Vielen Dank euch allen, ich habe vorhin mit einer Tierärztin telefoniert,und sie ist der Meinung,dass das schlimmste vorbei ist wenn der Hund nicht mehr krampft und sich sowieso übergeben hat :^^: .
Ich schätze dieser Hund ist mittlerweile einfach resistent .
Beiträge von Rosqa
-
-
Hallo,
Ich habe ein ziemliches Problem: Meine Hündin (12 Jahre, etwa 7 Kg)war heute nachmittag eine halbe Stunde allein in der Wohnung und hat sich währenddessen eine Schachtel Schokotrüffel vom Tisch geschnappt.
Als ich zurück kam bin ich gleich mit ihr zum Gassigehen raus,wusste aber noch nicht was passiert war. Während dem Spaziergang bekam sie plötzlich Atemnot und begann zu zittern (ich musste sie auch ein kurzes Stück tragen).
Zuhause habe ich sie dann zum Trinken gebracht,indem ich ihr ein paar Tropfen sahne ins Wasser gegeben habe (da ich davon ausging,dass sie etwas verschluckt hat was sie beim Atmen behindert) und ihr danach einen Vollkornknochen gegeben...tja,und dann sah ich die leere packung.
Kurze Zeit später hat sie sich dann sehr heftig übergeben (Auf meine Hose,geschieht mir recht :kopfwand: ) und danach war auch das Zittern verschwunden. Ich denke,dass ein Großteil der Schokolade nun zimindest wieder "draußen" ist. Mittlerweile schläft sie,verhält sich ganz normal,bellt besucher an und bettelt schon wieder...allerdings trinkt sie sehr viel.
Nun meine eigentliche Frage: Ist nun Entwarnung angebracht,oder sollte ich zum Tierarzt gehen (mittlerweile sind etwa 3 Stunden vergangen,sie sie gefressen hat).?
Die Dosis ist ja schon sehr bedenklich für einen so kleinen Hund....allerdings hatte sie vor Jahren auch schonmal eine 300 g-Tafel Nussschokolade gefressen und ausser Verdauungsproblemen ist nichts passiert. Allerdings dürfte der kakaogehalt ,der ja die Giftigkeit ausmacht bei den Trüffeln höher sein :/.Jedenfalls wird mir das ganze nun wirklich eine Leere sein nichts mehr herumliegen zu lassen :kopfwand: .