Beiträge von XKatX

    Zitat


    Für mein Verständnis muß ich noch mal nachfragen: Alina meint, es ist kontraproduktiv, wenn Du sie ranrufst und absitzen läßt?


    Ja, weil der Hund so lernt: entgegenkommender Mensch (egal ob es hell oder dunkel ist) = etwas außergewöhnliches.
    Soll es aber nicht sein. ;)[/quote]


    Naja, wie gesagt, bei Tisha hat das gut geholfen. Sie bellt jetzt ohne Leine kaum noch Leute an. Und ich (und auch die Leute die entgegen kommen und Angst vor ihr haben) sind ganz froh dass Tisha, wenn jemand kommt, umdreht und wieder zu mir kommt ;)
    Klappt noch nicht immer, aber es kommt immer öfter vor dass ich gar nicht mehr rufen brauche, sondern wir gehen, Tisha ist sagen wir mal 5 Meter vor mir, Jogger (Radfahrer, Spazergänger ect.) kommt, sie dreht um und "reiht sich neben mir ein" und geht eben im Fuß weiter.

    Zitat

    Apropos Kühlschrank!



    Vor einigen Tagen. Mache den Kühlschrank auf, hole Wurst raus, mache den Kühlschrank wieder zu. Ich stutze. Irgendwas war merkwürdig und passte nicht ins Bild. Ich mache den Kühlschrank wieder auf, schaue rein. Ins Getränkefach in der Tür. Öhm...da steht ein Päckchen Zucker! :???: Fragt mich nicht, in welcher geistig verwirrten Minuten dieser Zucker im Kühlschrank landete... :headbash:


    Ich hab schon mal meine Fernbedienung im Kühlschrank gefunden :hust:

    Begegnung am Sonntagsspaziergang


    Ich gehe gerade mit meiner besten Freundin und ihrer Hündin Bailey und meiner Hündin Tisha spazieren. Da kommt uns eine ältere Dame mit 2 Jack Russels entegegen, beide an de Leine. Ich rufe Tisha zu mir und nehme sie an die Leine, Bailey ignoriert sowieso alles was kleiner ist und geht einfach weiter, ist schon an der Dame vorbei. Aus ein paar Metern entfernung sieht die Dame uns dann auch, reißt panisch einen ihrer Hunde hoch, lässt die Leine vom anderen fallen und ruft:"Um Gottes willen, lassen sie bitte schnell ihren Hund von der Leine"
    :shocked: :???: Ich bleibe stehen und denke dass ich sie wohl falsch verstanden habe, kenne ich ganz ehrlich gesagt, gerade von Kleinhundebesitzern, eher umgekeht. Da meint meine Freundin auch:"Die Dame hat dich gebeten Tisha abzuhängen.." Nun ja.. da ich weiß dass Tisha gerne und vorsichtig mit kleineren spielt hab ich sie eben abgehängt, da ist auch schon einer der Russels hergerannt (die Leine nachgeschleift) und die 2 haben gespielt. Die Dame ist unterdessen recht flott mit dem anderen am Arm in die Richtung aus der sie gekommen war abgezischt :???: .. Und ich habe bis heute keine Ahnung warum sie so ausgeflippt ist :lachtot:

    [/quote]

    Yuna würde die Gegend erkunden, rennen, schnüffeln, wälzen und immer wieder schaun kommen ob ich denn noch da bin. Tisha würde, wenn sie allein mit mir ist, bei mir bleiben und warten. Nach ner Zeit vielleicht mal fiepsen, oder mir in die Jacke beissen bzw. wenn ich die Leine in der Hand habe reinbeissen und mal versuchen daran zu ziehen damit ich weitergehe (macht sie manchmal wenn ihr das Warten zu lange wird :hust: ) Wenn beide mit sind, würden sie zusammen toben und rennen, aber Tisha würde nicht sehr weit von mir weglaufen.

    Tisha (Schäfimix) pöbelt gern mal Schäfis an.. warum auch immer, soweit ich weiß hat sie nie schlechte Erfahrungen gemacht. Dafür spielt sie äußerst vorsichtig mit ganz kleinen Rassen, da legt sie sich immer ganz flach auf den Boden und lässt die kleinen an sich rumhüpfen :)
    Yuna (Labbimix) mag alle, sowohl Hunde als auch Menschen ;) Außer wenn ein ganz kleiner Hund, etwa ein Chiwawa bellt, dann knurrt sie.. aber sie spielt trotzdem mit ihnen.

