand entgegenkommt konsequent weiterzugehen um ihm zu zeigen wir gehen weiter und hier ist nichts wovor du Angst haben musst Hinterher gibts ein Leckerchen. Das nimmt er dann nicht egal was. Wurst Käse Die dollsten Leckerli. Man könnte meinen er wäre dann bockig weil er in dieser Situation keine Angst mehr zeigt. -
Hallo,
Find ich toll, dass sich sich soviele anbieten um zu helfen!
Ich hoffe ich kann noch ein paar weitere Informationen geben!Also der Rudi ist seit November 2006 bei uns!
Er macht Unterschiede in seiner Angst.
Kindern gegenüber verliert er sie recht schnell, was bedeutet er bellt nicht mehr und zittert nicht, aber anfassen dürfen sie ihn dann noch lange Zeit nicht! Ein halbes Jahr hat es gedauert bis der Nachbarsjunge ihn streicheln durfte.
VOr Erwachsenen hat er immer Angst egal welches Geschlecht!!
Das mit den Leckerchen unterwegs von Fremden ist ein toller Tipp, haben wir aber schon versucht. Er nimmt wenn er Angst hat keine Leckerchen auch wenn man noch so lange wartet, selbst von mir nicht.Viele sollen wohl denken was schafft die sich nen Hund an der schon so alt ist??
Aber wer hätte einem Hund widerstehehn können der undbedingt mitwollte??
Ich denke er hat bei den Züchtern schlechte erfahrungen geamcht, denn bei uns ist er weder ängstlich noch ist mqal jemand auf ihn draufgetreten!
Hätte eh keiner die Chance dazu, weil er sich sofort in eine Ecke verkriecht.
Zu Hause ist er so gut wie nie alleine die Eltern meines Mannes kümmern sich wenn wir nicht da sind. Rudi ist gerne da. Spielen Leckerchen Toll!!
Die meiste Zeit verbringt er aber bei mir und meinem Mann.
Noch habe ich mit der Züchterin nicht gesprochen.
Ich habe auch Angst dass ich seine Angst noch verstärke obwohl ich ihn nicht streichle wenn er Angst hat, aber ich kriege Angst wenn uns jemand auf der Straße entgegenkommt, dass er in ein Auto springt weil er so einen Schiß vor dem Fremden hat. Aber mann kann doch Strassen nichtkomplett meiden!!!!!Danke für die vielen netten Antworten,
Steffi & Rudi -
Rudi kam mit neun Monaten zu uns.
Als wir ihn geholt haben (beim Züchter) zeigte er überhaupt keine Angst.
Zu Hause haben wir ihn erst mal ganz in Ruhe gelassen und ihn seine neue Umgebung in Ruhe erkunden lassen. Solange wir alleine in der Wohnung oder draußen sind ist er der Tollste und Liebste Hund der Welt.
Zur Vorgeschichte kann ich nicht viel sagen. Er ist beim Züchter aufgewachsen mit Menschenanbindung und seiner Hundefamilie.Gruß Steffi & Rudi
-
Hallo!!
Mein Dackel und ich haben ein riesengroßes Problem! Rudi hat panische Angst vor fremden Menschen!
Er versucht beim spazieren gehen immer einen großen Bogen um sie zu machen, fängt an zu zittern und zieht die rute ein. Kaum sind wir vorbei ist er wieder ganz normal.
In der Wohnung ist es noch schlimmer: Kommt jemand zu Besuch den er nicht kennt macht ein ein riesen Theater: Bellen, Knurren, Zittern. Er lässt sogar Wasser.
Wir haben schon viel ausprobiert:
zu allererst die Hundeschule Grungehorsam hat er da zwar gelernt aber Angst hat er immer noch.
ignorieren von diesem Verhalten bringt auch nichts
bestrafen erst recht nicht
loben und Zuwendung soll man ihm dann ja auch nicht geben.
Wir wissen echt nicht mehr was wir noch machen sollen.Ich hoffe ihr könnt uns Tipps geben???
Gruß Steffi & Rudi