Beiträge von XKatX

    Zitat

    Wo ist Methode 4 ? Dem Hund sagen, was Sache ist ?
    Wieso Ablenken, wieso umdrehen ? Wieso Hund alleine stehen lassen ?


    Wenn ICH nicht möchte, dass mein Hund andere Leute anbellt, anknurrt, übermässig fixiert oder sonstwas, dann sag ich ihm das :???:


    Wieso denn so kompliziert ?


    Bin offen für weitere Methoden, erklär mir bitte Methode 4! WIE sag ich dem Hund was Sache ist?


    Hab auch die Uncut Version irgendwo im Keller, allerdings leider nicht brauchbar weil alte Videokasette :hust:
    War aber nicht schlecht der Film!

    Hallo!
    Ich hab mit Tisha das gleiche Problem und weiß wie unangenehm das ist!
    Wir waren bei 2 Hundetrainern und haben 3 verschiedene Methoden gehört.
    Die erste ist: Wenn der Hund denkt jemanden anbellen zu müssen, umdrehen und gehen. So sieht der Hund "Das hab ich mir jetzt selber eingebrockt und muss sehen wie ich zurecht komme, Frauchen wird mir nicht weiterhelfen".. Klingt im Ansatz ja irgendwie logisch, ist aber natürlich schwierig in der Ausführung. Die Leute halten einen bestimmt für bekloppt wenn ein Hund auf sie zu rennt und die Besitzer einfach abhauen :hust: Aber dass kann man gut mit Bekannten, die aber der Hund nicht kennt, üben. Wir waren dass ein paar Mal mit der Gassi Runde des Trainers mit und die anderen Leute haben gewusst das wir üben und haben dementsprechend gar nicht reagiert wenn Tisha gebellt hat, ich bin einfach schnell weggegangen.. Und siehe da, nach ein paar Versuchen hat Tisha gepeilt das Frauchen ihr nicht helfen wird sondern sie sitzen lässt wenn sie meint Leute anzubellen und hat keinen mehr angebellt sondern hat aufgepasst an meiner Seite zu bleiben.
    Allerdings hat sie diese Erfahrung nicht auf andere Leute übertragen, die werden noch immer angebellt.
    Die 2. Methode: Ablenken. Im Ansatz schon. Das heißt Menschen kommen entgegen, und schon hat Hundi ein Leckerlie bzw. Spieli vor der Nase rum tanzen. Wird gebellt muss der Hund absitzen, mit dem Rücken zur fremden Person. Dann der nächste Versuch. Geht der Hund ohne bellen vorbei bekommt er das Leckerlie/Spieli.
    Methode 3: Kommentarlos weitergehen... mach ich im Notfall wenn Hundi nicht dazu zu bewegen ist sich auf mich zu konzentrieren.


    Wie gesagt, wir haben in der Gassirunde Methode 1 erprobt und es hat super geklappt - allerdings bei fremden natürlich schwer bis unmöglich durchführbar.
    Nun arbeiten wir mit Methode 2 und es wird schon um einiges besser. Ohne Leine wird kaum noch gebellt, mit Leine ist die Chance schon relativ groß dass die Konzentration bei mir ist und auf Leckerlie gewartet wird.


    So, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.. Ich war selber schon oftmals den Tränen nahe weil ich gedacht habe ich kann mit meinem Kälbchen nie mehr in die Öffentlichkeit, aber nach und nach stellen sich kleine Erfolge ein.

    Yuna
    Ausbildung/Erziehung: das Abrufen in speziellen Situationen könnte besser klappen
    Charakterlich: gibt es nichts auszusetzen
    Anatomisch: auch hier bin ich völlig zufrieden


    Tisha
    Ausbildung/Erziehung: nicht so viel bellen und "fiepen"... Sie fiept in jeder Situation rum.. Essen?? Fieeeep! Gassi?? Fieeeeeeeeeeeeep...
    Charakterlich: sie könnte um einiges ruhiger sein, aber sie ist ja noch sehr jung
    Anatomisch: alles okay so wie es ist, außer vielleicht weniger haaren ;)

    Wir haben heute noch nichts gemacht.. Beide Hunde waren morgens um halb 9 für ca. 15 Minuten draußen Pipi, danach Frühstück. Da es mir nicht so gut geht hab ich mich danach wieder ins Bett verkrümelt, dass kleine Kuschelmonster hat bei mir gepennt und geschnarcht wie irre. Die Ältere hat vor der Schlafzimmertür geschlafen... Tja, die "Kleine" war dann ein mal um 12:00 Uhr draußen am Feld Pipi und einmal um 14:30 die Große wollte beim 2. mal nicht aufstehen und mitgehen :hust: Eigentlich hätten wir um halb 5 unsere Gassi Runde mit meiner besten Freundin, aber ich hab heute keine Auto (Werkstatt), also gibt es nur einen Spaziergang durch den Park, und vor dem Schlafen noch mal Pipi aufs Feld.

    Marley und Ich war grausam :( vor allem das Buch... Da hab ich echt geheult! .. Und das ist eher was Seltenes :hust:
    Ich war den Film mit meiner besten Freundin und meinem Freund im Kino, danach war meine Freudin noch auf ein paar "drinks" bei mir eingeladen.. Naja, meiner Freundin gings so beschissen, dass sie sich verabschiedet hat und nach Hause zu ihrem Hund gefahren ist.

    Meine Beiden bekommen auch alles Mögliche im Wechsel.
    Meistens Trockenfutter, aber auch oft mal ne Dose Nassfutter. Zum knabbern gibts fleischige Knochen, 1-2 Mal die Woche auch mal was frisches, roh mit Gemüse, Obst und auch Joghurt.
    Gelegentlich auch mal was gekochtes, aber das ist dann nicht extra für die Hunde gekocht sondern eben "Reste" (ungewürzt)


    Probleme mit der Verdauung hat Yuna meistens dann, wenn es über einen längeren Zeitraum (5 Tage-1 Woche) täglich nur Trockenfutter gibt. Warum weiß ich nicht :???: Aber es ist gut wenn sie zwischendrin mal ne Dose bzw. was rohes bekommt.
    Außerdem hat sie meistens nach ein paar Tagen sichtlich "die Schnauze voll" vom TF und lässt es bis abends stehen.


    Tisha verträgt alles gleich gut, aber sie ist zu ungeschickt für Knochen :hust: Gerade eben hat sie sich den ausgehöhlten Markknochen über die Schnauze gezogen und geheult weil sie das Maul nicht mehr aufbekommen hat :headbash: Aber ansonsten gibt es keine Probleme.


    Bei beiden muss ich nicht aufs Gewicht achten, also Tisha ist sowieso noch im Wachstum und extrem lang und dünn und Yuna kann eher ein paar Kilo mehr vertragen.