Beiträge von Nijata

    Hallo zusammen,


    nach langem Hin und Her haben wir uns jetzt für einen Gos d´Atura Welpen entschieden. Wir haben uns den 4 Wochen alten Wurf auch schon angeschaut und die Kleinen sind einfach nur goldig. Trotzdem hatten wir kein Aha- Erlebnis, daß auf einmal DER Welpe auf uns zukam, der es sein sollte. Nun stellen wir uns die alles entscheidende Frage, ob wir lieber eine Hündin oder einen Rüden nehmen sollten. Der Hund ist in erster Linie für meine schon ältere Mutter, ich werde mich wg Arbeit etc. nur mitkümmern. Ganz wichtig ist, dass der Hund nicht ängstlich sein sollte und bei jedem Geräusch unters Sofa kriecht...
    Was meint ihr???


    Viele Grüße

    Dank euch für eure Stellungnahme :roll:


    Die Züchterin gibt die Welpen mit 8 Wochen ab und ich bin sicher, dass alle frisch gebackenen Besitzer- soweit sie das können- die Welpen auch abholen werden. Das heißt unser Kleiner wäre wohl dann allein mit Mama und den anderen, die momentan im Vorhof im Zwinger gehalten werden- wobei ich befürchte, dass unsere Kleine dort auch landet wenn sie länger da bleiben muss und im Haus kein Platz für sie ist :???:
    5 Wochen länger, bzw. das Alter von 13 Wochen ist natürlich eine beachtliche Zeit, allerdings habe ich von vielen gelesen, die meinen, man solle die Welpen ohnehin besser erst mit 12 Wochen von der Mutter weg nehmen wegen der Sozialisation...


    @ Schopenhauer: genau, es geht um einen Gosi


    Liebe Grüße

    Hallo zusammen,


    wir sind ein 2 Personen- Haushalt und haben uns nach vielem Recherchieren nun für einen kleinen katalanischen Schäferhund- Welpen entschieden: ob Hündin oder Rüde wissen wir noch nicht genau, die Kleinen sind alle einfach so zuckersüß, da fällt die Entscheidung ganz schön schwer :???:
    Leider ergibt sich dabei ein Problem: die Züchterin gibt die Welpen mit ihren 8 Wochen an die neuen Besitzer ab. Genau zu diesem Zeitpunkt, bzw. 2 Tage später werde ich für 5 Wochen in den Urlaub fahren (schon vor einem Jahr gebucht...) und nur meine Ma ist zu Hause. Nun habe ich die Befürchtung, dass wenn ich nach über einem Monat wieder zu Hause eintreffe, mich der Welpe entweder nicht als Rudelmitglied anerkennt weil ich in der entscheidenden Bindungs- Phase nicht da war, oder es sich extrem auf meine Mutter fixiert haben wird ich ich es dann äußerst schwer mit ihm haben werde.


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einer solchen Situation gemacht oder weiss einen Rat?