Danke für Deinen Bericht dazu. Das klingt so, als könnte das für Nellie und euch wirklich eine Erleichterung bedeuten. Bin gespannt, was Du erzählen wirst. Weiterhin gute Genesung an Nellie!
Beiträge von sanafrauchen
-
-
Wir hängen immer noch in der Scheinmutterschaft inklusive Milchproduktion. Außerdem totale Nervosität draußen und nächtliche Unruhe mit Bauch - Beschwerden und tlw. Durchfall. Die "Kleine" ist echt durch.
Und im März ist dann schon die nächste Läufigkeit zu erwarten..
Gestern haben wir dann nochmal ein Ultraschall von der Gebärmutter machen lassen und schnelle Entzündungwerte. Beides unauffällig. Jetzt warten wir noch auf die Laborwerte. Da ging es auch nochmal um Entzündungswerte und Organparameter. Ich hoffe, es ist bald durchgestanden und dass wir mal einen Überblick bekommen, was alles hormonell bedingt ist.
Ich möchte vermelden: Es war SEHR viel hormonell bedingt. Kann ich nun beurteilen, weil wir uns erneut im gleichen Zustand befinden. Immerhin die Verdauung haben wir durch ein paar Stellschrauben gut im Griff. Das ist echt Wahnsinn. Im Vergleich zu den ganzen letzten Wochen habe ich einen anderen Hund. Ein Tierarzt hat Kastration angesprochen. Ich sehe das noch (?) nicht. Wobei man schon sagen muss, dass zwischen Ende Scheinmutterschaft und Beginn der neuen Läufigkeit kein Monat lag. Ich frag mich, wie das für Wanni ist.
-
Also bei uns hilft am meisten ein Tag nur schlafen und am darauffolgenden Tag wenn es wettertechnisch geht Fahrrad fahren, dabei regelmäßig traben. Am Tag mit nur schlafen passiert nix außer zum pinkeln raus.
-
Vielleicht wäre auch eine Idee, bei in Frage kommenden Rassen nach erwachsenen Abgabehunden zu schauen - auch bei Züchtern. Gerade wenn der Charakter innerhalb einer Rasse sehr schwankt, lässt sich bei erwachsenen Tieren ja einiges besser abschätzen. Wir sind auf diesem Weg an unsere Schäferhündin gekommen. Das Forum hätte vermutlich die Hände überm Kopf zusammen geschlagen.
Und ich bin auch sehr sicher, dass es Rasse-Exemplare gibt, die zu uns garnicht gepasst hätten. Aber da Wanni schon 3 Jahre alt war und wir sie vorher über längere Zeit persönlich kennenlernen konnten, wussten wir grob, worauf wir uns einlassen. Ein dreiviertel Jahr später kann ich sagen, dass sie wunderbar zu uns passt. Ein Welpe der Rasse wäre mir zu riskant gewesen.
-
Oh okay, dann weiß ich nicht, ob das so ein relevanter Gedanke für dich war. Ich drücke die Daumen, dass das gut und schnell wieder besser wird bei Bonnie.
-
Wanni hat das in ihrer Scheinmutterschaft. Ohne Erbrechen, aber Morgenübelkeit und ersichtliches Schlucken / Schmatzen. Ich kenne jetzt Deine Hunde nicht genau, aber könnte es hormonell sein?
-
Bei Wanni hat es in der ersten Zeit auch fluktuiert. Da waren es nur die ersten Minuten des alleine seins, in denen sie teilweise Sachen angekaut hat. Danach hat sie immer geschlafen. Es war tatsächlich ein Hin und Her, dass es mal komplett gut geklappt hat und dann wieder was war. Sie ist im August zu uns gekommen. Seit nun einigen Wochen ist komplett Ruhe damit. Vielleicht so seit 3 Monaten, bin gerade nicht sicher. Habe mir aufgehört Gedanken darüber zu machen. Das hat uns beiden geholfen.
-
Wanni hat die nicht vertragen und mit Bauchschmerzen reagiert.
-
Es war glaube ich nicht die klügste Idee, meine frei assoziierten Gedanken in diesen Thread zu schreiben, sorry.
Aber danke an die, die inhaltlich den Laien unter uns erklären, was diesen Sport ausmacht und warum manche Dinge nicht so leicht ersetztbar sind. Ich finde die Diskussion interessant, auch wenn sie aus so einem nervigen Anlass entsteht, was mir für alle Leid tut, die das betrifft.
-
Danke für Deine faire Reaktion! Stimmt, ich schau mal, obs da was dazu zu lesen gibt.