Hallo!
Ich hab mit Tisha das gleiche Problem und weiß wie unangenehm das ist!
Wir waren bei 2 Hundetrainern und haben 3 verschiedene Methoden gehört.
Die erste ist: Wenn der Hund denkt jemanden anbellen zu müssen, umdrehen und gehen. So sieht der Hund "Das hab ich mir jetzt selber eingebrockt und muss sehen wie ich zurecht komme, Frauchen wird mir nicht weiterhelfen".. Klingt im Ansatz ja irgendwie logisch, ist aber natürlich schwierig in der Ausführung. Die Leute halten einen bestimmt für bekloppt wenn ein Hund auf sie zu rennt und die Besitzer einfach abhauen
Aber dass kann man gut mit Bekannten, die aber der Hund nicht kennt, üben. Wir waren dass ein paar Mal mit der Gassi Runde des Trainers mit und die anderen Leute haben gewusst das wir üben und haben dementsprechend gar nicht reagiert wenn Tisha gebellt hat, ich bin einfach schnell weggegangen.. Und siehe da, nach ein paar Versuchen hat Tisha gepeilt das Frauchen ihr nicht helfen wird sondern sie sitzen lässt wenn sie meint Leute anzubellen und hat keinen mehr angebellt sondern hat aufgepasst an meiner Seite zu bleiben.
Allerdings hat sie diese Erfahrung nicht auf andere Leute übertragen, die werden noch immer angebellt.
Die 2. Methode: Ablenken. Im Ansatz schon. Das heißt Menschen kommen entgegen, und schon hat Hundi ein Leckerlie bzw. Spieli vor der Nase rum tanzen. Wird gebellt muss der Hund absitzen, mit dem Rücken zur fremden Person. Dann der nächste Versuch. Geht der Hund ohne bellen vorbei bekommt er das Leckerlie/Spieli.
Methode 3: Kommentarlos weitergehen... mach ich im Notfall wenn Hundi nicht dazu zu bewegen ist sich auf mich zu konzentrieren.
Wie gesagt, wir haben in der Gassirunde Methode 1 erprobt und es hat super geklappt - allerdings bei fremden natürlich schwer bis unmöglich durchführbar.
Nun arbeiten wir mit Methode 2 und es wird schon um einiges besser. Ohne Leine wird kaum noch gebellt, mit Leine ist die Chance schon relativ groß dass die Konzentration bei mir ist und auf Leckerlie gewartet wird.
So, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.. Ich war selber schon oftmals den Tränen nahe weil ich gedacht habe ich kann mit meinem Kälbchen nie mehr in die Öffentlichkeit, aber nach und nach stellen sich kleine Erfolge ein.