Beiträge von Anjani

    So, eben waren wir mit Nemoaus dem FranziskusTH unterwegs. Und am liebsten hätten wir ihn nicht wieder her gegeben! :roll:


    Aber da wir hier in dieser Wohnung keine Hunde halten dürfen, bleibt Nemo nun im TH und wartet dort auf seine neue Familie - oder auf das nächste Gassigehen!


    Es ist tatsächlich unglaublich anders, einen jungen, unerzogenen Hund an der Leine zu halten und während der kurzen 90 Minuten darauf zu achten, dass er nicht zu sehr zuschnappt, uns nicht ständig vor die Füße läuft, nicht zu sehr an der Leine zieht usw. als aus der Ferne kluge Ratschläge zu geben... :ops:


    Ich werde auf jeden Fall wieder dort hingehen und mit einem der vielen Hunde dort ein wenig durch den Park streifen.

    Hallo Susanne,


    meine Katzen waren gechipt, da ich der Meinung bin, dass wenn eine Katze im Tierheim abgegeben wird, sie über den Chip am leichtesten zu identifizieren ist. Und da Tasso Deutschlandweit eine Datenbank geschaltet hat, finde ich das chippen eine recht sichere Methode.


    Wie lange ist Dein Kater denn schon weg? Bei uns waren einige katzenfreie Tage am Stück mindestens einmal im Jahr drin... :irre:
    Auch wenn es vielleicht schwer fällt, ich würde die Katze an Deiner Stelle wieder rauslassen und zwar ohne gefährliches Halsband. Die Alternative wäre ja, aus ihr eine Wohnungskatze zu machen. Und das würde ich keiner Freigängerin antun.

    Also, da ich mein für mich gekochtes Essen auch einfriere und da nicht das Gemüse vom Fleisch sortiere (Ich sehe mich gerade Hühnchenstücke aus der Suppe angeln... :p ), glaube ich nicht, dass es irgendwie schlecht sein könnte.
    Allein bei sehr wasserhaltigem Gemüse (Gurken, rohe Tomaten etc.) würde ich ganz auf's Einfrieren verzichten.

    Ähm, Daxchen, nur nochmal zur Klarstellung:
    Der Clicker ersetzt den Pfiff nicht.


    Vielmehr kannst Du Deinen Hund nach dem Pfiff - wenn er zu denn zu Dir gekommen ist - mit dem Clicker und einem Leckerchen belohnen. (Mit dem Clicker sofort, mit dem Leckerchen, wenn Du es aus dem Beutel/aus der Tasche gefummelt hast... ;) )


    Besuch doch einfach mal die Seite, die hilli Dir empfohlen hat oder lies ein wenig hier im Forum über die Funktionsweise. Diesen Thread finde ich ganz gut: https://www.dogforum.de/viewto…t=43797&highlight=clicker


    Edit: Außerdem gibt's doch unterschiedliche Peiftöne bei den Pfeifen. Guck mal hier: http://www.hundepfeifen.de/ unter >Produkte >zu den Hundepfeifen

    Hej Mo,


    wenn Du Dir das hauchdünne-Scheiben-schneiden nicht zutraust und auch keine Schneidemaschine zu Hause hast, die so feine Scheiben schneiden kann, dann bitte doch den Metzger, Dir das Fleisch zu schneiden. Dafür muss er das Fleisch natürlich auch anfrieren, meiner macht das für mich aber immer anstandslos, einfach einige Stunden oder einen Tag vorher Bescheid sagen. :^^:

    Hallo. :roll:


    Ich habe mir überlegt, dass ich gerne, solange wir noch keinen eigenen Hund daheim haben, mich den "Gassigehern" im Franziskustierheim anschließen möchte, um zweimal die Woche (oder so, die Termine liegen etwas blöd...) mit den Hunden dort rauszugehen.
    Hat jemand von Euch damit (mit TH-Gassigängen im Allgemeinen, aber auch mit dem Franziskustierheim im Speziellen) schon Erfahrungen gemacht?


    Über einen Erfahrungsaustausch im Vorfeld würde ich mich sehr freuen! :hilfe:

    Liebe Anja,


    vielleicht könntest Du Jersey aber auch beibringen, in eine Tasche "einzusteigen" (z.B. Reisetasche, die Du unten im Treppenhaus stehen lassen kannst). Dann bräuchtest Du Dich nicht so tief bücken und sie müsste keine Treppen steigen (und sich damit eventuell doch einen Gelenkschaden holen, 3-4x am Tag geschätzte 20 Stufen rauf und runter ist ganz schön viel, finde ich).


    Die Lösung mit dem "Bleib" an der obersten Stufe ist natürlich insofern toll, weil sie das dann gleich lernen kann. Allerdings musst Du Dich trotzdem herunter beugen...


    Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Spaß mit der Kleinen und dem neuen Kleinen und der wunderbaren Familienzeit in den ersten 8 Wochen!

    Hallo Piburi,


    wir haben hier im Bauleitungscontainer auf einer großen Baustelle auch einen Hundi, der seine Zeit unter dem Schreibtisch verbringt. Allerdings bauen wir gerade ein Krankenhaus auf einem schon bestehenden Krankenhausgelände, so dass der Kleine immer in einer Tasche versteckt einreisen muss... :lachtot:

    Und vor allem: Wie war die Tour?! :^^:


    Ich finde das Tema gerade sehr interessant und würde mich über einen Bericht (oder einen Link zum Bericht, der möglicherweise bereits existiert...) sehr freuen!


    AndiLeni: Danke für's "schubsen"!