Beiträge von -Milo-

    hallo,
    ich finde es langsam gruselig. milo ist es 8 monate alt und hört wie eine 1.
    er kommt sofort auf ruf, macht sitz, platz, geht fuss, jagt nicht.
    versteht sich mit allen hunden.versucht immer zu gefallen und alles recht zu machen.
    ok ausser in der wohnung macht er ab und an blödsinn.


    klar man freut sich, wird immer mehr team da auch was zurückkommt.
    aber ändert sich das alles vielleicht doch noch?
    ich muss sagen er hebt auch kaum mal das bein beim pinkeln.
    zeigt absolut keine dominanz. lässt einen immer den vortritt.


    es ist eigendlich zu schön um wahr zu sein.


    mein erster hund war das absolute gegenteil.vielleicht bin ich daher etwas vorgeschädigt.
    trotzdem stellt sich für mich die frage ob es im alter doch noch anders wird.
    habt ihr da erfahrungen gemacht?

    hallo,


    mache mir grad gedanken.
    vorhin klingelt das telefon.eine dame von "firma"?
    sie machen eine umfrage und es hätte mit familien zu tun.
    3 fragen. ich total überrumpelt ok gesagt.


    1. haben sie einen hund? :???: das kam mir schon komisch vor
    2. wie heisst er?
    3. nutzen sie das internet für fragen über dieses thema?


    nun hatte sie natürlich auch meinen kompletten namen plus anschrift :shocked: .
    woher auch immer.


    nun kam mir aber in erinnerung irgendwo mal gelesen zu haben, das man bei solchen umfragen vorsichtig sein soll.
    mach mir jetzt voll den kopf.
    was soll das bitte für eine umfrage gewesen sein?
    nich das es sich um tierfänger handelt oder sowas. meine eben diesbezüglich was gelesen zu haben vor einiger zeit.

    hallo,


    jetzt frage ich doch mal um rat, weil es nach 2 monaten doch irgendwann mal enden sollte.


    milo spielt permanent mit der leine beim gassi. er lässt zwar ab wenn ich "nein" sage, aber meist nur für 10 sekunden.
    dann kommt noch eine neue macke dazu. wenn ich ihn von der leine lasse, geht er mir immer an die hand.also nimmt sie quasi ins maul.
    er tut mir nicht weh damit.entweder umschliest er mein handgelenck oder er knabbert an den fingern. das nervt.passiert aber meist auch nur die ersten 2 meter.
    trotzdem muss ich dann jedesmal "nein" sagen.


    wie kann ich ihm das abgewöhnen?


    wenn er fuss läft spielt er nicht mit der leine nur wenn ich ihn lang lasse.
    praktisch üben wir was, wenn wir fertig sind und ich sage "gehtab" ist das wie ein kommando zum leinespielen.
    :hilfe:

    hallo,
    milo schläft von anfang an allein im wohnzimmer. bei uns ging es aber nicht anders, da unsere tochter(17 monate) anfangs noch bei uns im schlafzimmer war. sie wäre dann jedesmal wach geworden.
    milo war aber schon 16 wochen als wir ihn bekamen und schon einigermaßen stubenrein.


    ich denke mal wenn der kleine auf der couch schlafen will und ihr das gestattet, lasst ihn einfach.
    ich würde dann eventuell, je nachdem wie alt er ist, 1-3 mal den wecker stellen ihn kurz pipi machen lassen und gut ist.
    er muss ja nachts auch nicht dauerraus.
    wäre vielleicht eine möglichkeit.


    andere frage.wiso lasst ihr die schlafzimmertür nicht einfach auf?
    dann könnte er sich melden oder wird vielleicht gehört wenn er muss?



    oder ihr kauft euch ein babyphone :D

    LottaNein


    nein sicher weiß ich den grund auch nicht. ich sage nur ein hund macht sowas nicht "einfach so".


    für mich würde sich eben erstmal die frage stellen. was darf der hund.darf er auf die couch.sitzt/liegt er beim essen am unterm tisch.wann bekommt der hund sein futter.wie konsequent ist die erziehung u.s.w.


    dann stellt sich noch die frage, ist es der erste hund oder gibt es da schon erfahrung?


    wie gesagt hatte ich vor milo 10 jahre einen pittymischling. er war nicht leicht. aber ich konnte für mich sagen, ich weiss welche arbeit mit einem hund auf mich zukommt. das ich schreibe "ob sie sich übernommen hat", ist keinesfalls böswillig gemeint.


    aber ich weis wie antrengend kinder in dem alter sind.da wir auch so ein exemplar hier haben.kinder brauchen zeit, brauchen in dem alter eigendlich den ganzen tag aufmerksamkeit und auch die kinder müssen langsam etwas erziehung geniessen.


