Ich hab nur den Namen, die Rasse (Mischung) und das Alter meiner zwei angegeben!
Beiträge von XKatX
-
-
Hab jetzt auch mal ein paar Fotos zusammengesucht...
Kann ich irgendwie Probleme kriegen wenn ich da als Ösi mitmach? -
Zitat
Ich gebe mal zu, ich habe hier alles etwas überflogen, bin aber nicht drauf gestoßen:
Mit was wird denn die Hinterlassenschaft im Haus weggeputzt? Weil wenn der Geruch für´s Hündenäschen noch zu riechen ist, kann es schon passieren, daß nochmal drauf gepinkelt wird. Ich kann mich nicht mehr entsinnen, was es war, aber sollte man nicht einen Reiniger nehmen, der den Geruch vom Pipi übertüncht? Hab´s nur so im Hinterkopf, aber nie selber das Problem gehabt, da keinen Welpen.LG Elke
Essig hat bei uns gut geholfen!
-
Zitat
Ich finde keine Teilnahmebedingungen, aber nachdem es DEUTSCHLANDS schönster Hund heißt, werde ich wohl nicht teilnehmen dürfen- obwohl ich auch zwei wunderschöne Exemplare hier habe :/ .
*pah* Wir machen einfach unseren eigenen Wettbewerb!!
-
Zitat
Nu sind aber nicht alle Menschen gleich.
Was der eine problemlos händelt, kann für einen anderen schlicht nicht machbar sein.
Es gibt auch Unterschiede bei den Babies, Ruhige, Dauerschreier, Quengler...
Ich hatte mit 20 mit Kind, Hund und Studium auch keine Probleme. Ist aber auch immer ein Quäntchen Glück und nicht alles Leistung.LG, Friederike
da gebe ich dir absolut Recht!
Ich habe 2 Hunde und ein Kind (4) und bin momentan zu Hause, die Kleine im Kindergarten und ich habe einen Partner der mich sowohl beim Kind als auch bei den Hunden massiv unterstützt. Vorallem morgens (Hunde müssen dringend raus, die Kleine will Frühstück und angezogen werden etc.) gibt es eben Arbeitsteilung.Wenn ich hier dann sowas lese wie "ich habe 2 Kinder, nen Hund, bin alleinerziehend und gehe nebenbei arbeiten" bleibt mir nicht mehr zu sagen als RESPEKT! Mich würde das wohl restlos überfordern, ich hab wohl nicht das beste Nervenkostüm erwischt
Deswegen würde ich mir auch nie anmaßen jemaden zu kritisieren der mit 1 Hund und 1 Kind überfordert ist!Aber in diesem Fall ist das Kind noch nicht mal auf der Welt, es wäre genug Zeit sich auf alles vorzubereiten und dann später hoffentlich mit der Aufgabe zu wachsen! Wenn man dann feststellt es geht einfach nicht kann man noch immer über Abgabe des Hundes nachdenken. Und ich finde wenn jemand wirklich überfordert ist wäre dies die beste Lösung, da es mit einer überforderten Mutter/überforderter HH weder der Mutter, dem Kind und schon überhaupt nicht dem Hund gut gehen kann!
Zum Thema Kastration wurde schon viel gesagt, da halt ich mich zurück, denn ich habe mich mit dem Thema Kastration bei Rüden und die dazugehörende Hormon/Wesensveränderung noch nie auseinandergesetzt!
Was ich aber noch mal wiederholen, liebe TS, ist dass dein Hund wohl nicht richtig ausgelastet ist!
Auch ich habe mal nen Tag an dem für die Hunde wenig Zeit ist, da geht es auch nur 2-3 mal kurz zum Pipi machen raus! Und da kann ich mir sicher sein das meine Hunde am Abend rumnerven..Und noch was: Hast du wirklich Angst dein Hund würde das Baby anpinkeln?
Wenn du dann noch weniger Zeit für ihn hergibst wirst du das Pipi-Problemchen wohl nicht in den Griff bekommen, aber das der Hund das Baby anpinkelt wird wohl eher nicht passieren...
Liebe Grüße
Kat -
Da auch Marley und ich zählt hab ich mal alle Bücher mitgezählt in denen es um Hunde geht.
Das wären an Romanen:
Marley und Ich
Cujo (deutsch)
Cujo (englisch)
Shiloh
Jagd auf ShilohErziehungsbücher
Der Hundeflüsterer (geliehen)Wahrscheinlich lungern noch irgendwo mehr Hundebücher rum, aber das sind die, die ich im Kopf hab. (Ich hab ca. 250 Bücher in meiner Wohnung und teilweise im Keller verteilt und irgendwo sind wahrscheinlich noch ein paar Hundebücher dabei..)
-
Wie alt ist Emma denn?
-
ich hab das mit tisha auch alles durch... runter, nein, wegdrehen etc. hat alles nichts geholfen. das knie hochziehen hat eine zeit lang funktioniert, dann war es ihr egal :/
ich habs letztendlich damit geschafft, dass ich sobald tisha auf mich zustürmt energisch "sitz" rufe. dann bremst sie ab und setzt sich vor mich, dann wird natürlich gelobt. inzwischen brauch ich sie kaum noch dran erinnern, sie rennt auf mich zu, schaltet rechtzeitig und setzt sich dann vor mich hin.
-
oh, dachte du meist mich, weil du erst meinen Beitrag zitiert hast
Edit: ah, okay
-
Zitat
Andere "Griffe" sollten auch die Besitzer machen, weil das die Bindung stärken würde. ZB auf die Finger spucken und dann das Zahnfleisch des Welpen massieren.
*häääh* ?
das hab ich noch nie gehört! für was soll das gut sein??