    Zitat


    Den Gehorsam kannst du doch trotzdem üben, ich versteh nicht, wieso du das ausschließt :???:


    Die Leine sichert den Hund, nicht mehr und nicht weniger, alles andere, die Kommandos, deine Körpersprache dazu führst du wie immer durch.


    Als Beispiel:
    Hund fixiert irgendwas, du korrigierst und sagst " Hey, lass es " , Hund reagiert auf dich, super ! Belohnung
    Hund reagiert nicht, blöd, aber nicht weiter schlimm, weil an der Leine und darüber nachdenken, wie mans besser machen kann :D


    Aber der Hund bellt nicht wenn er an der Leine ist..

    Zitat


    Meine Frage geht in die Richtung: wann entscheidet euer Hund draußen frei, was er tun möchte?


    Auf eingezäunten Hundewiesen oder einem Gassiweg den die 2 in und auswendig kennen.


    Zitat

    Wann darf er selbst die Entscheidung treffen, wo sind die Grenzen?


    Die Richtung gebe ich vor. Aber was dann gemacht wird von den Hunden, also in den Fluss springen, rennen, schüffeln, markieren entscheiden sie selbst wenn sie zu zweit sind. Ist nur Tisha mit dabei entfernt sie sich höchstens ein paar Meter von mir, außer es kommt ein anderer Hund, da würde sie schon hinlaufen.


    Zitat

    Wann/wie lange läuft euer Hund überhaupt frei draußen?


    Auf eingezäunten Hundewiesen oder unserem Gassiweg den die 2 in und auswendig kennen. Also meistens ca. 1 - 1,5 Stunden.


    Zitat

    Und agiert er dann in euerm Sinne oder sind seine Interessen tatsächlich so, dass ihr wenig Vorgaben machen müsst?


    Yuna entfernt sich ab und zu zu weit. Dann muss ich eingreifen oder rufen dass sie auf mich warten soll. Dann sitzt sie eben da und geht weiter wenn ich näher bin. Im Freilauf belästigen sie auch niemanden. Yuna sowieso nicht, Tisha nur wenn ein anderer Hund sie anbellt, dann muss sie motzen.. das heißt ich muss schon immer wieder Vorgaben machen (Yuna warte, Tisha aus..)


    Zitat

    Wenn ihr einfach nur frei dahin schlendert, Hund ist völlig frei gegeben (oder macht ihr das nicht?), beschäftigt euer Hund sich dann selbst so, dass ihr/der Hund/eure Umwelt damit leben könnt? Genießt ihr das/euer Hund? Was macht euer Hund, wenn er "einfach nur Hund ist"?


    Wenn Tisha allein ist macht sie gar nichts außer mal schnüffeln. Die meiste Zeit trabt sie aber nur neben mir her. Ich genieße es, Tisha weniger, ihr ist es zu langweilig.
    Für Yuna ist es dann perfekt, sie rennt, schwimmt, schnüffelt und genießt es total. Da kann Frauchen total ausgeblendet werden :hust:


    Zitat

    Oder denkt ihr eher, der Hund will/braucht immer Führung und auch die Auslastung kann/muss beim eigenen Hund nur mit dem Menschen zusammen stattfinden?


    Tisha braucht immer Führung und Beschäftigung. Sobald Frauchen sich mal setzt liegt sie daneben und fiept. Sie will und muss gefordert werden, ansonsten wird sie zu Hause zu einer hyperaktiven Stressmaschine :gott:
    Sie orientiert sich aber Gott sei Dank viel an Yuna, so ist es wenigstens ab und zu möglich dass sie "sich selber auslastet", indem sie hinter Yuna nachrennt und halt eben das macht was Yuna grad macht.
    Yuna ist damit zufrieden einfach rennen zu können.


    Fazit: Meine beiden Hunde sind so unterschiedlich, dass viele längere Spaziergänge getrennt stattfinden. Für Yuna ist zB die Hundewiese das Paradies, sie kann rennen, toben und mit anderen Hunden spielen und Frauchen ruft nicht andauernd. Für Tisha ist das nichts, sie sitzt nur da und wartet auf weitere Anweisungen.
    Mit ihr muss ich dann einen langen Spaziergang ohne Yuna machen, weil dann die volle Aufmerksamkeit beí mir ist und wir gemeinsam Üben oder neue Wege erkunden.

    Für Hundehalter mit "bösen" Hunden:


    PLZ 1:
    Darjana mit Junior, 14476, Rüde, 1 1/2: Aggression gegen Rüden, trägt MK, da er auch beißt
    my joschi ( Lisa) mit Joschi, 13156, Rüde, 4,5 Jahre, Leinenaggression gegen Rüden, im Freilauf nett zu fast allem, ohne MK, da nicht nötig
    PLZ 2:
    Ben, 28832, Leinenagression
    Gary, Riesenschnauzer, 24161, Raufer, MK gewöhnt


    PLZ 3:
    Ladyhawk, 38259, Leinenagressiv
    asterix99, 38108, leinenaggressiv, würde auch beißen, würde aber einen MK tragen


    31141/31061 eineRose, jamie ist leinenpöpler, bräuchte wen zum üben(gern auch ebenfalls leinenpöpler, das macht es schwieriger) kastrierter rüde


    Marion P. 34128 Kassel, Lola: leinenaggressiv; u.U. auch im Freilauf kommt auf den anderen Hund an, deswegen wirds nicht mehr ausprobiert. Fungiere gerne als Ablenkung und nutze jede Hundebegegnung zum Üben.



    PLZ 4: Benjy, mittlerer Leinenpöbler


    PLZ 5: snobbel,50937: skepsis gegenüber menschen und aggression gegenüber unkastrierten rüden!


    PLZ 6:


    PLZ 7: angelsfire 79112: einmal ne Pöblerin anderen Hunden gegenüber (sehr unsicher) und der andere hat ein Problem mit Fremden. Würde gerne gezielt üben.


    PLZ 8: Lakasha 81673, Leinenpöblerin und Macholine sucht Sparingspartner


    PLZ 9:


    PLZ 0: Pueppy 09629 extreme Leinenpöbler


    Österreich


    Kärnten: XKatX mit Tisha: Leinenaggressiv, im Freilauf verträglich mit allen Hunden, fremde Menschen werden verbellt


    Für Trainingspartner mit netten Hunden und netten Menschen


    PLZ 1:
    Darjana mit Lucy, 14476, 1 Jahr alt, absolut verträglich und entspannt


    PLZ 2:


    PLZ 3: asterix99, Dusty ist allen gegenüber aufgeschlossen, läßt sich nicht anpflaumen, bleibt total cool und entspannt!! Ideal zum Üben!!


    meckmeck: 33129 für Agressionen gegen Menschen und gegen Hunde 1-2 große Hunde zum Training vorhanden, ebenso ein Maulkorb


    PLZ 4:


    Maanu: 46240 für Aggressionen gegen Menschen und Hunde, mittlerer Lieber Hund und mittlerer bellender und spielwütiger (aber super verträglicher) Hund vorhanden


    Trillian: 46499 für Aggressionen gegen Menschen und Hunde, kleiner Hund zum Training vorhanden


    PLZ 5:


    51709: Lucy ist sehr verschmust und ohne Scheu fremden Menschen gegenüber. Sie wäre auch Trainingspartner für Hunde, ab einem gewissen Abstand kann sie aber zurück brummeln (nicht pöbeln). Spätestens für Futter ignoriert sie andere Hunde. Ich denke, sie käme als Sparring-Partner durchaus in Frage. Da wäre noch Grisu, der pöbelt (in der Regel) auch nicht zurück. Bei 20cm Abstand und einem komplett ausflippendem Hund würde ich da nicht die Hand für ins Feuer legen, aber sonst...


    PLZ 6:


    PLZ 7:


    PLZ 8:


    Lakasha 81673 kleiner Hund sowie tapferes Frauchen zum Training vorhanden, evtl. auch mittelgroße Hündin


    PLZ 9: Shanty 91088, unkastrierter Rüde, verträglich im Freilauf, lässt sich aber auch nichts gefallen, an der Leine auch i.O.


    PLZ 0:07646, Benni, extrem gelassen, ohne ausdruck beim vorbeilaufen an Hunden. Egal ob Leinenpöpler oder Rüdenhasser, Benni wird von jedem geliebt und kann sogar mit Problemrüden spielen. Oft genug getestet und postive erlebnisse gehabt. Genauso ist frauchen hart im nehmen und kommt mit agressiven wie auch mit ängstlichen Hunden zurecht. Egal welchem Hund ich helfe gern.[/quote]


    Österreich


    Kärnten: XKatX mit Yuna: total entspannt, verträglich mit großen und kleinen Hunden sowie allen Menschen