    die zeit wo ein junger hund braucht ist auch nicht ohne. praktisch erzieht man 2 kinder unterschiedlicher rassen. das ist keinesfalls leicht.
    aber grade der hund darf da auch nicht zu kurz kommen.oft ist man doch versucht in augenblicken wo der hund kein erwünschtes verhalten zeigt, einfach drüber wegzusehen und in diesem augenblick sich eben grade den kind zu widmen. aber genau dieses darf man nicht schleifen lassen.
    sonst merkt der hund "aha, wenn frauchen mit dem kind beschäftigt ist, kann ich dies und jenes tun weil ich dafür kein ärger bekomme".
    da muss man aber hinterher sein. aber genau das meine ich mit übernommen.


    ich wollte wieder einen hund und habe gewartet bis unsere kleine wenigstens laufen kann. für mich war es der richtige zeitpunkt. ich kann aber auch sagen, wäre es ein halbes jahr früher gewesen wäre ich weder hund noch kind gerecht geworden.


    wie gesagt, ich würde erstmal grundliegend die erziehung (vom hund)überdenken. vielleicht gibt es da schon grundlegende kleinigkeiten die man ändern müsste.


    und wie gesagt ich will hier kein streit empfachen, fände es nur schade wenn es jetzt einfach so abgetan wird. da damit auch weder hund noch kind geholfen wäre.

    er ist ein absolutes goldstück. in der wohnung eher ruhig, macht nichts kaputt, wachsam aber kein kläffer.also wirklich nur wenn etwas komische geräusche sind.
    er lernt schnell und gerne. jagttrieb ist bis jetzt noch nichts zum glück. total freundlich zu anderen hunden und menschen, mit einer gewissen zurückhaltung.
    draussen ist er dann aber eher hibbelig und will die ganze zeit nur heizen. rennen seine leidenschaft könnte man fast sagen.er ist sehr familienbezogen,bleibt aber auch mal alleine ohne was anzustellen.


    also wirklich nur gutes ausser seine reiseübelkeit und ab und an stehen die ohren mal auf durchzug.aber das macht langsam das alter.


    fazit mein absoluter traumhund :D

    ich werd jetzt sicher nicht streiten aber nein ich wiederspreche mir nicht selber. es geht ja darum das man sofort eingreifen kann und vor allem dabei ist. klar war es bei den beiden jetzt auch so , das sie anwesend war.


    aber was ist beim nächstenmal? wenn sie z.b. grade auf dem stillen örtchen sitzt? hund und kind sind allein und dann?


    aber ich rege mich über das thema schon wieder viel zu sehr auf. die situation wird mal wieder runtergespielt und damit hat es sich. bis irgendwann doch was schlimmes passiert und dann kommen die vorwürfe. warum hat man nicht, wieso hat keiner was gesagt.

    bin auch etwas sprachlos. habe mir die ersten beiden bilder nochmal angeschaut. er gleicht ihm fast aufs haar wo er in dem alter war. nur deiner hat keine ganz schwarze nase? das hat unserer halt schon. die weissen haare kamen bei milo aber erst recht spät zum vorschein.

    ne auf der brust hat er keine weißen haare.er hat sie aber dafür am langbehang an den hinterläufen.sieht von hinten aus als hätte er 2 punkte neben dem...schwanzansatzt. ich sag immer das ist das warnschild, achtung da stinkts :roll: .


    ich glaub von der grösse her war er so bei 45 cm. gewicht weiß ich leider nicht mehr.
    momentan hat er 23 kg.ist aber sehr schlang, der bekommt einfach nix drauf.hoffe das ändert sich jetzt bald. er ist ziemlich schnell in die höhe geschossen.
    mittlerweile sieht er so aus




    achso und er kommt von der schweizergrenze.leider ging er aber vorher durch 2 hände.also wo er geboren wurde weiß ich leider nicht.

    ich denke einfach das sie nicht mit sicherheit sagen kann, ob ihr sohn dem hund nicht doch mal an den ohren zieht oder am schwanz reisst.


    sie sagt ja selber sie schafft es nicht die beiden den ganzen tag im auge zu haben.


    ich habe die beidem im auge und trotzdem hatte selina ihn schonmal im vorbeilaufen blitzschnell am schwanz gepackt, da kann ich aber sofort reagieren. sie könnte es eben nicht, wenn sie grad was anderes macht.


    warum soll ich hier jetzt etwas schön reden? klar sucht sie hilfe.ich sage, such dir so schnell wie möglich einen trainer und lass hund und kind nichtmehr aus den augen bevor doch noch etwas passiert.