hmmm.. auch hier laesst sich wieder sehen wie unterschiedlich meinungen und auffassungen sein koennen...
meine grosse darf nich mit aufs bett oder sofa... sie wiegt 21kg und das bett waere halb voll mit ihr... zudem wuerden mich die haare stoeren.. ich besitze sie und noch pferde aber es gibt ab und zu zeiten wo ich keine haare haben muss... und dazu gehoert das bett
zudem ist meine hundedame sehr eifersuechtig auf meinen freund... der duerfte dann ja gar nich mehr in meine naehe.. und zumindest im bett moechte ich ohne beobachtung mit meinem freund kuscheln..
mit ihren nun 4 1/2jahren weiss sie ganz genau: mama geht ins bett, jetz is heihern angesagt und sie verschwindet an ihren ruhigen eigenen schlafplatz
Beiträge von Schmusi
-
-
grundsaetzlich bin auch ich dafuer, dass der hund sich sein schlafplatz frei aussucht... meine dame sucht dann meistens den ungestoertesten platz in der wohnung wo absolut keiner vorbeikommt... das wuerd ich ihr auch nich nehmen... also versuch ihm die box zu lassen vll wie vorgeschlagen mit offener tuer... mit ins bett kommt absolut nich in frage.. genauso wie auf die chouch.. das find ich eklig und moechte ich nich.. das weiss meine dame auch und wuerde es auch nie wagen da irgendwie platz zu finden... alles eine sache der erziehung
-
also das erachte ich als auch nich sinnvoll... aber mein hund z.b. sucht sich zum schlafen immer ein stilles plaetzchen wo keiner in der nacht durchkommt und keiner sie stoert... vll einfach mal so ausprobieren oder wie gesagt mit dem babygitter hat ne freundin gute erfahrungen gemacht
-
also ich finde es sinnvoll, dass der hund auch weggesperrt werden kann ohne das dabei die wohnung leiden muss... da hilft leider wohl nur konsequentes "nein"... hunde koennen zudem sehr gut zwischen offener und geschlossener tuer unterscheiden
generell kann man aber, um der tuer noch eine chance zu geben auch ein babygitter davor machen.. entweder vor der kuechentuer oder vor der schlafzimmertuer, wenn der hund wirklich nicht ins schlafzimmer soll... dann is zwar sichtkontakt da, er is also im rudel aber jeder hat seine grenzen...
-
meine kleine ist jetzt 4 1/2jahre alt... ich habe sie "adoptiert"... frueher war sie ein "problemhund" aber mittlerweile kann ich echt stolz auf sie sein.. vielleicht hast du recht.. vielleicht erwarte ich zu viel... sie ist ja keine maschine die funktionieren muss... und gefundendes fressen ist einfach sooo lecker... und besonders dann wenn frauchen nicht hinguckt... ganz getreu dem motto: "es ist so schoen wenn frauchen beschaefftigt ist"
das hoert sich doch super bei deinem hundi an... uebung macht eben doch den meister
-
ich wuerd auf ueberforderung tippen.. meine huendin hat frueher alles angebellt was sie nicht kannte bzw. verunsichert hat... schaffe klare grenzen aber lass ihn vll auch gleich mal das leckerli aufnehmen.. allerdings mit kommando.. z.b. "such"
zu dem etwas lauterem nein: ich bin teilweise auch etwas lauter... das hat nichts mit grausam etc zu tun... aber wenn ich auf dem pferd sitze und mein hund nebenherlaeuft muss sie hoeren.. und der effekt wenn man nich mehr auf dem boden steht ist enorm... mein hund ist sehr gut erzogen, sie liebt mich auch ueber alles und ein deutliches "nein" hat ihr noch nie geschadet...
trotzdem hab ich ein problem: auch sie frisst alles was nach essen aussieht und riecht... die 4stufen von brigitte hab ich schon immer eingesetzt.. sie weiss auch, dass sie das fressen auch nich darf, aber sie macht es trotzdem... und ich kann auch nich fliegen und es ihr ausm mund ziehen.. bei rechtzeitigem nein macht sie auch nichts... aber ich krieg ja nich sofort alles mit... wenn ich super leckerlis auslege muss sie die uebung riechen.. dann laeuft sie dran vorbei und macht nichts.. ich weiss nich mehr weiter...