Beiträge von XKatX

    Danke für dein ehrliches Posting!
    Bei der "Vergangenheitstheorie" gehts ja nur ums Bellen, das hat sie nun mal dort "gelernt". Aber wie gesagt, dass ist nun schon viel besser bzw. im Freilauf Vergangenheit!


    Das mein Hund schwierig ist haben bereits mehrere Trainer gesagt. Für mich ist sie im Vergleich zu meiner anderen Hündin einfach schwierig.
    Das mit der Sicherheit ist mir leider bewusst, aber warum hat sie die Sicherheit solange wir alleine sind, nicht aber wenn mein Freund mit ist?


    Wir waren im Sommer bei einem Trainer, der sagte zB sie sieht bei mir "zu viel" Sicherheit und motzt deswegen an meiner Seite rum weil sie sich stark und eben sicher fühlt.


    Das komische ist ja, ich habe kein Problem mit ihr. Sie ist ein treuer Begleiter, gerne in meiner Nähe, total verschmust und folgsam. Aber eben NUR bei mir.
    Mein Freund kann sie nicht von der Leine lassen weil sie abhaut, sie zieht an der Leine, sie bellt Passanten an usw.! Sie hört nur sehr widerwillig bis gar nicht auf von ihm gegebene Kommandos, außer ich bin daneben, dann klappt es auf ein mal!
    Und der Einzige Unterschied heute beim Spaziergang war eben dass mein Freund mit dabei war und Yuna an der Leine hatte....


    Einzeltraining wäre natürlich perfekt, aber noch habe ich keinen Trainer gefunden bei dem ich ein RICHTIG gutes Gefühl hatte...

    Hallo Leute!


    Gerade war ich so stolz auf Tisha dass es mit dem anbellen von Leuten besser klappt, nun hat Tisha einen neuen "Tick".
    Wenn ich mit ihr alleine bin ist alles kein Problem: sie geht brav ohne zu ziehen an der Leine, bellt kaum, im Freilauf bleibt sie immer in meiner Nähe und bellt keine Menschen mehr an (außer ganz suspekte, also zB sichtlich betrunken oder wild herumfuchtelnde) und ist super ruhig und brav.
    Auch wenn Yuna mit dabei ist klappt es im Freilauf gut, aber an der Leine noch nicht so ganz :hust: .. Aber wir arbeiten daran.


    Heute aber waren wir alle gemeinsam unterwegs, also ich, mein Freund, meine Tochter, Yuna und Tisha! Tisha ist alle paar Meter stehengeblieben und hat geheult und gejault als ob ihr weiß Gott was angetan wird... hat sich in die Leine gestemmt und versucht sich loszureissen. Leute sind stehen geblieben und haben uns angestarrt... :/ Ich hab dann meine Leute weiter geschickt und bin mit ihr in die andere Richtung gegangen. Kaum waren wir wieder allein ist sie ganz brav gegangen und hat keinen Mucks gemacht. Als wir wieder zu den anderen kamen hat das ganze Spiel von vorne begonnen. Ich musste sie dann nach Hause bringen, weil die Situation war so nicht tragbar, nicht für Tisha und auch nicht für uns.


    Ich kann einfach nicht sagen woran das liegt. Teilweise sind wir in Gruppen mit bis zu 5 oder 6 Menschen und Hunden unterwegs und sie
    hat noch nie so reagiert. Auch mit Yuna gemeinsam sind wir natürlich oft unterwegs, sowie auch gemeinsam mit meiner Tochter. Auch mit meinem Freund ist sie täglich auf mindestens einem kurzem Spaziergang...
    Aber trotzdem war sie sichtlich überfordert mit dieser Situation.....


    Klar, sie ist ein schwieriger Hund, extrem leicht reizbar, fast schon hyperaktiv und sehr distanziert (außer zu mir und teilweise meinem Freund, aber auch meine Tochter hält sie lieber auf Distanz).
    Aber so extrem hat sie auf eine Stresssituation noch nie reagiert.


    Hat vielleicht irgendjemand Rat oder Tips wie ich in diesen Stresssituationen agieren soll?


