Kerstin: :2thumbs: Genau!
Beiträge von Anjani
-
-
Hej Lisa,
das ist natürlich ziemlich dämlich gelaufen. Ich kann es allerdings gut verstehen, wenn die THe und TS-Orgas sich die Personen gründlich aussuchen.
Damit allerdings zu riskieren, dass die abgelehnten Leuten dann Unfälle oder Vermehrer 'nutzen', um einen Hund aunehmen zu können, finde ich unverantwortlich. In einem solchen Fall würde ich mir wünschen, dass die TS-Orgas ihre Bedenken mit dem Interessenten so gründlich zu besprechen, dass beide nachher einer Meinung sind, was die Hundehaltung betrifft.Mir tut es um die Hunde leid, die länger im TH sitzen mussten und auch darum, dass jetzt wieder ein HH mehr glaubt, ein Unfallwurf oder 'einmal im Leben Welpen haben (wollen)' sei nicht so schlimm oder sogar wünschenswert. Denn auch dadurch werden den TH- und TS-Hunden gute 'Menschen' verwehrt.
-
Zitat
ich habe einen rassenhund und zwei mischlinge.... und will mir hier jetzt jemand erzählen, dass ich hiermit VERMEHRER (wie so schön ausgedrückt) unterstütze?? ja, dann dürfte es ja gar keine mischlinge mehr geben.... wenn jeder aus einer "massenproduktion" kommt...
HaMsTa: Da ich Deine anderen Beiträge nur zum Teil gelesen habe, kann ich nicht beurteilen, ob Du einen Vermehrer unterstützt hast. Aber ich kann aus Deiner Aussage schließen, dass Du keinen Tierschutzverein und auch kein Tierheim unterstützt hast, indem Du dort einen Welpen/Hund zu Dir genommen hast. Dort gibt es genug Mischlinge, die auf ein zu Hause warten.Ich kann mich den Beiträgen von Dark, Ineluki und Quendolina nur anschließen. Allerdings würde ich noch etwas weitergehen und sagen: Wenn schon ein Hund, dann aus dem Tierschutz. Und wenn das nicht geht (bspw. weil man an den Hund bestimmte Anforderungen stellt wie bspw. zuverlässige Hütearbeit, einwandfreie Jagd oder Wesenstärke für therapeutische Maßnahmen), dann doch bitte vom anerkannten, 'guten' Züchter.
Aber einen Hund direkt vom Bauernhof/aus dem Kofferraum retten? Nein, dann lieber den TS alarmieren, die Tiere retten lassen und DANN einen der Welpen aufnehmen.
Und zum Thema:
Bei uns im TH zahlt man bei Übernahme von unkastrierten Rüden 180 €, bei kastrierten Rüden 200€ und bei Hündinnen 200€ bzw. 250€. Welpen kosten 300€.
Unseren Hund werden wir entweder aus dem TH holen oder über eine TS-Organisation (vorsicht, auch hier bitte erst die Seriosität prüfen!).Auch Unfallwürfe oder "einmalige Aktionen" würde ich nicht unterstützen, solange die TH und Pflegestellen voll mit Welpen und Junghunden sind!
Vielleicht kannst Du auch den Restbetrag dazuzahlen. Wäre das möglich?
-
Hej Kay,
ich denke, ich werde doch tatsächlich das 'Natural Dog Food'-Buch lesen - dann kann ich mich ja immer noch nach Alternativ-Meinungen umschauen. In den Buchrezensionen hier im Forum hat es ja recht gut abgeschnitten...Vielen Dank jedenfalls für Deine Antwort!
-
Ich klinke mich hier mal ein, da wir ja überlegen, einen Hund aus dem TH aufzunehmen.
Das Tierheim rät aber dazu, keine Knochen und kein rohes Fleisch zu füttern. Hier ein Auszug aus der Website:"► Füttern Sie keine Knochen: Gefahr von Darmverschlüssen, Verletzungen an Magen-/Darmwand oder den Zähnen. Gerade ältere Hunde reagieren auf Knochenfütterung oft mit schwerer Verstopfung. Geeigneter: Kauknochen aus Büffelhaut und Ochsenziemer haben Reinigungseffekt für die Zähne, getrocknete Lunge/Pansen sind gut für den Magen.
► Füttern Sie kein rohes Fleisch und rohe Wurstwaren wie Salami und Schinken. Geben Sie Fleisch wegen möglicher Krankheitsübertragung (Salmonellen, Parasiten, Toxoplasmosen etc.) nur gut gegart/gekocht/gebraten. "
http://www.bmt-tierschutz.de/index.php?Seite=28
Ich nehme an, die haben Angst vor Mangelernährung bei den Tieren und eben Angst vor Parasitenbefall.
Oder sind die angeführten Punkte vielleicht doch richtig und bedenkenswert? -
Ich schubs' das Thema mal ein bisschen...
Denn auf 'amazon' habe ich über die drei Buch-Tipps gelesen, dass gerade Kräuter - die bspw. auf drei-hunde-nacht.de ja eine wichtige Rolle spielen - sehr vorsichtig bzw. gar nicht verfüttert werden sollen.
Gibt es auch noch alternative Buchtipps (zur breiter gefächerten Grundlage der Meinungsbildung...
), die kräuterige Zusätze und Knoblauch, Brennesseln etc. gut heißen?
Oder allgemein 'bessere' Bücher über B.A.R.F., die ihr uns Frischlingen ans Herz legen mögt?
-
ZitatAlles anzeigen
-
-
Ich würde an Deiner Stelle auch nicht auf das Antibiotikum verzichten, zu groß wäre meine Angst vor einer Entzündung im Mundraum!
-
Hej Anita,
also die 10 Tage vor dem Harzer Roller hat Lucky sich nicht einmal gewälzt oder daneben benommen, ganz im Gegenteil.Er ist scheinbar sehr lernwillig, lernt intuitiv jede Menge neue Kommandos und Verhaltensweisen.
Falls wir ihn aufnehmen sollten, werden wir das Fressen vom Boden konsequent abtrainieren. Versprochen!Und Silke: Höllenhunde müssen doch auch stinken, oder? Sonst hat ja keiner so richtig Angst vor denen!