Das mit den Holzsplittern weiß ich ja und nehme ihr draussen die Stöckchen etc auch ab, aber diese Baby-Spielzeug-Ring splittert nicht, er bröckelt eher, würde ich sagen.
Die Idee mit dem Holzdummi ist gut, da sie zur Zeit auch im Zahnwechsel ist, kann sie da schön dran rum knabbern. Den kriegt sie wohl nicht so schnell klein
Ich habe übrigens grad beim Spielen mit Sally entdeckt, dass oben auch schon 1 oder sogar 2 Schneidezähne fehlen. Wann fallen denn die spitzen Eckzähne raus (die tun so weh)?
Beiträge von gisibabe
-
-
Also wenn ich das richtig gesehen habe vor 2 Tagen, fehlt ihr unten ein Schneidezahn. Heute beim Spielen und Zerren mit Schnur und Ball hatte sie plötzlich eine blutige Zunge. Ich vermute dass da jetzt der nächste Zahn locker ist, oder sogar raus ist. Ins Maul gucken ließ sie sich nicht.
Das mit an der Leine gehen muss man immer und immer wieder üben. Und immer erst dann mit Leckerchen belohnen, wenn sie ein Stückchen richtig gut gemacht hat. Bei uns funktioniert das ganz gut, obwohl ich sagen muss ohne Leine gehts noch besser. Aber sobald ein anderer Hund oder Passant in der nähe ist, ist sie sehr leicht abgelenkt.
Dürfen unsere Labbis eigentlich Holz fressen? Sally hat ein Baby-Spielzeug aus Holz (ohne Farbe) zur hälfte aufgefressen
-
Hallo Silberwind,
ich denke, es ist noch zu früh, zumal das Gitter ein Sonderbau ist und den Treppauf- sowie abgang versperrt. Es ist an der Mitte (Stahlharve) befestigt.
Es sind ja so türchen drin, die ich schonmal auflasse, wenn ich z.b. in den Keller gehe. Wenn Sally dann sieht, dass ich runter gehe, sage ich ihr mit gleichzeitger Handbewegung "bleib". Bisher ist sie auch stehen geblieben.Sie ist ja auch demnächst 3 h alleine und das würde ja auch noch ihren Horizont erweitern, wenn die Treppengitter weg sind. Ist mir ehrlich gesagt noch zu früh.
Wie sieht es allgeimein mit Treppensteigen aus? Ich meine wegen der Gelenke. Ist das jetzt mit knapp 15 Wochen ok? Oder soll ich es noch nach Möglichkeit unterbinden.
Übrigens ist heute ein kleiner Rückfall passiert, was die Stubenreinheit betrifft....ist aber wohl auch meine Schuld, hab nicht aufgepasst :kopfwand:
[/img]
-
Fokker kommt wohl aus Holland.
Schuppen hat unsere auch. Der TA meint, 1 Tl Pflanzenöl ins Futter geben dann geht das wieder weg. Ich glaube das hat aber auch mit dem Fellwechsel zu tun. Sie ist ja auch nicht mehr so flauschig wie in den ersten Wochen.Was meint ihr? Wie lange müssen wir das Treppengitter dran lassen? Wir wohnen im 1familien-Haus und habe die Treppen mit Kindergitter gesichert. Sally soll auch nicht in die oberen Etagen, auch später nicht.
lg
Marika -
Moin,
ich hab mal grad auf die Zusammensetzung geschaut, die unser Trofu hat:
Sally bekommt Fokker Puppy/Junior L mit folgenden Werten:
"Fokker Puppy/Junior L besitzt einen reduzierten Gehalt an Kalzium(0,8%) und Phospor(0,65%)" Rohprotein: 26 %, Fett: 16 %
Nachzulesen unter:
http://www.fokker-deutschland.…y_body_futteranalyse.htmlDas Futter hat uns die Züchterin empfohlen. Anschließend bekommt sie dann: Adult M von Fokker
-
Huhuu,
ich melde mich auch mal wieder. Als erstes wollte ich Euch mal ein paar Daten von Sally nennen: Sie ist jetzt gut 14 Wochen alt, wiegt etwas über 10 kg und ist ca. 42 cm hoch (ich hoffe ich hab da richtig gemessen).Das mit der Stubenreinheit funktioniert immer besser. Ich habe seit Tagen morgens nichts mehr gefunden, also hält sie nachts jetzt ganz gut durch (von ca. 22.30 bis ca. 5.30-6.00). Sie kann auch ganz gut alleine bleiben, allerdings ab ca. 3 h könnte es sein, dass ich eine Pfütze finde, aber das ist ok.
Gestern waren wir wieder in der Welpenspielgruppe/schule. Hat ganz gut geklappt. Am Kommando "Platz" müssen wir noch üben, dafür kann sie ganz gut "bleib"
Was wir auch noch üben müssen, ist das "fuß"laufen an der Leine. Sie will immer vorausgehen und zieht dann natürlich mal mehr mal nicht so doll an der Leine. Wenn sie zu stark zieht, bleib ich auch stehen und geh erst weiter wenn die Leine wieder locker ist. Aber sie stürmt dann meistens direkt wieder los. Ebenso, wenn sie andere Hunde oder auch nur Leute sieht. Aber das brauch wohl noch seine Zeit und die soll sie auch kriegen.
Wünsche euch noch ein schönes Karnevalwochenende
lg
Marika u. Sally -
Hey Moonrise,
unsere Sally stirbt für gekochte Leber. Mein Mann hat die Leber einfach abgekocht und in kleine Stücke geschnitten. Beim Komando "Fuß" klebt sie regelrecht an mir :irre:
lg
Marika -
Sally bellt so gut wie gar nicht, nur wenn ganz ganz wild gespielt wird und dann auch meistens wenn mein Mann selbst auf allen Vieren zum Hund mutiert
Andere Hunde hat sich auch nur gaaaanz selten mal angebellt beim wilden Spielen untereinander.
Übrigens hab ich heute morgen wieder ein Häufchen und eine Pfütze gefunden. :kopfwand: Heute bekommt sie ihr Abendessen um 19 Uhr. morgen um 18.30 bis auf 18 Uhr werde ich es vorziehen. Mal schauen...
Hab da mal noch ne Frage: Wie oft kann ich ihr einen Ochsenziemer o.ä. zum kauen geben? In letzter Zeit hat sie die an einem Tag wech.... :^^:
lg
Marika -
Die letzte Futterrunde vorziehen erscheint mir logisch. Wäre ein Versuch wert von 20 Uhr langsam nach vorne bis auf 18 Uhr vorzulegen. Das werden wir mal versuchen. Danke
lg
Marika -
Leider meldet sich Sally nicht (akustisch) so dass wir sie hören und mit ihr raus gehen könnten. Auch tagsüber stellt sie sich vor die Terassentür guckt nach draussen und meistens (ca. 90 %) ist das ein Zeichen, dass sie muss (manchmal will sie einfach nur draussen spielen).
Wir haben ja unser Schlafzimmer oben und lassen schon die Tür auf, damit wir sie hören können. Aber das kommt wohl noch, dass die Welpen/Junghunde sich mit Fiepsen o.ä. melden (hoffentlich bald)
Wir überlegen auch den Kennel wieder einzusetzen. Geht das jetzt noch?
Oder ist das jetzt zu spät?lg
Marika