    Fast schon verzweifelte Grüße :|
    Kat

    Also, erst mal lass sie nicht mehr aufs Bett oder Sofa, keine Leckerlies zwischendurch und bitte schimpf mal richtig mit ihr wenn ihr wieder zu Hause seid!


    ....


    ;)


    Ne Ernsthaft, ich würde den Rückruf neu aufbauen. Erst mal in einem eingezäunten Gebiet! Und mal wieder für ne Zeit überschwenglich loben wenn sie kommt. Außerhalb erst mal an die Leine (wenn du damit zurecht kommst Schleppleine - ich kann damit nicht umgehen :hust: )

    Zitat

    Wo es erlaubt ist nehme ich die Hunde mit rein, hat bis jetzt auch nur einmal Probleme gegeben.
    Ich wollte mit meiner DSH- Hündin und ner Freundin in die Eisdiele, war ja kein Schild an der Tür und schon Leute mit Fußhupen vertreten.
    Der Besitzer hat uns wieder rausgeschmissen :zensur: .
    Hund ist ja wohl Hund.
    Die Eisdiele habe ich danach nie wieder betreten.


    Ich bin mit Tisha schon aus einer Eisdiele geflogen obwohl ich der einzige Gast war und draußen gesessen bin.. :hust:

    Wenn Hunde verboten sind muss man das natürlich akzeptieren. Und ich verstehe es auch. Ich frag auch wenn ich in ein Café gehe ob der Hund erlaubt ist. Die meisten sind dann so erfreut dass mal jemand fragt und nicht einfach reingeht dass ich schon öfter gehört hab "eigentlich nicht, aber da ich so nett gefragt habe kann der Hund mit wenn er sich unauffällig verhält".
    Das ist für mich ganz normale Höflichkeit dass ich dafür sorge das meine Hunde niemanden nerven, und somit kommen sie nicht mit wenn sie nicht erwünscht sind und basta.
    Natürlich hätte der Verkäufer es aber netter sagen können!!
    Hunde im Lebensmittelladen gehen überhaupt nicht! Überall hin müssen sie ja nun wirklich nicht. Und da gibts für mich keinen Unterschied ob das jetzt ein Labbi oder ein Chi im Einkaufswagen ist.
    Yuna ist als Welpe mal durch einen Lebensmittelladen geflitzt... Ich war drinnen und mein Freund sollte draußen mit ihr warten, aber wie auch immer, Yuna ist entwischt und hat mich drinnen gesucht... Und wisst ihr was? - Die Verkäuferinnen waren total nett und sagten so lange sie so klein ist kann ich sie ruhig immer mit rein nehmen! Allerdings hab ich das dankend abgelehnt...

    Naja, sobald die Schüssel am Boden ist können die Hunde damit machen was sie wollen ;) Während ich das Fressen vorbereite sitzten sie da und gucken zu, wenn sie meinen rumnerven zu müssen dauerts eben länger.
    Und sowieso darf jeder nur an seinen Napf, das haben die Beiden aber schon gut kapiert.


    Anfangs hab ich sie immer warten lassen und sie durften erst auf Kommando "nimms" zum Futter, aber inzwischen lass ich das weg und sie fressen eben sobald die Schüssel am Boden ist, beide stürzen sich aber nicht drauf sondern warten brav bis ich aus der "Schusslinie" bin.


    Ist zwar OT, aber können Hunde zwischen ganz dunklem Rot und Schwarz unterscheiden? Tisha hat eine dunkelrote Schüssel, Yuna eine schwarze. Sie werden jeweils am anderen Ende der Küche gefüttert, immer an der gleichen Stelle. Wenn ich aber die Schüsseln vertausche, tauschen sie gleich den Platz und fressen lieber aus ihrer eigenen. :???:

    Tisha hat gerade eben das obercoole Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder kaputt gemacht!!! :zensur:


    Ansonsten... die Ruhe zu Hause! Bei 2 Hunden und einer Katze in der Wohnung bewegt sich immer irgendwo irgendwas :roll:
    Aber das war´s eigentlich, abgesehen von einer Couch, ein wenig Wand und ein bisschen PVC Boden :lol: