Beiträge von Wolfe


    Wer? Und wo? Beschreib mal bei Gelegenheit, also beim nächsten Treffen, genauer, dann kriegt die aber was zu hören....Wenn ich sowas höre, könnte ich gar nicht genug futtern, wie ich kotzen wollte...der Alten gehört die Leine solange übergezogen, bis sie am Boden liegt. Dann weiß sie vielleicht, wie die Kleine sich so fühlt.


    Vet.Amt wär`vielleicht ne Maßnahme.

    Hundi ist einfach kotzübel. Kommt vom Stress. Hatte unserer auch. Versuche, die Autofahrten mit was Schönem zu verbinden, tolles Ziel, Spiele usw. Alles mit Geduld und schön Schritt für Schritt.
    Bei unserem Kleinen hörte es erstaunlicherweise einfach so auf, von jetzt auf gleich.
    Auto mit Lecker schmackhaft machen funzte nicht, was bei einem Labbi echt seltsam ist. Er fraß einfach nicht.
    Aufgehört hat es während des Campingurlaubes mit Hund und Auto. Radikalkur sozusagen. Irgendwann währenddessen hörte es auf, und er sprang freiwillig rein. :???:

    Zitat

    sag mal bist du völlig ? les nochmal genau durch, mein Chi oder der Dachel von bekannten müsste ziemlich lange kauen bis da was schlimmes passiert bei einem KH ist es ein biss.


    Woher nimmst du dieses "Wissen"?
    Sorry, aber das alles sind nichts als Vorurteile gepaart mit Halbwissen.

    Zitat

    - ja aber der Chi zerreißt das Kind nicht in der Luft -


    Nein. Ebensowenig wie ein Pit. Oder wolltest du auf das "zerfleischen" hinaus? :ironie3: : Ok, das ist was anderes. Pits neigen na-tür-lich zum Zerfleischen ihrer Beute, das macht das anschließende Hinunterschlingen ja auch einfacher.
    Polemisch? Ja, liegt aber daran, dass es so aus dem Wald schalt, wie hineinpolemisiert wurde.

    Zitat

    Mein Gott was man so hier so hören muss: der arme Hund wurde bestimmt von dem Kind geärgert usw. Also hier hört bei mir die Tierliebe auf. :datz:


    Das ist glaube ich nicht der Punkt. Vielmehr geht es darum, dass die Eltern oder die Oma schlicht zu blöde zum Kinder haben und Hunde halten gleichzeitig sind. Ja, das soll so krass klingen. Denn mein Mitgefühl gilt hier nicht den Angehörigen, die das Geschehen vermutlich- vermutlich deshalb, weil ich eben nicht dabei war- verursacht haben und zwar durch reine Unachtsamkeit.

    Zitat

    Unser ist fast 2 Jahre alt und ich übe die Leinenführigkeit mit dem Clicker
    wenn er neben mir läuft Clicker und Belohnung,am Anfang natürlich kurze Abstände,später wird seltener geclickert und belohnt.Übe erst ohne Ablenkung,am besten Morgens oder Abends wenn nicht so viele Leute unterwegs sind.
    LG Gaby


    Wir haben wenigstens schon kleine Erfolge damit.


    Das wär`s doch! Haben wir noch nicht versucht. Klingt aber gut!
    THX!

    Wie üblich beim Thema "Kampfhund" kapiere ich das Problem nicht.
    Sollte es nicht inzwischen wirklich JEDEM Hundehalter klar sein, dass solcherlei Berichte gerade aus den Massenmedien und einer gewissen Zeitung mindestens zur Hälfte erstunken und erlogen sind? Da wird im Sinne möglichst großer Auflage oder Quote fröhlich hinzugedichtet, damit es möglichst dramatisch klingt- ist ja auch klar, denn die Wahrheit interessiert die reißerische Meute vor der Glotze oder hinter der Zeitung eh nicht und bringt daher auch keine Kohle.
    Wie das alles in dem Fall mit dem Baby hier abgelaufen ist, vermag ich daher nicht zu berteilen. Vielleicht sollte man mal anfangen, Berichte über Sokas mal etwas mehr zu hinterfragen und nicht gleich alles zu glauben, was da steht.


    Zum Thema Soka hin und her und vor und zurück sag ich jetzt mal nichts. Sonst reg ich mich nur auf. Es kotzt mich eh immmer an, wenn die Hunde für die Fehler und Vorurteile der Menschen büßen müssen, was ja aber auch klar ist, denn das ist ja auch viel einfacher, als sich selber einzugestehen, Fehler gemacht zu haben. Hund weg-Problem weg, ist doch supi!!!! :zensur:

    Unser Kleiner ist 1 Jahr und 6 Monate alt und ziemlich typisch für die Rasse:
    -Wasserverliebt (würde darin wohnen, wenn wir ihn ließen)
    -Verfressen
    -Verbuddelt mit Hingabe sein Spielzeug
    -freut sich über JEDEN Menschen den er sieht- dann wackelt der ganze Hund, nicht nur die Rute
    -platzt vor Energie
    -ist extrem gelehrig.


    Das einzige, was er nicht peilt ist die Leinen führigkeit. Eine Zeitlang dachten wir, es geht, aber dann... hat nicht irgendwer hier einen todsicheren Tipp?
    Probiert haben wir:


    -Stehen bleiben, wenn er zieht. Auf sein zurückkommen warten, loben, Lecker, weiter. Usw.
    -Richtungswechsel
    -kurz bevor er in der Leine hängt, zurücklocken, loben, Lecker, weiter.


    Mit eher gerigem Erfolg. :hilfe:

    Die Frage ist, warum sollten Hunde NICHT lieben können? Immerhin sind sie zu Emotionen in der Lage, das jedenfalls sollte bei einem intelligenten Lebewesen mit ausgeprägtem Sozialverhalten wohl klar sein. Denn was ist ein Rudel anderes als ein Verband unterschiedlicher intelligenter Individuen? In einem solchen Verband ist ein verträgliches Auskommen aber nur dank oder gerade durch das Vorhandensein von Gefühlen möglich.
    Also was spricht dagegen, dass HUnde Liebe empfinden können, wenn sie schon Vertrauen und Zneigung zeigen? Ist der Unterschied denn tatsächlich so groß?
    Was ist denn Liebe?
    Das Gefühl nicht ohne den anderen leben zu können, basierend auf Vertrauen und der Erfüllung emotionaler und sonstiger Bedürfnisse.
    Klingt irgendwie stark nach Hund und Bindung zum Halter.
    Also: Hunde können lieben.

    Wir versuchen`s mit Stehen bleiben, wenn er sich in die Leine wirft (ok, sooo schlimm isses nicht, nur zur Verdeutlichung.) Dann kommt er zwar brav zurück und stellt sich neben einen, aber sobald man weiter geht, prescht er wieder los. Und wieder Stehen bleiben, usw.
    Ich glaube, das Problem bei uns ist, dass er noch zu oft zu Erfolgserlebnissen kommt. :ops: